Wirecard 2014 - 2025

Seite 2587 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71864263
davon Heute: 42940
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2585 | 2586 |
| 2588 | 2589 | ... | 7416   

25.10.19 11:41
2

60 Postings, 5776 Tage subimpmedia

Es gibt eigentlich nur noch Drecks Click orientierte Media fern ab von Qualitäts Journalismus  

25.10.19 11:42
1

2626 Postings, 6555 Tage rotsCT

Jetzt aber  
Angehängte Grafik:
44305d4c-30fc-4f41-9b6d-7fad02bd9f60.jpeg
44305d4c-30fc-4f41-9b6d-7fad02bd9f60.jpeg

25.10.19 11:46

459 Postings, 3975 Tage AsiafanEs wird spannend, wir nähern uns...

...der oberen Seite des Dreiecks. Noch ist nichts entschieden. Der Kurs müsste über 116 und dann noch besser direkt Richtung 120 ziehen. Bin noch nicht ausgestoppt. ;-)  

25.10.19 11:47

459 Postings, 3975 Tage Asiafan@rots

Richtig. Genau das sage ich ja seit 3 Tagen. :-)  

25.10.19 11:52

871 Postings, 3479 Tage M.Sc.Tatsache.

Könnte jetzt spannend werden.  

25.10.19 11:52
4

8 Postings, 2123 Tage JJakobHaben Leerverkäufer bald ein Problem?

Aktuell sind (angeblich) über 20 Prozent aller Aktien leerverkauft; also eine massive und brutale Shortquote. 20 Prozent!!!!

Die Leerverkäufer müssen sich aber irgendwann wieder eindecken, um die geliehenen Aktien zurückzugeben. Nachdem die fundamentalen Zahlen bei Wirecard aber erstklassig sind und der Kurs sich früher oder später den fundamentalen Daten anpasst (also in unserem Fall deutlich höhere Kurse) ist das "irgendwann eindecken" also in absehbarer Zeit.

Der Kurs aktuell ist sehr ungewöhnlich. Wenn man bedenkt, dass die Shortseller hier weiter drücken wollen, aber der Kurs bei 115 Euro +- stagniert, dann läuft hier gewaltig etwas schief und gegen den Plan der Leerverkäufer. DWS hat durch die massive Aufstockung seiner Anteile den Kurs stabilisiert; wir hätten sicherlich sonst deutlich niedrigere Kurse gesehen. Ich denke auch, dass andere Fonds die Gelegenheit genutzt und aufgestockt haben, aber unter der Meldeschwelle. Und auch viele Kleinanleger nutzen die Gelegenheit um ihre Position auszubauen und ihren Einstandspreis zu verbilligen. Die Allgemeinheit weiss, dass Wirecard deutlich unterbewertet und zu günstig ist und werden daher ihre Aktien nicht mit Verlust verkauft haben; die werden es aussitzen.

Das ARP Programm von Wirecard, auch bei nur 200 Mio. Euro Umfang, startet bald; was zusätzlich hinzukommt.

Ich frag mich wirklich, wann die Leerverkäufer covern wollen. Ich möchte das Wort Short Squeeze nicht aussprechen, aber höhere Kurse werden dann sicherlich folgen.






 

25.10.19 11:53
5

738 Postings, 2187 Tage fanat1ckomische menschen hier....

Mit dreiecken und kerzen usw... :D

Bahnhof....

Vielleicht sollte ich mir auch mal irgendwelche linien mit edding auf den monitor malen :D

 

25.10.19 11:54

4098 Postings, 3086 Tage Jörg9Ich fasse es nicht...

.... wenn ich sehe, was hier heute für Leute im Forum auftauchen.

 

25.10.19 11:54
2

264 Postings, 2365 Tage FaktenTakten12Warum dies Kanzlei ignoriert, das Al Alam keine

Wirecardtochter ist wie behauptet, die behaupten das FT irgendetwas aufgedeckt hat, ignorieren das Phillipinen nach dem Bestechung gegen Ft ermittelt wird, ignorieren das KPMG dem Aufsichtsrat (Eichelmann) berichten wird, als Kontrollgremium der Aktionäre, die laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und BaFin ignorieren konnte ich mir bisher nicht wirklich beantworten.  

25.10.19 11:57

230 Postings, 2296 Tage ascimGegen ein wenig CT oder TA ist nichts einzuwenden.

Danke dafür.  

25.10.19 11:57

459 Postings, 3975 Tage Asiafan@fanat1c

Wenn du das komisch findest, dann warte Mal ab, was passiert, wenn der aus einer Seite oben oder unten diese Humbuglinien durchkreuzt. ;-) Es traden einfach viele danach, die wohl alle hier nen Dreieck sehen. Oder sieht das anders aus? Das ist ne typische Formation, nur ist laut CT die Wahrscheinlichkeit für runter bei der Formation im Abwärtstrend bei hineinlaufen in die Spitze höher.  

25.10.19 12:03
3

2539 Postings, 2261 Tage Draghi1969Vergesst Linien-

Dreieck  und sonst welche Kurven etc.
Alles Geschwafel- nicht Aussagekräftiger als eine Glaskugel. Der Markt ist manipuliert und es gibt keine Regeln mehr!
So ist es!
 

25.10.19 12:05

871 Postings, 3479 Tage M.Sc.Hm, bisher...

... leider doch nicht spannend...  

25.10.19 12:08

789 Postings, 3388 Tage MaaaaxiAnsich gute Nachkaufgelegenheit

Und alle Argumente, die in die Richtung deuten, dass alles nur Fake ist, sind ja schon genannt worden.
Aber das große Fragezeichen für mich ist: Wann hat der Spuk ein Ende und v.a. was muss passieren, dass der Kurs wieder auf die Beine kommt? Die Prognose 2025 wurde schon gut erhöht und trotzdem ist nichts passiert. Ich gehe nicht davon aus, dass die Q3 Zahlen daran viel ändern werden...

Und bis die Prüfung durch KPMG abgeschlossen ist, wird es sicherlich noch lange dauern.

Also: Was meint ihr, was kann zu einer Trendwende führen und dem Kurs auf die Sprünge helfen?  

25.10.19 12:09
28

806 Postings, 4148 Tage Thomas941@new.in.trading

Wirecard muss man meiner Meinung nach etwas differenzierter betrachten, da es dort Fakten gibt welche die Sicht auf Wirecard meiner Meinung nach erheblich ändern. Ich will diese Dinge hier einmal kurz erläutern:

1.) Wirecard wurde schon öfter Opfer von Short-Attacken, zB. 2008, 2016 oder im Februar 2019. Wenn du mehr wissen willst, dann google zB. "Wirecard Short-Attacke 2008"

2.) Die Frau, namentlich Charlotte McCrum des Financial Times Journalisten Dan McCrum (welcher die negativen Wirecard-Artikel schreibt) war bei einer Investmentgesellschaft namens Index Venture tätig, welche beim direkten Konkurenten von Wirecard, nämlich Adyen investiert war.
Siehe dazu ihre Twitter-Seite unter ihrem Bild steht es => https://twitter.com/charlottemccrum?lang=de

Zitat: "Startups, tech and PR for work, family and yoga for fun. London via Brooklyn, NY founder of http://www.harper-gray.com  previously @indexventures"

Hier der Link zur Investmentgesellschaft => unter den Companies ist auch Adyen zu finden!
https://www.indexventures.com/companies

3.) Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nicht etwa wegen Bilanzfälschung gegen Wirecard, sondern im Sinne Wirecards wegen Marktmanipulation, dh. die Behörden gehen von einer gezielten Marktmanipulation aus.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ulation-1028602427

4.) Die BaFin hat in der Vergangenheit ein Leerverkaufsverbot ausgesprochen, dieses dann aber leider auslaufen lassen.
https://www.bafin.de/SharedDocs/...Verbot_Leerverkaufspositionen.html

5.) Hinzu kommt, dass angeblich ca. 22% aller Wirecard Aktien leerverkauft wurden um diesen Kurssturz zu verursachen. Dieser Kurssturz wurde zufälligerweise mit dem FT-Bericht getimt, was zu einem kurzzeitigen Kurssturz von ca. -24% führte.
Zahlen zu den geliehenen Aktien: https://twitter.com/ihors3/status/1187452569699917827

6.) Beim Geschäftbericht 2018, gibt der Wirtschaftsprüfer "Ernst&Young" Wirecard ein uneingeschränktes Bilanztestat und entlastet Wirecard damit vollständig. (Siehe Testat im Geschäftbericht 2018)

7.) Zuvor hat die Kanzlei Rajah & Tann in einem Bericht kein wesentliches Fehlverhalten von Wirecard feststellen können. Jediglich 2,5 Millionen Euro wurden falsch verbucht, dieser Fehler wurde nachträglich korrigiert, hatte aber keinen wesentlichen Einfluss auf die Bilanz des Unternehmens.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...entkraeftet-460500.html


Nachdem man diese Fakten alle kennt muss man sich entscheiden wem man mehr glaubt, einem Journalisten in prekären Arbeitsverhältnissen, der sich auf einen ominösen Whistleblower bezieht den niemand kennt. Man sich im gleichen Atemzug aber hinter der Pressefreiheit und dem Quellenschutz versteckt um ja keine handfesten Beweise liefern zu müssen. Dies Ganze in einer Zeit, wo es den Medien finanziell immer schlechter geht, diese von Abos/Klickzahlen leben müssen und es mitunter mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen um eine gute Headline zu erzeugen.

Auf der anderen Seite eine ganze Kohorte an Wirtschaftsprüfern, Betriebswirten und Anwälten die alle einen Ruf zu verlieren haben und sich so einen Fehler nicht leisten können. Einen CEO, Markus Braun der selbst über 7% der Aktien hält und wohl kaum ein Interesse daran hätte, dass es innerhalb des Betriebes zu bilanztechnischen Unregelmäßigkeiten kommt. Auch ermitteln die Behörden im Sinne Wirecards wegen Marktmanipulation.

Nun entscheidet selbst.  

25.10.19 12:16

584 Postings, 2233 Tage Schrotti937Keine Ahnung von CT

Wenn's denn auch erklärt wird, also nicht nur die Bilder, finde ich es persönlich interessant. Man wird ja nicht dümmer. Thx  

25.10.19 12:16

7590 Postings, 2260 Tage immo2019ark solte langsam losgehen :)

25.10.19 12:18

371 Postings, 3039 Tage KojeARP

Das hören wir jetzt auch schon seit ner Woche...
Neuigkeiten zum ARP gibt es aber keine, von daher wird zur Zeit m.E. auch noch nicht zurückgekauf!  

25.10.19 12:19
1

4098 Postings, 3086 Tage Jörg9@Thomas941 - Danke!

Die Überlegungen habe ich auch in der Vergangenheit schon größtenteils gepostet. Aber dennoch scheinen diese Fakten von so manchem "Profi" ignoriert zu werden. Das sind weitestgehend die Gründe, weshalb ich Dr. Braun eben wesentlich mehr Vertrauen schenke als jedem Journalisten.

Danke für Deine gut recherchierte fundierte Zusammenfassung!  

25.10.19 12:19
2

60 Postings, 5776 Tage subimpWO disqualifiziert sich

Gerade aus WO:
Könnt ihr nicht mal das Geschmiere von "Ratgeber Aktien", "Felix Haupt Millionendepot" und Konsorten verbieten.Es ist eine Schande für Wallstreet Online solchen Drecksschreibern eine Plattform für ihre inhaltslosen Beiträge zur Verfügung zu stellen.


Bin selbst für 24h gesperrt worden, weil ich auch auf diesen medialen Dreck hingewiesen habe

ARIVA:  

25.10.19 12:19
1

338 Postings, 2260 Tage Floby@Thomas

Sehr schöne Zusammenfassung!!! Danke  

25.10.19 12:22
4

725 Postings, 2465 Tage CapricornoJoke

Zwischendurch mal was zum schmunzeln, auch wenn der Kern etwas Wahres enthält:
https://www.finanzen100.de/premium/...tt-reaktion_H1732958865_775946/
Wirecard fängt nun endlich an zu agieren, anstatt nur zu reagieren. Hatten Aufsichtsratschef Wulf Matthias und die restliche Führungsetage noch vor einer Woche abgelehnt, Wirecards Bücher einer externen Sonderprüfung unterziehen zu lassen, wurde nun eine Kehrtwende vollzogen: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wurde mit der Sonderprüfung beauftragt und soll mit der Untersuchung unverzüglich beginnen. KPMG erhält uneingeschränkten Zugang zu allen Informationen auf allen Konzernebenen und soll dann zu gegebener Zeit einen umfassenden Bericht vorlegen. Dass man nun doch diesen Schritt geht, impliziert eigentlich, dass KPMG nichts finden wird. Wenn doch, wäre Wirecard genauso naiv und töricht wie vor exakt 19 Jahren ein gewisser Christoph Daum, als er sein Einverständnis zur Abgabe einer Haarprobe gab.
 

25.10.19 12:22
2

4098 Postings, 3086 Tage Jörg9@@Thomas941

auch ich glaube den Äußerungen der Staatsanwaltschaft und der BaFin mehr als jedem Journalisten!  

25.10.19 12:28

1238 Postings, 3282 Tage StrohimKoppEine Antwort auf eine vielfach gestellte Frage

"...Also: Was meint ihr, was kann zu einer Trendwende führen und dem Kurs auf die Sprünge helfen?  "

Geduld. Nur Geduld.  

Seite: 1 | ... | 2585 | 2586 |
| 2588 | 2589 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben