... hatten auch einen guten Endspurt im späten Handel. Das ist zumindest eine Gelegenheit für einen etwas ausgeprägteren Kurssprung morgen! Man kann nur hoffen, dass die UBS bereits genügend Aktien für die Shorties eingesammelt hat, so dass die sich jetzt auch sukzessive zurückziehen könnten.
@telev: Die Zahl der leerverkauften Aktien ist nur die eine Seite der Medaille. Fast 5% (sichtbar leerverkaufte Aktien) sind für einen DAX-Wert schon ein richtig hoher Wert, aber leider kann niemand wirklich wissen/erahnen, wie viele Aktien für die Leerverkäufer bereits durch Dritte (z. B. eine beauftragte Investmentbank) zurückgekauft wurden!? Für die Short-Attacke letzte Woche Mittwoch wurden gerade einmal ca. 2 Mio. Aktien von Marshall Wace zwischen 9:48 und ca. 10:30 Uhr auf den Markt geworfen, um den Kurs um -5% zu drücken. Gehandelt wurden an diesem Tag dann auf beiden Seiten des Atlantiks deutlich über 30 Mio. Aktien (bei dann stetig steigenden Kursen). Man kann also davon ausgehen, dass am 27.06.2018 mehr Aktien eingesammelt als eingesetzt wurden. Fast dieselbe Attacke blieb am Freitag nahezu wirkungslos, also gab es auch da ziemlich sicher mehr (institutionelle) Käufer als Verkäufer. Ich selbst hatte mit deutlich höheren Einsätzen am 29.06.2018 gerechnet, gerade auch von AQR, die jedoch an beiden Tagen die Füße stillhielten! Gut möglich also, dass es vorbei ist mit dem Shorten, außer wenn die DeuBa mit ihren Q2-Zahlen erneut Vorlagen liefert. Schaut man sich die von UBS gehaltenen Positionen an, so könnten die Shorties sogar bis ins Jahr 2020 hinein ihr Spielchen treiben, aber das macht dann keinen Sinn mehr, sobald die DeuBa wieder brauchbare Ergebnisse liefert ...
|