Wirecard 2014 - 2025

Seite 2721 von 7416
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185388
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71893257
davon Heute: 11005
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2719 | 2720 |
| 2722 | 2723 | ... | 7416   

07.11.19 11:19

375 Postings, 5603 Tage Hildup01@atzelsberg #68051

Die Großen fressen nicht die Kleinen - sondern die Schnellen fressen die Langsamen!
..... und das ist nicht nur im Tierreich so!!!  

07.11.19 11:19
9

371 Postings, 3040 Tage Koje@ Kohle, Elmo, KB und Co.

Die Frage ist, wer ist hier der Sklave (ääh Mitarbeiter) von wem?
Hier im Forum werden echt die Abründe der Menschheit deutlich...

Vermeintliche Gutmenschen wollen uns Anleger nur schützen und wiederholen gebetsmühlenartig ihre Warnungen vor den Machenschaften von Wirecard. Vollkommen selbstlos opfern sie ihre kostbare Lebenszeit für UNS!
Für diese aufopferungsvolle Aufgabe möchte ich mich gerne bei euch bedanken! Ihr macht die (Finanz-) Welt zu einem besseren Ort und ohne eure Warnungen würden wir wohl alle in unser Verderben stürzen!  

07.11.19 11:20
1

336 Postings, 2144 Tage Bargeldlos@Aktielmädel

Es interessiert mich recht wenig, ob irgendein Kurs irgendwelche Partys macht oder nicht.
Wenn ich mir jetzt mal exemplarisch anschaue was WDI auf 5-Jahres-Sicht für eine Rendite hat und der DAX...hmm, dann interessiert es mich herzlich wenig ob irgendein Chart auf dem Weg zu nem Rekordhoch ist. Klar würde es mich freuen, allerdings: Abgerechnet wird am Schluss.
Hätte, hätte, Fahrradkette...wenn ich mein komplette Vermögen damals um die Jahrtausendwende in Amazon gesteckt hätte wäre ich auch reich. Hab ich aber nicht.  

07.11.19 11:21
2

336 Postings, 2144 Tage Bargeldlos@Aktienmädel

Ach ja... meine Meinung ;-)  

07.11.19 11:23

2620 Postings, 4166 Tage kohlelangKeine Ursache - wir warnen gerne.

07.11.19 11:24

65 Postings, 2131 Tage RikiliDeutscher Bundestag

diskutiert über Entwertung von Bargeld. Ich kann nicht zuhören, könnte aber auf für WC relevant sein.

 

07.11.19 11:25
2

1780 Postings, 2242 Tage effortless@aktientussi... geh woanders hin!

Dich zwingt niemand, bei WDI zu lesen oder zu schreiben wo doch alles so Scheisse ist.
Aber einzig wirklich Scheisse ist der Taubendreck auf‘m Schachbrett von den in ROT geschriebenen Forenavatars.  

07.11.19 11:25
1

2620 Postings, 4166 Tage kohlelangBlinde diskutieren über Farben.

07.11.19 11:26
8

1976 Postings, 3327 Tage MyDAX@atzelsberg

"Kann man einen Konzern "totshorten"? Wo sind hier die Grenzen? Endet doch in einer Übernahme. Oder? "

Grenzen gibt es freilich nicht. Aber wenn ein Kurs durch LV extrem gedrückt wird, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Jemand will den Laden übernehmen und wird vielleicht, sollte das EV stimmig sein,
einen Übernahmeversuch starten. Das aber bedeutet steigende Kurse.
Oder aber der Kurs wird so attraktiv,  dass breitgefächerte Investorenkreise anfangen zu kaufen.
Übersteigt die Nachfrage dann das Angebot, so bedeutet dies ebenfalls steigende Preise (Kurse).
Und dann wird es unangenehm für die LV.
Shortattacken laufen sich irgendwann immer tot, einfach deswegen weil kein Profit mehr zu erzielen ist.
Es gibt Unternehmen in D welche schon seit Jahren LV anziehen und die Shortquote geht nicht gegen Null. Aber das sind keine Wachstumswerte, die Umsatz und Gewinn stetig steigern (können).
Lediglich als Beispiele seien hier nur Klöckner, K+S und Leoni genannt. Probleme mit dem Management, der Marge usw. etc.
Als Aktionär, so man von einem Unternehmen fundamental überzeugt ist, muss man das aussitzen.

