im Gegensatz zu den anderen Lieferanten hat man sich seitens SWII mit hemlock nicht einigen können da die Vorstellungen zu weit auseinander lagen. also wurde erst mal geklagt... im laufe des Verfahrens gibt der richter eine gewisse Einschätzung und Linie vor. dies ist dann die Basis für weitere Gespräche der Parteien. so läuft das nunmal... und letztlich wird man sich einigen da kann man sich ziemlich sicher sein. welcher schaden ist hemlock entstanden und welchen Anteil davon wird swII von diesem letztlich tragen das ist die frage. vergleicht man mit ähnlich gelagerten fällen geht es um einen zweistelligen mio.betrag, nicht mehr und nicht weniger... wie hoch dieser am ende sein wird ist schwer einschätzbar und genau dies ist die Crux. es ist wie im schach, die Drohung ist stärker als die Ausführung... ohne hemlock müsste der kurs m.e. derzeit bei ca 20 euro stehen aktuell stehen wir bei ca 9 euro, sprich gut 150 mio € sind eingepreist, m.e. vollkommen überzogen... das der hemlockprozess die positive Entwicklung des Unternehmens SWII überschattet -mal stärker mal weniger stark ist nunmal fakt, leider... und zwar seit start der SWII sobald sich eine für beide seiten erträgliche lösung abzeichnet wird sich der risikoabschlag im kurs der SWII in luft auflösen... bis dahin halten sich risikoscheue anleger zurück, natürlich verständlich. für mich hat sich nichts grundlegendes geändert ..... |