LPKF startet durch !

Seite 175 von 268
neuester Beitrag: 25.07.25 09:45
eröffnet am: 05.11.09 21:39 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 6695
neuester Beitrag: 25.07.25 09:45 von: KostoLenin Leser gesamt: 2345077
davon Heute: 761
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 268   

02.06.16 18:12

152 Postings, 3822 Tage ckkaufmann99Übernahme-Spekulationen


Der heutige Kursanstieg wurde hauptsächlich durch Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch chinesische Investoren befeuert. Ursprung war wohl die Frage im Bernecker-Börsenbrief "AB-Daily", ob LPKF den gleichen Weg gehen werde, wie Aixtron und andere...

 

03.06.16 06:15
1

251 Postings, 4800 Tage leinebärrEindrücke von der HV

Es waren knapp 300 Aktionäre vor Ort. Die Präsenz lag bei ca. 30% des Kapitals.
Die ertsen vier Monate waren von Auftragsanstiegen (Eingang und Bestand) gekennzeichnet.
Die LDS-Umsätze, die in der Vergangenheit die exorbitanten Umsatz- und Ergebnisanstiege beschert haben, werden sich in dem Maße nicht wiederholen, da die Märkte mit entsprechenden Geräten zunächst einmal gesättigt sind. Die Technologie ist weiterhin hoch interssant und wird auch auf anderen Gebieten immer neue Einsatzmöglichkeiten bieten.
Die Projekte TGV (erstes hochpreisiges Gerät verkauft in 2016) - Glasplattenbohrung - und  LTP bieten mittelfristig gute Perspektiven, Teile der Umsatzeinbrüche von LDS zu kompensieren.

Vorstand und AR gehen mit ihren Verzichten auf Tantiemen wegweisend voran. Personalabbau ist planmäßig ongoing. Berufung von Tina Voß in den AR wurde aus Kostengründen von der Tagesordnung abgesetzt. Bei den Abstimmungen war TOP 5 (Wahl des WP= PWC) signifikant unter den anderen Ergebnisssen (ca. 10% NEIN), da seit 2003 kein Wechsel passiert ist, hatten einige AKtionäre bzw. Aktionärsvertretungen dagegengestimmt.
Fazit: ein steiniger Weg liegt vor Lpkf, aber man will mit aller Kraft aus den roten Zahlen (Absenkung der Kosten auf die Break-Even-Schwelle von 90 Mio Umsatz), die Mannschaft ist motiviert, Know-How-Träger sollen unbedingt an Bord gehalten werden.

P.S:
Die Motivations-Rede des Vorstande, Herrn Dr. Bretthauer, und der Kursanstieg um 10:30 Uhr waren nur scheinbar korreliert.  

03.06.16 09:58

6368 Postings, 6039 Tage Buntspecht53Das Ende naht - die kommt in den nächsten

Jahren bzw. Jahrzehnten nicht mehr aus dem Umsatzloch heraus. Wer soll denn die Maschinen von LPKF noch kaufen - die Märkte sind gesättigt. Und wie soll dann ohne neue Geräte zu verkaufen noch Umsatz kommen - mit Reparaturen doch eher nicht.  Ich habe meine paar Dinger abgeschrieben - Verlustinvest in eine Dt.Hightechfirma- hatte ich auch noch nicht.  

03.06.16 13:34
2

152 Postings, 3822 Tage ckkaufmann99@ Buntspecht

Fehlinvests sind immer ärgerlich, gehören aber leider zum Business.

Ich bin absolut kein Freund vom hochjubeln, allerdings wird es auch nicht besser, wenn alles Pechschwarz gemalt wird. Ich sehe es in solchen Fällen nüchtern. Wenn ich die Kohle nicht unbedingt brauche, lass ich sie eben liegen. Sollte der Kurs weiter nachgeben, würde ich nachlegen um den aktuell ausgewiesenen Verlust in meinem Depot insgesamt zu reduzieren. Steigt der Kurs auf mittelfristige Sicht wieder, brauche ich mich hinterher nicht ärgern, nicht genug Geduld aufgebracht zu haben und durch das nachlegen, bin ich auch schneller wieder im grünen Bereich.


Ist meine Ansicht in solch einer Lage. Keine Anlageempfehlung.  

03.06.16 16:27

328 Postings, 4163 Tage Boi_goAxitron

Da liegt dei MK dreifach über dem Jahresumsatz. Dagegen wäre LPKF ein Schnäpchen.  

13.06.16 11:43

17855 Postings, 4678 Tage H731400@Boi_go

Vergleiche mal die Bilanzen Du Experte.....  

20.06.16 12:21

84 Postings, 3948 Tage Mr.HWas für OrderVolumen heute

Große Pakete. Insider ??  

20.06.16 16:56

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Vermutlich würden einige sagen...

das letzte aufbäumen...
Ich aber sage euch, das kommt da noch besser... wetten!
Die Firma ist solide, Produkte Top... also...
abwarten!  

21.06.16 11:51

129 Postings, 6154 Tage Idefix_1024LPKF wird noch

ich bin auch der Meinung, dass eine Firma, die Schaltungen auf Kunststoff-Strukturen anbietet DIE Zukunftstechnologie beherrscht
siehe Kooperation mit Festo:

https://www.youtube.com/watch?v=FFsMMToxxls


Wenn LPKF den Durchbruch nicht schafft, dann nur weil es andere Anbieter gibt die es günstiger hinbekommen. Die Technologie ist für mich 100%ig die Zukunft

 

23.06.16 10:20

84 Postings, 3948 Tage Mr.HNeuer Großaktionär.....

23.06.16 11:18

84 Postings, 3948 Tage Mr.HPrivat ?

Da er als Käufer genannt ist ,scheint es sich um ein private Anlage zu handeln ? Ansonsten würde doch ein Firmenname genannt werden oder?  

23.06.16 18:07

6368 Postings, 6039 Tage Buntspecht53Eigentlich ja - Privatperson wurde ja genannt

aber wie lange hält er die Aktien. Kann bei 7 Euro schon wieder vorbei sein. Nix genaues weiß man nicht.  

06.07.16 20:45

130 Postings, 3838 Tage LPKFNeue Produkte

http://www.k-zeitung.de/...bler-nahtbreite-schweissen/150/4569/96426/                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Jemand ne Meinung zu den neuen Produkten?  Könnte das in der Automobilbranche nützlich sein? Oder in einer anderen Branche?
 

07.07.16 11:03

84 Postings, 3948 Tage Mr.HJörg Bantleon erhöht Beteiligung auf 5,04 %

08.07.16 07:25

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79LPKF hat Topprodukte!

Zum Teil kenn ich die...  

08.07.16 08:28

6368 Postings, 6039 Tage Buntspecht53Was nützen die guten Dinge die LPKF

entwickelt und herstellt - wenn keiner die Technologie (Produkte) kauft. Umsätze müssen her und zwar gewaltige, sonst wird das nichts mit dem Unternehmen.  

08.07.16 11:44

5270 Postings, 4617 Tage Motzertypisches Problem vieler Hightech-Firmen

Geniale Techniker, die keine kaufmännische Begabung haben.

Auch Aixtron ist so ein Fall. Spitzentechnologie, aber es werden keine Gewinne gemacht.

Heute weiß man nicht, wo man sein Geld noch sicher anlegen kann. Alles ist wackelig und droht zu kippen. Selbst Versorger-Aktien sind hoch spekulativ geworden.

Irgendwann wird unser westliches Kartenhaus, das nur aus Lug und Betrug besteht, zusammenfallen.  

09.07.16 11:41

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79#4369

guter Techniker = schlechter Kaufmann
schlechter Techniker = guter Kaufmann...
oder eher...
guter Kaufmann = schlechter Techniker...  

12.07.16 12:15

10779 Postings, 3347 Tage ReeccoVerkauf Microline 5000

schafft LPKF mit diesem Produkt den Neustart ? Die Käufer für dieses Produkt benötigen Innovative und Kosteneffiziente Maschinen.
Was meint Ihr dazu ?

 

12.07.16 12:22
1

489 Postings, 5538 Tage betzeteufel@alle

LPKF verkauft den ersten MicroLine 5000 in Japan
Garbsen, 12. Juli 2016 – Nachdem der Garbsener Laserspe-zialist im März dieses Jahres ein neues High-End-Lasersystem zum Bohren und Schneiden von flexiblen Lei-terplatten vorgestellt hat, wurde jetzt die erste Maschine an den Kunden Sagami PCI in Japan verkauft.
Das UV-Laser basierte System rundet die MicroLine-Linie von LPKF nach oben ab. Der MicroLine 5000 arbeitet extrem schnell und präzise und ermöglicht es, große Stückzahlen von flexiblen Leiterplatten zu bearbeiten und dabei die Kosten pro Stück zu reduzieren. „Damit füllt der MicroLine 5000 eine Lücke im Markt“, sagt Nils Heininger, Managing Director des Segments Production bei LPKF.
Japanische Kunden sind für ihre extrem hohen Anforderun-gen an Qualität und Kosten bekannt. Sagami PCI wird das System u. a. zur Bearbeitung von besonders empfindlichen Leiterplatten für Consumer Electronics einsetzen. Sagami PCI ist spezialisiert auf das Bohren und Fräsen von Leiter-platten und gehört zu den größten Auftragsfertigern in Japan.
„Mit dem MicroLine 5000 können unsere Kunden ihren Pro-duktionsprozess effizienter gestalten“, sagt Nils Heininger. „Wir freuen uns über den ersten Verkauf und die insgesamt positive Resonanz im Markt.“
Über LPKF
Die LPKF Laser & Electronics AG hat sich auf die Herstellung von Laser-systemen zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert und ist dort weltweit in mehreren Bereichen führend. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist durch Tochtergesell-schaften und Vertretungen weltweit aktiv. LPKF beschäftigt rund 780 Mit-arbeiter. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG werden im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt (ISIN 0006450000  

12.07.16 12:25
1

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Schwung wegen einem Microline...?

ich weiß nicht ganz...
das kann allenfalls die Fantasie beflügeln.
Ich sag:
Abwarten... es wird schon...!
 

19.07.16 21:36

152 Postings, 3822 Tage ckkaufmann99Japan!!

.. gute Technik und anscheinend auch gute Verkäufer!

Habe vor kurzem erst ein Bericht gelesen, dass es die Japaner mit Ihrer Kostendrückerei in den Firmen wirklich auf die Spitze treiben.. da werden PC´s aus den 90ern gehandelt, wie warme Semmeln. Dass neue Zeugs würdigt man dagegen kaum eines Blickes... unter so einem Kostenverständnis eine Maschine zu verkaufen, ist schon eine Leistung, die Anerkennung wert ist.

Vor allem setzt dies jedoch die Wettbewerber (vom Käufer der Maschine), unter Handlungsdruck ebenfalls zu investieren..

Ich bin aktuell recht optimistisch, dass es absehbar wieder bergauf geht.. der Kurs drängt seit Wochen langsam aber stetig gen Norden, Investoren steigen ein.. aktuell, so scheint es, wird wohl die nächste Ernte bereits jetzt aufgeteilt..  

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 268   
   Antwort einfügen - nach oben