 

07.11.19 11:31

590 Postings, 2258 Tage Reztuneb@long dong silver

Hoffentlich bist du bald raus aus wirecard ..... (und aus diesem thread dann?) !  

07.11.19 11:32
10

867 Postings, 2347 Tage BagheeraKurs und KGV - welcher Kurs ist plausibel bis 2025

Folgende Übersicht läßt mich gut vergleichen und ein Gefühl bekommen, unter welchem KGV welcher Kurs stehen wird. Es ist eine persönliche Tabelle, die ich einfach mal bekannt gebe und die Werte EPS sind ab 2020 Prognosen, teils von wdi selbst, teils von Analysten.
Andere mögen andere Werte verwenden, es geht mir hier nicht um genauen Werte, sondern um die ungefähre Größenordnung, die eine eigene Einschätzung erleichtern soll.
Für 2024 und 2025 habe ich das EPS (Earnings per Share) mit 25% Steigerung hochgerechnet von 2023, da mir das eps hier nicht vorlag.


In Tabelle 1.1 wollte ich mal das KGV von 2014 bis 2025 vergleichen, wenn ich mal einfach annehme, dass der Kurs immer bei 120 gewesen wäre. Interessant zu sehen, wie es sinkt.
Das KGV ist ja viel diskutiert. Nun, BMW hat cirka 6 und Apple zw. 20-30, Adyen ab 90 aufwärts.
Klar auch, bei BMW ist keine überschwengliche Phantasie drin, hier erwartet niemand 30% Wachstum jedes Jahr. Eine ungewisse Zukunft (E-Autos) kommt hinzuu, deshalb ist HIER ein KGV 6 wohl eine gerechtfertigte Folge.
Adyen ist dagegen ein relativ neuer Senkrechtstarter in einem starkem Wachstumsmarkt und dafür eben sehr, sehr hoch bewertet wegen den weiterhin hohen Erwartungen.

Bei WDi hatten wir 2010-2014 cirka KGV 25-30 und die hohe Wachstumsstory (30% jährlich) zeigen auch KGV 40-45 als machbar wie in 2015 und 2017. 2018 dann KGV 50, da die Aufnahme in den DAX ansteht und alle davon begeistert den Kurs hochtreiben.
Bis 2025 empfinde ich eher KGV 40 haltbar aufgrund der Wachstumsenergie bei wdi. Bei Angriffen aber geht es in Richtung 30 und gar auf 20 kurzzeitig. Wenn ein allgemeiner Börsencrash kommt, kann es natürlich auch darunter gehen.

(Ich habe in Tabelle 1.2 übrigens den Jahresendkurs verwendet und eingetragen.)

Die Tabellen 2.1 bis 2.3 zeigen in Übersicht, wie der Kurs bei den KGV’s 20; 30; 40 stehen kann bis 2025. Bis 2019 habe ich auch mal mit dem tatsächlich eingetretenen IST Kurs verglichen.
Also für die, die meinen, der Kurs von wdi müsse jetzt schon wesentlich höher stehen – also ich meine, er ist durchaus in Ordnung gemäß Tabelle 2.2., denn immerhin hatten wir merkliche Kurseinbrüche im 2019er Chart durch FT und LV.

Wenn aber Ruhe einkehrt, würde ich durchaus Tabelle 2.3 bei wdi als realles Szenario annehmen.  
Sollten wir allerdings in den kommenden Jahren fallende Börsen bekommen, dann setze ich mir Tabelle 2.2. oder sogar 2.1 als meinen persönlichen Meilenstein.
Nun, das war mein persönliches Planspiel, keine Empfehlung und ohne Gewähr.

