** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 2351 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7771027
davon Heute: 1749
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 2349 | 2350 |
| 2352 | 2353 | ... | 2635   

20.10.15 21:11
2

3544 Postings, 6730 Tage tausendprozentangefressen wäre ich...

...aber auch, wenn ich mit ansehen müsste, dass die SW2 einen nachhaltigen Erfolg vorweisen kann...

Irgendwie hätte ja dann das Geschäftsmodell letztendlich doch funktioniert...  

20.10.15 21:43
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottAuf Mindestpreise und Zölle zu pochen

hat nichts mit einem Geschäftsmodell zu tun...sowas ist höchstens ein Einfall eines Agrajoschis
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

21.10.15 09:45
2

2107 Postings, 4928 Tage sirhenryNeuer1 alles zubauen? kann man auch anders sehen..

http://www.techtimes.com/articles/92543/20151008/...es-the-answer.htm

also erstens ist deine aussage im süden gäbe es fast kein dach mehr ohne pv anlage so was von übertrieben, zweitens lässt sich über den sinn der dezentralen versorgung kaum streiten allenfalls über die ästhetik.

und drittens zumindest mir persönlich hundertmal lieber und sinnvoller als windkrafträder atomkraftwerke oder die ineffektive verschwendung von fossilen rohstoffen...  

 

21.10.15 10:18
1

6952 Postings, 5623 Tage Neuer1sirhenry


es ging mir darum, dass du behaupest , in anderen Ländern würde wesentlich mehr für die Umwelt durch Solar getan, dass stimmt nicht. Zudem würde ich dir raten einmal mit offenen Augen durch den Süden zu fahren.
Deutschland hatte auf jeden Fall 2014 mehr installierte Anlagen als jedes andere Land der Welt. Ich will damit einfach nur sagen, dass wir hier schon einiges getan haben.
Und habe ich irgend etwas von AKW geschrieben oder andere  fossile Rohstoffe? Wir im Süden haben z.B. ein AKW verhindert. Auf jeden Fall sind auch Windräder sehr nützlich, es kommt allerdings darauf an wo sie stehen.
 

21.10.15 12:14
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottDa war aber einer

schon lange nicht mehr in Südbayern....denn dort ist es mittlerweile eine Rarität, einen Stadl von Bauernhöfen ohne Module zu finden...Mit Wohnhäusern siehst nicht viel anders aus..
Ja das ist/war die zügellose Vergabe von Vergütungen gepaart mit niedrigen Zinsen...wer legt auch schon etwas auf ein Sparbuch mit 1%, wenn er mit so etwas 6-8% garantiert bekommt....95% der Privaten haben außerdem Module drauf, nicht der Umwelt zu Liebe, sondern des finanziellen Anreizes...

Nun wurden ja Subvention Empfänger wie SW und auch die privaten zurück gepfiffen durch die neuen Vergütungssätze...und promt bricht der Markt weg...

Tja....soll vorkommen bei Unternehmen mit super Geschäftsideen..nun hat  man ja eine neue Linie gefunden....Zölle und Mindestpreise der Mitbewerber...wird genau so Enden wie die erste Geschäftsidee...von Subventionen leben
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

21.10.15 13:52
1

2107 Postings, 4928 Tage sirhenryso ein schmarrn....

in Bayern gibt es rund 3 mio wohngebäude.
nimmt man die gewerbegebäude etc. dazu liegt man bei weit mehr als 5 mio...
pv-anlagen exisitieren  ca 0,5mio (inkl. freiflächenanlagen)
somit finden sich module aktuell auf nicht einmal 1/10 tel aller Gebäude in Bayern
Deutschland ist nicht sondern war solarweltmeister.
im letzten jahr wurden in Deutschland noch schlappe 22 watt je Einwohner zugebaut(bestenfalls damit im Mittelfeld in Europa). in diesem jahr werden es wohl noch ca 15 watt sein.
und was diesen zubau angeht findet man Deutschland wenn dies so weitergeht in zwei drei jahren nur noch unter ferner liefen....
und das finde ich mehr als traurig
da wurde eine zukunftstechnologie in Deutschland angeschoben, sicherlich zeitweise zu hoch und falsch subventioniert und nun wo der durchbruch nicht mehr aufzuhalten ist vergeigt man den ehemals vorhandenen technologievorsprung -verabschiedet sich quasi auf leisen sohlen- und ist zu allem überfluss noch auf dem besten wege sich  nicht zuletzt aufgrund wohlgemerkt nachgewiesener anhaltender betrügerischer Geschäftspraktiken der Chinesen komplett aus dem markt drängen zu lassen ....
da stellen sich dann ein paar eu-parlamentarier hin und fordern die Abschaffung der dafür zur strafe verhängten Mindestpreise....  
frei nach dem Motto wir werden unserer lobbyistenrolle gerecht und die Chinesen halten sich doch eh an nix - toll...
und wer hat denn unterm strich seit jahren die zeche für die in Deutschland auf die Dächer geschraubten chinamodule  mitbezahlt? richtig der deutsche privathaushalt und Steuerzahler während die Chinesen ihren heimatmarkt komplett abschotten...
freier und fairer Wettbewerb gerne genommen aber dann muss auch sichergestellt werden das alle sich daran halten...

