Warum sollte man den Abverkauf im März 2020 beim GDX und allen anderen Werten nicht einbeziehen? Charttechnisch werden diese Marken auch nicht ignoriert und dort hat das smart money dick reingegriffen. Aber ich gebe dir schon recht, so richtige Entfaltung eines Bullenmarktes sieht anders aus.
Blaschzoks letztes Video fasst das alles wieder mal gut zusammen: der Weg ist eindeutig der richtige und er sieht jetzt auch buy and hold Gelegenheiten im Minenmarkt und nicht bloß trading. Dieser Sektor wird die nächsten Jahre investierbar und nicht bloß handelbar, und so baue ich auch mein Depot auf. Der schnelle Rubel wird es kurzfristig eventuell bei Einzelwerten sprich Explorern, aber das ist mir zu mühsam. Ich investiere und warte und das ist wieder mal der Knackpunkt, da werden dann die Experten wie Blaschzok wenn es um die zeitliche Komponente geht auch immer variabler. Alles aus Sicht von Jahren, also aus dem heurigen Anstieg von Gold aufs ATH und darüber wird nächstes Jahr und eventuell übernächstes Jahr... Wir sehen ja, dass es schon reicht entsprechende Aussagen von irgendwelchen FED Id.ioten so zu interpretieren, dass der Aktienmarkt nochmals 10% ansteigt und Gold kurzzeitig wieder nutzlos scheint. Und ich sage es dir nochmals: das ist alles nur wie ein Theaterspiel, bei dem die Finanzelite im Hintergrund das Drehbuch schreibt. Und wenn die Finanzelite dann richtig positioniert ist, und das bedeutet nicht mehr überwiegend short, dann geht es wieder nach oben... |