Ich werde meine Exceltabelle verwenden, um auch jährlich bis 2025 die darin enthaltenen Prognosen zu vergleichen und neu eintragen zu können.


 
Angehängte Datei: wdi_2014-2025.pdf

07.11.19 11:34
6

21 Postings, 2286 Tage Pikantmal eine allgemeine Frage

Warum werden Leerverkäufe nicht verboten? Ist das nicht kriminell erst auf fallende Kurse mit Zertifikaten oder ähnliches zu wetten und dann eine Kursmanipulation durch Leerverkäufe anzustarten. Aktien werden gekauft mit einer Hoffnung auf Wertzuwachs. Das ist die Natur der Sache und nicht das leihen von Aktien um damit getätigte Wetten die richtige Richtung durch Kursmanipulation nach unten zu geben.  Leerverkäufe sind wie ein krankes Virus und verseuchen nur ein gesundes Börsenleben.  

07.11.19 11:35
2

502 Postings, 2103 Tage kloppstockDer Kurs...

kann charttechnisch eine Weile seitwärts gehen, bis er an den dadurch notwendig fallenden MA stößt. Eine Auszeit sozusagen. Jeder Tag, an der Kurs nicht fällt und die Unterstützung hält ist ein Gewinn, denn Bodenbildung bedeutet Stärke. Die Marktteilnehmer werden versuchen den Kurs nachhaltig unter die 119 zu drücken oder ihn ansteigen zu lassen, über den MA. Das Ganze kann durch neue Nachrichten, und seien es nur wieder neue Scheinattacken beschleunigt werden. Gute Nachrichten haben derzeit die Wirkung den Kurs zu stützen, das kein Anstieg kam bisher ist angesichts der Marktteilnehmer mit ihren Shortpositionen schon Mal ein Gewinn.
Ich gehe im Moment davon aus, dass die FT nicht sofort schießen wird, sondern die guten Nachrichten der letzten Tage aushallen lässt. Die FT wird ganz sicher wieder irgendwas schreiben, sie will ja Auflage generieren. Spannend, ob das den Kurs dann noch Mal beeinflusst oder die Peinlichkeit die Leser nicht beeinflussen kann.
Ich habe gestern zugekauft.  

07.11.19 11:40
15

175 Postings, 2334 Tage fbo|229184877MCA und KGV

Ich habe mich mal zwei Dinge, die mich einfach interessiert haben, genauer angeschaut.

Erstens die Höhe des KGV, das für die Zukunft anzusetzen wäre. Dabei ist mir AMAZON in den Sinn gekommen. Warum AMAZON? Viele Gemeinsamkeiten mit Wirecard. Junges Unternehmen, einzelhandelsbasiert, disruptives Business, IT basiert, basierend auf einem Trend, der sich erst noch durchsetzen muss(te), Data Mining, Add on Services, Starkes Wachstum. Der Vergleich ist also eigentlich nicht an den Haaren herbeigezogen.

Im Augenblick liegt das KGVe von Wirecard bei 26 und von Amazon bei fast 87.
In der Spitze in 2019 lag das KGV von Wirecard dabei um die 60 und war damit auf Rekordhoch seit 2007 (Beginn meiner Aufzeichnungen).

Bei Amazon lag das KGV in 2015 bei 541 und ging über 153 und 190 auf 75 für 2018. Jetzt ist die Aktie wieder stark davongelaufen und deswegen liegt es aktuell für 2019e bei 87 (Quelle comdirect).

Schlussfolgerung: Wirecard steht KGV-mäßig sehr viel schlechter dar als Amazon, obwohl das in dem Maße eigentlich nicht gerechtfertigt ist. Aber, wenn wir das mal akzeptieren und annehmen, dass für Wirecard ein KGV von 30 auch in 2020 noch angemessen ist, müssten wir jetzt eigentlich schon einen Kurs von 180 Euro haben. Mindestens. Wirecard wird derzeit also im Vergleich zu Amazon doppelt bestraft: Erstens ist das KGV geringer und zweitens liegt die Aktie noch nicht einmal auf diesem niedrigeren Niveau.