   
   
   

21.10.15 16:54
1

2107 Postings, 4928 Tage sirhenry58758

man kann getrost davon ausgehen das dies nur die spitze des eisbergs ist die überhaupt entdeckt wird sprich die Dunkelziffer bei diesen betrügereien zigfach höher liegt ergo der tatsächliche schaden in mrd. bereichen liegen dürfte.

 

21.10.15 18:33
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottden ehemals vorhandenen technologievorsprung

Ja wessen Schuld ist denn das...der von den Chinesen, die in kürzester Zeit auf dem Level der Deutschen Solaris waren, oder die Schuld, sich durch Quantität auf den Subventionen aus zu ruhen und eine ruhige Kugel zu schieben und Kohle einstreiften auf leichtem Wege...??? und das so lange, bis der Karren vollstens im Dreck steckte und kurz vor der Inso stand ????

Da sind schon die Ceos der Unternehmen dafür zuständig, dass man sich weiter entwickelt, nicht die Konkurrenz
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

21.10.15 18:46
2

3176 Postings, 4320 Tage Benz1Dies bekam ich

heute per BM, auf diesen Wege Danke an unbekannten Teilnehmer.....
http://www.iwr.de/news.php?id=29934  

21.10.15 19:03
1

3176 Postings, 4320 Tage Benz1Und dies auch französisch

leider versteh ich da nichts.......

...http://tecsol.blogs.com/mon_weblog/solaire_thermique/

"...Autoconsommation éolienne et photovoltaïque

Cette unité de fabrication implantée sur un site bucolique et verdoyant de quatorze hectares a été conçue pour s'approcher au plus près de la philosophie cradle to cradle (voir encadré). Sur le plan énergétique, elle est en tous les cas toute tournée vers l'électricité verte à l'instar des fermes environnantes. L'usine est ainsi entourée d'éoliennes. Deux d'entre elles qui tournoient à soixante-dix mètres de haut ont été rachetées à des paysans par le groupe Soprema. Ces deux turbines (1 MW de puissance) alimentent l'usine et fournissent 1 million de kWh d'énergie par an. De quoi alimenter environ 250 foyers ! Sur la toiture végétalisée de l'usine, 6 000 m² de modules photovoltaïques SolarWorld permettent pour leur part de produire entre 400 et 500 MWh chaque année sans émettre le moindre gramme de CO2. Toute cette électricité verte produite sur le site est autoconsommée, et ceci de manière parfaitement optimale grâce à l'ingéniosité de Matthias König, le responsable du site industriel. Cet ingénieur de formation a eu l'idée de marier ces énergies du soleil et du vent avec le système de refroidissement hydraulique de l'usine. Pour refroidir les chaudières de dernière génération à gaz ainsi que la chaîne de production - la membrane doit passer de 150°C à 30°C lors du cycle -, un bassin de rétention d'eau de près d'un million de lites a été mis en place, favorisé, faut-il dire, par la configuration du site...."  

21.10.15 19:05
2

6952 Postings, 5623 Tage Neuer1Benz 1

habe das auch gelesen. Wie auch immer gestaltet, sollten unfaire Methoden bestraft werden. Leider ist es wahrscheinlich nur schier unmöglich alle Sünder zu fassen. Leider zieht sich heute Betrug überall durch. Als Besitzer eines " sauberen Diesels" habe ich momentan einen recht dicken Hals.
 

21.10.15 19:56
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottZum Dumping

Schaut man sich die Milliarden Verluste bei SW an, dann weiß man wer gedumpt hat...
Und Solarworld ist nebenbei auch noch bekannt als größter Subventionsempfänger von Europa bis in die Usa...

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ld-kassiert-ab/6461440.html



http://www.ariva.de/solarworld-aktie/bilanz-guv
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

21.10.15 22:02

6952 Postings, 5623 Tage Neuer1Meingott

die zum Teil überhöhten Subventionen gehen mir auch auf den Geist. Sie sind sicher nötig um den Umschwung von den Akws auf alternative Energien zu beeinflussen. Zuerst hat man AKWS subventioniert, nun die alternativen,  dann wird man wieder den Rückbau der AKWS mitfinanzieren,  dann zahlt man Gebühren für den Bau von Stromtrassen da vieles an Leitungen  unter die Erde soll.  Ich glaube inzwischen sind ca. 40% der Stromkosten Gebühren und Steuern. Meines Erachtens geht ein langfristig angelegtes nachhaltiges Konzept. Wenn ich an unsere Tante in Berlin denke, die zuerst den Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomkraft einleitete, dann doch wieder ausgestiegen ist um die Wahl in BW nicht zu verlieren, dann ist mir vieles klar.  

22.10.15 07:28
1

6952 Postings, 5623 Tage Neuer1Nachtrag

Der Satz sollte heißen :
Meines Erachtens gibt es kein langfristig angelegtes nachhaltiges Konzept.
Sorry  

22.10.15 08:23
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottSubventionen

die gibts überall ..ob man sie kritisiert oder nicht muss jeder selber für sich selbst entscheiden....Manche sind sinnvoll, manche nicht.
Zum kritisieren sind jedenfalls Ceos von Unternehmen, die sich selber mit Subventionen die Tasche füllen über Jahrzehnte und genau diese Vorgehensweise dann anderen vor werfen möchten, nur weil sie in ihrem Unterthemen völlig versagt haben

Und anstatt zu schauen, wie man International weiter kommt, versucht man nun mit der nächsten Keule gegen die Konkurrenz vor zu gehen, nämlich mit Mindestpreise und Zölle

Aber auch diese neue Geschäftsidee von Solarworld hat nicht lange Bestand
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

22.10.15 08:46
1

320 Postings, 4365 Tage Didi62wie denn auch?

da sich die Technik ständig weiterentwickelt, wird es auch ständig neue Energiewandler mit besseren Wirkungsgraden geben. Leider kommt nur ein Bruchteil des Erfundenen auf dem Markt, der Grossteil landet in der Schublage gut verschlossen.  

22.10.15 09:51
1

1425 Postings, 3854 Tage Pappkamerades geht nicht

um subventionen, sondern um dumping.

"Zum kritisieren sind jedenfalls Ceos von Unternehmen, die sich selber mit Subventionen die Tasche füllen über Jahrzehnte und genau diese Vorgehensweise dann anderen vor werfen möchten"

Nochmals: vorgeworfen wird dumping gegen einige china solaris, nicht subventionen.
Ist ein unterschied.  

22.10.15 09:51
1

1425 Postings, 3854 Tage Pappkameradfür den, der

in der materie nicht ganz vertraut ist. Hier ein "fachartikel" :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Dumping  

22.10.15 10:26
1

2107 Postings, 4928 Tage sirhenryabschaffung der mindestpreise - wohl eher nicht...

EU erwägt Anpassung der Mindestpreise für in China produzierte PV-Produkte
"

"the sources said. If EU accepts EU ProSun's request, the minimum import price for PV modules is estimated to rise to EUR0.65-0.70/W, the sources indicated."


klingt für mich eher nach dem gegenteil.....

http://www.digitimes.com/news/a20151022PD201.html 


 

22.10.15 11:28
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.15 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

22.10.15 11:39
1

1425 Postings, 3854 Tage Pappkameradich hätte da noch was für dich

seit gestern offen:

http://www.stepstone.de/...-w-Bonn-SolarWorld-AG--3515359-inline.html

Fleißig biste ja. Das muss man dir lassen.  

22.10.15 12:00
1

3210 Postings, 6532 Tage FighterkalleDumping und Subventionen

Da kann uns doch bestimmt der User PrinzPengg etwas zu sagen :-)  

22.10.15 12:17
1

2107 Postings, 4928 Tage sirhenryLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.10.15 08:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Unbelegte Anschuldigung. Derartige Aussagen bitte nachvollziehbar anhand von Quellen belegen, andernfalls bitte vermeiden.

 

 

22.10.15 13:04

57913 Postings, 5770 Tage meingottNaja

wenn man in 3 Jahren ( 20011/12/13) ca 50% Verlust vom Umsatz macht...dann kann man das ja nicht mehr als normales Geschäftsgebaren einordnen...
Mag sein, dass Asbeck und ein paar andere Lemminge die ihm auf dem Leim gegangen sind anders sehen...aber Finanztechnisch ist das mal so
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

Seite: 1 | ... | 2349 | 2350 |
| 2352 | 2353 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben