Aktuell sind (angeblich) über 20 Prozent aller Aktien leerverkauft; also eine massive und brutale Shortquote. 20 Prozent!!!!
Die Leerverkäufer müssen sich aber irgendwann wieder eindecken, um die geliehenen Aktien zurückzugeben. Nachdem die fundamentalen Zahlen bei Wirecard aber erstklassig sind und der Kurs sich früher oder später den fundamentalen Daten anpasst (also in unserem Fall deutlich höhere Kurse) ist das "irgendwann eindecken" also in absehbarer Zeit.
Der Kurs aktuell ist sehr ungewöhnlich. Wenn man bedenkt, dass die Shortseller hier weiter drücken wollen, aber der Kurs bei 115 Euro +- stagniert, dann läuft hier gewaltig etwas schief und gegen den Plan der Leerverkäufer. DWS hat durch die massive Aufstockung seiner Anteile den Kurs stabilisiert; wir hätten sicherlich sonst deutlich niedrigere Kurse gesehen. Ich denke auch, dass andere Fonds die Gelegenheit genutzt und aufgestockt haben, aber unter der Meldeschwelle. Und auch viele Kleinanleger nutzen die Gelegenheit um ihre Position auszubauen und ihren Einstandspreis zu verbilligen. Die Allgemeinheit weiss, dass Wirecard deutlich unterbewertet und zu günstig ist und werden daher ihre Aktien nicht mit Verlust verkauft haben; die werden es aussitzen.
Das ARP Programm von Wirecard, auch bei nur 200 Mio. Euro Umfang, startet bald; was zusätzlich hinzukommt.
Ich frag mich wirklich, wann die Leerverkäufer covern wollen. Ich möchte das Wort Short Squeeze nicht aussprechen, aber höhere Kurse werden dann sicherlich folgen.
|