Dann das Thema MCA. Hier versteht ich die ganze Aufregung nicht. MCA’s sind schon seit vielen vielen Jahren in der Industrie gängig. Ist also kein neues Thema. MCA’s werden nicht als Bankdarlehen im üblichen, regulatorischen, Sinne angesehen. Das kann natürlich von Land zu Land etwas unterschiedlich sein. Deswegen vielleicht ein geringes Risiko in der Türkei und in Brasilien, dass dort gegen regulatorische Bestimmungen verstoßen wurde. Who cares.

Für Wirecard bedeutet dieses, dass die relativ gering verzinsten Credit Facilites für einen höheren Prozentsatz weitergereicht werden können. Klassisches Bankgeschäft, wenn man so will, bloß mit dem Unterschied, dass Wirecard mehr über die Händler weiß wie die Bank und deswegen die Kredite sicherer sind.

Dann: Wirecard hat 3 verschiedene Darlehenstypen, die sie anbieten:
a) Fintech Loans für Fintechs, um deren Geschäft zu unterstützen
b) Digital Credits; der klassische Kredit für Merchants nicht transaktionsbasiert, aber durch
gute Sichtbarkeit, die zukünftigen Transaktionen der Händler betreffend, gut abgesichert
c) Merchant Cash Advance; hier werden Forderungen der Händler (transaktionsbezogen) durch einen Cash Advance von Wirecard abgelöst. Noch sicherere Methode.

Per 30.09. hatte Wirecard für a) und b) 360 Millionen in den Büchern stehen und für c) 320 Millionen.

Die Frage, die die KPMG in diesem Zusammenhang eigentlich nur klären kann, ist ob gegen regulatorische Vorgaben in einzelnen Ländern verstoßen wurde und ob die Loans korrekt in der Bilanz (nicht GUV) verbucht worden sind. Gegebenenfalls schaut sich KPMG auch an, ob Umsätze betroffen sind, aber eigentlich sollten Kredite und auch die Zinsen hieraus nicht als Umsätze verbucht worden sein. Ich kenne es allerdings aus der Praxis so, dass wenn ein neuer, buchungsrelevanter Sachverhalt entsteht, der Wirtschaftsprüfer entweder vorher befragt wird oder der WP sich das neue Thema selber anschaut. War ja kein Geheimnis, dass Wirecard MCA’s anbietet.

Auch wenn ich mich gebetsmühlenartig wiederhole: Die Aktie ist unterbewertet und doppelt bestraft wegen Vorwürfen, die erstens vermutlich nicht haltbar sind und zweitens, selbst wenn sie begründet wären (bei MCA) kaum merkliche Auswirkungen haben sollten.

 

07.11.19 11:42

1176 Postings, 3560 Tage ingodingoSoftbank schockt Anleger

hier sieht man einmal wieder was sogenannte Analysten für Müll schreiben.

Die Aktie tendiert nach Quartalsbericht mit einem leichtem Plus an den Märkten und das trotz Milliarden
Verluste.

Einfach nur lächerlich die Presse  

07.11.19 11:43
5

7 Postings, 2222 Tage Hannes 05Lesestoff

Lesestoff
Beiträge von Long John Silver, WDI2006 und kohlelang ausgeblendet.
Beitrag von WDI2006 ausgeblendet Beiträge von aktienmädel, kohlelang und tobi71 ausgeblendet
Beiträge von WDI2006, el.mo., kohlelang und tobi71 ausgeblendet
Beiträge von Asiafan, el.mo. und kohlelang ausgeblendet.
Beiträge von fisker und kohlelang ausgeblendet
Beitrag von aktienmädel ausgeblendet
Beiträge von fisker und kohlelang ausgeblendet

In  der Liste ignorierte Nutzer befinden sich 40 Personen, hier eine kleine Auswahl .

 

07.11.19 11:45

2620 Postings, 4166 Tage kohlelangLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.11.19 20:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.11.19 11:45
2

502 Postings, 2103 Tage kloppstockboon.planet

Es wäre interessant zu wissen, wie viel Gewinn bei einer Zahlung über Google Pay und boon.planet bei Wirecard hängen bleibt. Die Zahlung mit Google Pay ist generell erstaunlich schnell, ich nutze die App bzw. boon.planet seit 1 Woche für Alltagseinkäufe beim Discounter und anderen. Habe mich lange gegen das Bezahlen mit Handy gesperrt, aber das vermutlich südosteuropäische  Volk um die Geldautomaten hält mich seit längerem vom Abheben ab, abgesehen davon, dass das Zeit kostet. Es könnte trotz Bargeldliebe schneller gehen, als manche denken, dann ist Wirecard schon dabei, wenngleich die App derzeit "nur" ein vollwertiges Girokonto mit Kreditkarte bietet.  

07.11.19 11:47
1

1268 Postings, 2261 Tage thetom200Dax Herbst Rally....

Nur Wirecard ist nicht dabei....  

07.11.19 11:47
1

3792 Postings, 2999 Tage HamBurchARP...

wieviele Aktien darf die beauftragte Bank täglich zurückkaufen...bzw. gibt es eine AdHoc-Meldung wenn das Programm beendet wird..?  

07.11.19 11:50
1

195 Postings, 2339 Tage Primer@ Pikant

"Warum werden Leerverkäufe nicht verboten?"

Weil der Sinn des Leerverkaufs eigentlich nicht die Kursmanipulation ist, sondern eine Möglichkeit Positionen oder das Depot vor fallenden Kursen abzusichern. Wenn eine Position droht zu fallen, sichert man diese mit einer Leerverkaufsposition in zeitlich begrenzten Rahmen ab. Somit hebt sicher der eigentliche Verlust mit dem Gewinn aus dem Leerverkauf auf. Abzüglich der Leihgebühren natürlich, deswegen ist es auch nur zeitlich begrenzt sinnvoll.  

07.11.19 11:50
4

1660 Postings, 2772 Tage StochProz@MyDAX Zeitintervall bis zur massiven Reduktion

der das Sentiment belastenden Unsicherheiten ist überschaubar. In den nächsten Monaten werden wichtige Ergebnisse erwartet (staatsanwaltliches Ermittlungsverfahrens in Singapur, externe Untersuchung).

Wenn die Untersuchungsergebnisse Braun bestätigen - was aufgrund der bisherigen Äußerungen der Staatsanwaltschaft München wahrscheinlich, dann brauchen die rationalen LV  zwingend neue Argumente für die Aufrechterhaltung ihrer Short-Positionen/Short-Cases.

2020 wird höchstwahrscheinlich ein sehr spannendes Jahr für WDI.  

07.11.19 11:51

334 Postings, 2123 Tage SkeelARP ging doch nur 1 Tag 5.Nov - 5. Nov

07.11.19 11:54

502 Postings, 2103 Tage kloppstockLeerverkäufe

@Pikant Leerverkäufe sind wie Optionsscheine zur Absicherung von Kursen gedacht und sollten nicht verboten werden.

Der Missbrauch damit ein Geschäftsmodell zu betreiben ist etwas anderes.

Die Hedgefondshexe hatte ja beklagt, dass das zeitweise ausgesprochene Leerverkaufsverbot antiquiert sei. Hätte nur noch gefehlt, sie hatte behauptet Deutschland sei ein unfreies Land, weil wir in Deutschland Kapital nicht alle Freiheit geben.
Aber wie man gesehen hat, ist die BaFin sensibilisiert und ich hoffe, dass die Hexe keine üblen Gebräue mehr nach Deutschland ausgießen kann.  

07.11.19 11:57
2

65 Postings, 2131 Tage Rikili@Skeel

Man sollte auch die Jahreszahlen lesen  

Seite: 1 | ... | 2719 | 2720 |
| 2722 | 2723 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben