Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1360 von 2181
neuester Beitrag: 26.08.25 13:34
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54501
neuester Beitrag: 26.08.25 13:34 von: ubsb55 Leser gesamt: 23735563
davon Heute: 21570
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 2181   

11.07.21 09:47
6

10624 Postings, 7119 Tage BozkaschiDavid Brady

Time is Running Out for the Banks

"Leider habe ich diese Woche dem, was ich letzte Woche mitgeteilt habe, wenig hinzuzufügen. Wir haben keine größeren Widerstands- oder Unterstützungsniveaus durchbrochen, d.h. wir sind mehr oder weniger nirgendwo hingegangen. Gold ist das perfekte Beispiel. Der Widerstand bei 1815-1820 bleibt intakt. Die Unterstützung bei 1750 muss noch getestet werden. Was sich geändert hat, ist das zunehmende Maß an Frustration aufgrund des fast einjährigen Rückgangs von den Höchstständen im Jahr 2020 und der beständig gescheiterten Versuche, sich nach oben zu bewegen, im Vergleich zu der Leichtigkeit, mit der Unterstützungen innerhalb weniger Tage durchbrochen werden. Der Rückgang von 1920 am 1. Juni auf 1750 am 29. Juni sagt alles. Und das alles, während die realen Renditen wieder unter -1,00% fallen, was für Gold und Silber von Vorteil sein sollte. Als wäre das nicht schon schlimm genug, werden die Minenaktien noch härter getroffen. Folglich und verständlicherweise sind viele Investoren in diesem Bereich bereit, das Handtuch zu werfen. Wie ich bereits auf Twitter mitgeteilt habe:
db tweet
Das bringt mich zur Rolle der Bullion-Banken und wie Basel III hier hineinspielt. Die Banker sind nur an Profiten interessiert, Punkt. Die Banken sind immer noch short in Gold und Silber, also wollen sie nicht, dass diese Metalle steigen, bis sie ihre Shortpositionen auflösen und, wenn möglich, vor der kommenden Rallye long gehen können. Können diese so genannten Bullion Banks die Preise nach unten drücken, um ihre Shorts mit Gewinn zu schließen und tatsächlich Long zu werden? Auf dem Derivatemarkt, d.h. Futures, Forwards und Optionen, lautet die Antwort: Ja. Wie? Sie sind die Market Maker und können fast unbegrenzte Kontrakte aus dem Nichts schaffen und sie auf den Markt werfen, um den Preis zu drücken. Dann lassen sie das Momentum die Oberhand gewinnen, wenn Long-Positionen verdrängt und Unterstützungsniveaus durchbrochen werden.
Der Markt tritt in eine bärische Phase ein, da Geldmarktfonds und Privatanleger das Handtuch werfen. Dann schreiten die Banken ein und kaufen die Short-Kontrakte mit Gewinn zurück. Wenn Sie sich die COT-Berichte über ihre Positionierung seit 2006 ansehen, können Sie daher deutlich erkennen, dass die Swaps und Commercials fast immer in der Spitze short sind, wenn der Preis seinen Höhepunkt erreicht, und in der Spitze long, wenn der Preis seinen Tiefpunkt erreicht. Das so genannte "dumme Geld", die großen Hedge-Fonds und die kleinen Spekulanten, auch bekannt als Einzelhändler, neigen dazu, zu den Höchst- und Tiefstkursen bei Metallen genau die entgegengesetzten Positionen zu halten. Mit anderen Worten, die Banken haben immer Recht und das dumme Geld hat immer Unrecht.
Dies ist statistisch unmöglich, doch ein flüchtiger Blick auf die COT-Reports zeigt deutlich, dass dies der Fall ist. Was bedeutet das also für Gold und Silber in der Zukunft? Es bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir die nächste substanzielle Rallye bei den Edelmetallen sehen werden, bis die Banken entweder neutral oder long sind, oder das offene Interesse auf Mehrjahrestiefs liegt (die Banken ziehen sich komplett aus dem Derivatemarkt zurück), oder wir das Ende der Comex und möglicherweise der LBMA sehen und der Preis der Edelmetalle ausschließlich von der physischen Angebots- und Nachfragedynamik angetrieben wird. Letzteres wird vielleicht nie passieren oder es wird einige Zeit dauern, aber Ersteres ist nicht allzu weit entfernt, nämlich, dass die Banken neutral oder long Gold und Silber werden.
Was Basel III betrifft, so habe ich bereits im März einen Artikel darüber geschrieben, wie dies Gold und Silber mittel- und langfristig zugute kommt. Es genügt hier zu sagen, dass es den Banken nicht unmöglich gemacht wird, weiterhin Gold und Silber zu shorten, aber es macht es weit weniger lukrativ angesichts der gestiegenen Kosten für die Hebelwirkung von Gold-Shorts und wie es sich auf ihre Kapitalquoten auswirkt, da insbesondere Gold zu einer Tier-1-Anlageklasse neben Bargeld und Staatsanleihen erklärt wurde.
Viele Händler und Investoren erwarteten, dass diese neuen Regelungen sofort zu einem Anstieg der Gold- und Silberpreise führen würden, aber sie haben offensichtlich zwei wichtige Punkte übersehen. Der erste ist, dass die Banken immer noch short sind. Zweitens hat die Einführung von Basel III drei Stufen. Die erste war in Europa am 28. Juni. Die zweite in den USA am 1. Juli. Aber die dritte erfolgt erst am 1. Januar 2022 in London, wo die LBMA ihren Sitz hat. Das gibt den Banken sechs Monate Zeit, um sich aus ihren Short-Positionen herauszuarbeiten und für die kommende Rallye bei den Edelmetallen long zu gehen.
Was meine ich mit Rallye? Gewinne, die mit denen der Rallyes von 1974-1980 und 2000-2011 vergleichbar sind, vielleicht sogar noch mehr, in den kommenden Jahren. Es könnte weniger als sechs Monate dauern und der Great Reset am 2. November könnte den Prozess beschleunigen. Aber solange die Banken nicht zumindest neutral sind, wird es für Gold und Silber schwierig sein, sein Potenzial für weit, weit höhere Preise zu realisieren. Es gibt jedoch einen Vorbehalt in dieser Hinsicht. JP Morgan ist bereits massiv in physischem Silber investiert und die Zentralbanken kaufen weiterhin physisches Gold. Mit anderen Worten: Das kluge Geld rüstet sich für eine massive Rallye bei beiden.
Was aber, wenn sie sich entscheiden, auf die anderen Banken zu verzichten und ihnen erlauben, massive Verluste zu erleiden und die Edelmetalle früher abheben zu lassen. Das ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Es genügt zu sagen, dass ich bis spätestens 2022 erwarte, dass Gold und Silber neue Rekordhöhen im Preis erreichen werden und möglicherweise noch viel höher. JP Morgan und die Zentralbanken wissen das bereits und sind entweder schon vorbereitet und/oder bereiten sich darauf vor. Meiner bescheidenen Meinung nach, sollten Sie das auch. Wie ich schon seit 2016 sage: "Folgen Sie dem Smart Money".
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, lassen Sie uns zu der aktuellen und zunehmend bärischen Stimmung bei Edelmetallen zurückkehren. Ich habe den untenstehenden Chart schon einmal geteilt, aber es lohnt sich, ihn erneut zu betrachten, da viele Menschen unter einem kurzfristigen Gedächtnisverlust leiden, insbesondere wenn ihre Positionen unter Wasser sind. Im Grunde ist es so, dass alle signifikanten Erholungen dazu neigen, signifikanten Preisrückgängen zu folgen.
David Brady-Chart
Diesmal ist es nicht anders. Könnten wir vor der nächsten großen Rallye noch tiefer gehen? Ja, natürlich. Aber die darauf folgende Rallye ist imho unvermeidlich, vor allem, wenn die Fed und das US-Finanzministerium gezwungen sind, in den kommenden Monaten und bis ins Jahr 2022 hinein vor den US-Zwischenwahlen noch mehr Billionen von Dollar zu drucken und auszugeben. Bis dahin wird Basel III vollständig implementiert sein und die Bullion-Banken werden höchstwahrscheinlich Long-Positionen in Derivaten auf Metalle oder in physischen Metallen selbst oder in beidem haben. Alle schwachen Hände werden ausgepresst worden sein, um sicherzustellen, dass nur einige wenige von den stattlichen Gewinnen profitieren. In Verbindung mit einem möglichen Reset des globalen Währungssystems könnten die Gewinne spektakulär sein.
Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, zumindest "einige" Edelmetalle zu besitzen, die Sie in eine Schublade stecken und verstauben lassen können. Ich bin zwar kein Fan von Daytrading, aber wenn Sie versuchen wollen, vor einem signifikanten Anstieg zu kaufen, empfehle ich Ihnen, dies bei einem Durchbruch des Widerstands zu tun und einen Stopp unterhalb dieses Widerstands zu platzieren, sollte sich dieser als falsche Morgendämmerung erweisen. Wenn wir zum Beispiel 1820 durchbrechen, platzieren Sie einen Stopp knapp unter 1800 mit einem Anfangsziel, das gleich oder größer ist als Ihr potenzieller Verlust. In diesem Fall wären es mindestens 1840-50 auf der Oberseite. Wenn er wieder unter 1800 fällt, nehmen Sie Ihren Verlust mit und warten Sie auf die nächste Gelegenheit. Im Gegensatz dazu können Sie, wenn er 1840-50 erreicht, 50% Gewinn mitnehmen und dann einen Trailing-Stop für den Rest verwenden. Mit anderen Worten: Wenn es den Widerstand von 1850 durchbricht, erhöhen Sie Ihren vorherigen Stopp knapp unter 1800 auf 1830. Wenn Gold dann den Widerstand von 1920 durchbricht, erhöhen Sie Ihren Stop auf knapp unter 1900. Wenn er dann unter 1900 fällt, nehmen Sie Ihre Gewinne mit und warten Sie auf die nächste Gelegenheit. Der Grundgedanke hinter dieser Methodik ist, dass Sie Ihre Verluste begrenzen, und diese können zahlenmäßig Ihre profitablen Trades übertreffen. Wenn Sie jedoch einen starken Aufwärtstrend erwischen und die Trailing-Stop-Methode anwenden, können die potenziellen Gewinne aus einem Handel die Verluste aus den vorherigen 2, 3 oder 5 Verlusthandelsgeschäften leicht übertreffen. Dies ist nur eine Methode, die kurz- bis mittelfristig angewendet werden kann, aber Sie können sehen, wie sie funktioniert. Gehen Sie einfach zurück und schauen Sie sich alte Charts an, um zu sehen, wie dies mathematisch zu Ihrem Vorteil funktioniert hätte. Abgesehen davon empfehle ich Ihnen, Ihren eigenen Prozess zu entwickeln und, sobald Sie ihn getestet haben, sich daran zu halten, und zwar religiös. Der Grund, warum ich das sage, ist, dass die meisten Leute sich von ihren Emotionen leiten lassen und deshalb Geld verlieren, indem sie ihre Verluste laufen lassen und schließlich das Handtuch werfen, nur damit sich ihre anfänglichen Erwartungen am Ende als richtig erweisen.
Was mich betrifft, so bleibe ich seit H2 2015 in meinen Investments long und die Positionen, die ich seither bei Dips hinzugefügt habe. Aber ich werde noch mehr hinzufügen, wenn ich sehe, dass alle "wieder" das Handtuch werfen, die Banken neutral oder long sind, Gold und Silber überverkauft sind, die Fed und das US-Finanzministerium am Rande des Helikoptergeldes stehen und die realen Renditen ihren Höhepunkt erreicht haben. All dies muss nicht eintreten, aber ich erwarte es in den nächsten Wochen oder Monaten. Bis dahin heißt es für Sie als Anleger, geduldig zu bleiben, denn wir müssen vielleicht noch mehr Schmerzen ertragen, bevor die massiven Gewinne, die ich erwarte, kommen. Aber das sind die Bedingungen vor jeder großen Rallye und die Zeit läuft für die Banken imho ab.

https://www.sprottmoney.com/blog/...he-Banks-David-Brady-July-09-2021

-----------
Silversqueeze

11.07.21 10:43

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Helium Player 1 Teil

Desert Mountain ist schon gelaufen.

https://www.streetwisereports.com/article/2021/07/...-advantages.html
Imperial Helium ein Explorer im Frühstadium


VVC Exploration haben über die Tochter mit Heliumverköufen begonnen

https://financialpost.com/globe-newswire/...jor-milestone-for-company


American Helium

Avanti Energy

Largest Helium supplier Air Products and Chemicals Inc

Blue Star Helium ASX Australien

https://www.bluestarhelium.com/wp-content/uploads/...1/61007770-1.pdf


Renergen ASX RLT

Pure Hydrogen Corporation ASX PH2


Royal Helium ist dagegen schon fortgeschritten. Kursziel 1,50 cad

 

11.07.21 10:49

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Invictus Energy

Deswegen ging es runter. Das heißt das andere Projekt haben die noch ?
Das sollen die seismischen Untersuchungen im 4 Quartal beendet sein. Das heißt aber auch das dieses Jahr nicht mehr gebohrt werden wird ?

https://themarketherald.com.au/...cabora-bassa-terminated-2021-07-09/  

11.07.21 10:50

592 Postings, 2136 Tage Silbär85Bozkaschi --- David Brady

Guter Artikel. - Im Grunde ja das, was Bix Weir auch immer predigt (auch wenn er immer wieder Termine genannt hatte, an denen dann doch noch nix passierte und eine ähnliche Manipulation im gesamten Aktienmarkt sieht.)

"Es könnte weniger als sechs Monate dauern und der Great Reset am 2. November könnte den Prozess beschleunigen."

Der Great Reset von Klaus Schwab und co. zwar bekannt. Aber das Datum 2. November in diesem Zusammenhang nicht. Weiß jemand, was genau gemeint ist?  

11.07.21 11:08

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Vorstellung Öl und Gasplayer

11.07.21 11:25
7

908 Postings, 1944 Tage Silversurfer76Brady

fasst es auf den Punkt sehr gut zusammen. Das deckt sich komplett mit meiner Meinung. Allerdings glaube ich, dass der Zeitplan eher noch gestreckt wird, eventuell bis Mitte nächsten Jahres. Die nächste Rally wird aber kommen und sollte uns alle, wenn wir denn nahezu voll investiert bleiben, mehr als entlohnen....Stichwort: Generationen Vermögen!
Und alles, was wir jetzt in unseren Depots ändern, kann mittelfristig eher schaden als nutzen. Klar kann man mal Gewinne mitnehmen, K92, Foran Mining und andere...habe ich auch gemacht, aber den Gewinn sukzessive (Donnerstag am Abend ist ein guter Zeitpunkt) wieder breit in den EM Sektor investieren.  Oder einen Explorer gegen einen anderen tauschen, geht auch immer. Denkt aber daran, nicht zu Explorer lastig in euren Depots zu werden. Etwas cash immer zurückhalten, gibt auch ein besseres Gefühl wenn man noch was im Köcher hat...
Es ist auch die Frage, wie der Minensektor reagiert. Die Minen haben ziemlich geblutet in den letzten Wochen, in den großen Indices sind aber nur CT Marken angelaufen worden, in gewisser Hinsicht muss das auch so sein, das sagen zumindest Charttechniker. Aber der Markt hat immer einen Vorlaufcharakter, er läuft nicht hinterher. Wenn diese Rally alsbald in den Startlöchern steht, dann werden sich die Profiteure eines EM Anstiegs auch schon vorher Richtung Norden bewegen, das war immer so.
Einen crash am breiten Aktienmarkt möchte ich bei Gott nicht sehen. Das ist mir das Stagflationsszenario bei weitem lieber. Seitwärts gerichtete Aktienmärkte mit etwas Vola, vielleicht sogar leichten Gewinnen aber nominalen Verlusten. Ein Endzeit crash würde unsere Depots wahrscheinlich auch kurzfristig halbieren, darauf kann ich gerne verzichten.
Das Thema der eigenen Psyche hatten wir schon öfter hier im Forum. Bei mir geht es auch nicht um Kleingeld, d.h. ich kann binnen weniger Tage schon mal ein Jahresgehalt minus machen im Depot...Buchverluste. Aber ich habe mir angewöhnt, den aktuellen Buchwert meiner Depots komplett auszublenden. Ich schaue mir den aktuellen Wert einfach nicht an. Das einzige was zählt ist, wieviel Anteile ich für meinen cash Bestand und mein monatliches Investitionskapital noch bekommen kann.
Habe ich 38 1 Unzen Goldmünzen, denke ich mir, 40 wären besser. Sehe ich mir z.B. meine 2900 Anteile am GDXJ an, denke ich, ob ich eventuell noch die 3000 Stück erreichen kann. Ein Tausch von FIAT in echtes Geld oder Unternehmen mit echtem Geld im Boden. Das gibt mir ein gutes Gefühl und so trickse ich mich aus.

Habe mir ja fest vorgenommen, über den Sommer etwas mehr das Leben zu genießen und etwas weniger auf die Börsenkurse zu starren und nur 1 Mal die Woche eventuell was aufzustocken. Allerdings schaffe ich es nicht, die Beiträge im Forum hier nicht zu lesen. Dafür sind die Beiträge zu gut und alle Leute hier viel zu tief in der Materie drinnen. Danke an alle, für eine anfeindungsfreie und fachlich fundierte Kommunikation...Boz, Alfie, grafiker, goldis, ubsb, miezekatze und co...Daumen hoch. Ein Traum wäre es doch, wenn wir uns irgendwann, natürlich alle steinreich :-), mal treffen würden, um den Leidensweg revue passieren zu lassen :-)




 

11.07.21 12:13

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Invictus Energy

Aktuelles Update. Also so wie es aussieht es des platzen des Farm ins nicht so schlimm. Das Projekt kann und wir ja weiter bearbeitet. Sie wollen bessere Konditionen aushandeln oder es alleine machen. Was aber negativ ist das die Bohrungen warscheinlich erst im Jahre 22 anfangen werden. Das kann man aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau sagen.
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4  

11.07.21 12:25

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Helium Markt

Also wenn ich richtig recherchiert habe dürften es die early Stage Explorer aus Kanada und Australien gewesen sein.

Dazu noch Global Helium One aus England.
Andere Explorer konnte ich aus diesen Ländern inklusive USA zum aktuellen Zeitpunkt nicht finden.

Morgen gehe ich die Fundamentaldaten durch.  

11.07.21 13:48

12589 Postings, 3637 Tage ubsb55Alfons1982

" Vorstellung Öl und Gasplayer "

Na, bis Du die alle durch hast, da brauchst Du dir sonst nix mehr vornehmen. Jucken würde es mich schon, macht aber nur Sinn, wenn man noch genügend Cash hat, was bei mir leider nicht der Fall ist.  

11.07.21 14:13
1

12589 Postings, 3637 Tage ubsb55Mal anschauen

so weit sind wir schon. Dauert nur 2 Minuten. Bin ich geimpft - und falls ja - womit? Risiko und Unwissen

https://www.youtube.com/watch?v=E4YSZ2vVF1U

Ich fürchte, über Zensur werden wir jetzt öfters reden müssen.  

11.07.21 14:31

10624 Postings, 7119 Tage BozkaschiThe Silver Bull Is Not Transitory

11.07.21 14:32
2

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982UBSB55

ich werde mich mit dem Giftzeug definitv nicht impfen lassen. Gegen Grippe auch noch nie geimpft worden. Egal ob konventionell oder die RNA Methode.  

11.07.21 14:36
2

12589 Postings, 3637 Tage ubsb55Alfons1982

" ich werde mich mit dem Giftzeug definitv nicht impfen lassen. Gegen Grippe auch noch nie geimpft worden. Egal ob konventionell oder die RNA Methode.  "

Das sollte jeder für sich entscheiden, nicht YouTube oder sonst wer.  

11.07.21 15:00
1

1959 Postings, 3757 Tage steve2007Absolute Kontra Ansicht

Von der Königin der Hype Aktien Kathy Woods, sie ist auf der Seite der Fed und macht das  geistlise gefasel das reinen Wunschdenken zu entsprechen scheint zumindest nachvollziehbar. Sie erwartet stark fallende Ölpreise (wegen e-mobilen) und einem deflationären crash. Wenns so kommt wäre  ein großer Cash Anteil die richtige Positionierung. Jetzt words schwierig bei dem ganzen Lügen. Fehlinformation bzw Nichtinformationen die richtigen zu bekommen und sich entsprechend zu positionieren. Weil leider ist Ihre Argumentation schlüsdig, ich kann keinen Fehler finden. Was komisch ist bei Tesla bin ich absolut nicht Ihrer Meinung mit bekannten Resultat.
https://m.youtube.com/watch?v=6E0tpDmeHRs  

11.07.21 15:58

10624 Postings, 7119 Tage BozkaschiG&S


-----------
Silversqueeze

11.07.21 17:27

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Cathie Wood

Ire Annahnen mögen schlüssig sein vom Ablauf her gesehen jedoch haben mit der Realität nichts zu tun.

Wiviele Elektroautos baut Tesla und wiviel Gewinn machen Sie mit Autos und nicht Umweltzertifikaten ?

Es gibt nur ganz wenige Elektroautos weltweit. Alleine in Deutschland fahren nur ganz wenige Elektroautos. Dann die meisten Busse und LKWS fahren auch noch mit Benzin oder Diesel. In der Welt sieht es nicht besser aus.
Natürlich werden die Elektroautosabsätze ansteigen und es werden deutlich mehr werden. Aber ob sich diese Fahrzeuge am Ende des Tages durchsetzen weiß noch keiner. In der Bevölkerung gibt es auch mittlerweile viel mehr Ablehnung und Skepsis als früher weil ein Elektroauto nicht klimaneutral ist wie oft und immer gesagt wird. Es wird bewusst gelogen. Dazu gibt es zumindestens in Deutschland und in den anderen großen westlichen Länder immer noch keine ausreichende Infrastruktur für fiese Autos. Bis die  da ist wird es noch dauern und dementsprechend werden die Elektroautos in den nächsten 5 definitiv auch nicht das Öl als Schmiermittel ablösen. Dazu kommt das wenn man so viele Elektroautos auf die Straße schicken will es schlicht aktuell nicht genügend Rohstoffe gibt die zur Verfügung stehen um dies umzusetzen.
Deshalb müssen neue Lagerstätten gefunden, erschlossen und gebaut werden. Das kostet insgesamt viel Geld und da werden sicherlich nicht diese Ausgangsrohstoffe auf 5-10 Jahre nicht wirklich günstig Werden.
Dazu wird die Globalisierung ein wenig zurück genommen und Desweiteren gibt es in Zukunft immer weniger Billuglohnländer wo man noch zu Spottpreisen produzieren lassen kann. In den anderen Ländern gehen ja endlich die Löhne auch wenn nur langsam und vom niedrigen Niveau aus hoch. Das heißt auch hier ist die beste Phase vom Kapitalismus unser heutigen Zeit vorbei.
Dazu sieht Manja weltweit auf breiter Front steigende Preise und keinen fallenden. Also für die nächste 24 Monate kann man das Szenario der Frau definitiv vergessen. Reiner Wunschgedanke der nicht mit objektiven Fakten hinterlegt ist.  

11.07.21 18:07

1959 Postings, 3757 Tage steve2007@Alfons82

Du hast bis jetzt recht das Tesla im e-Auto Markt bestimmend ist. Es ändert sich aber schnell meines Wissens verkauft VW inzwischen ähnlich viele e Autos. Die Gesetzte tun ihr übriges bis vor kurzen hat es gereicht Zertifikate zu kaufen um die Abgasnorm zu erfüllen. Habe für mich abgespeichert dass diese Gegenrechnerei nur noch intern funktioniert. Wenn BMW Daimler oder wer auch immer seine Norm erfüllen will müssen sie selbst e Autos verkaufen um ihre Verbrennen verkaufen zu können. Ist klar Planwirtschaft aber ändert die Situation an vielen Fronten. Falls ich hier eine Falschinformation habe bitte um Korrektur.
Wir werden es aber sowieso am Ölpreis sehen weil das der entscheidende Punkt in Katie's Argumentation ist.  

11.07.21 18:41
1

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Absatz VW und andere Autobauer

Die Zahlen sind immer noch gering gegenüber konventionellen Fahrzeugen. Um so ärmer die Bevölkerung um so mehr werden prozentuell konventionelle Fahrzeuge gefahren und umgekehrt. Ich sehe an den Zahlen nicht das Elektroautos in Europa ernsthaft Öl Konkurrenz machen werden.
Von Afrika und Lateinamerika ganz zu schweigen. Auch in China und Indien werden noch konventionelle Auto die nächsten Jahren dominieren. In den USA wird es zwar viele geben und auch im restlichen Asien jedoch bleibt der Verbrennet auf Jahre noch führend. Deswegen ist dieses Szenario für die nächsten 2 Jahre nicht real für mich .
Desweiteren sieht man doch das immer noch viele Fahrzeuge gebaut werden am hohen Palladium und Rhodiumpreisen. Das wird sich natürlich in den nächsten Jahren immer mehr Richtung Platin umkehren aber nicht von heute auf morgen.

https://www.elektroauto-news.net/2021/...trifizierter-fahrzeug-absatz

Nicht vergessen die Wood muss Ihren Anhängern natürlich so eine Analyse präsentieren da ansonsten die Investoren die ETFS von Ihr massig verkaufen würden. Die Preisewürden einbrechen wenn die Investoren auf einmal von einem neuen Inflationsszenario über längere Zeiträume ausgehen würden und nicht nur von 3-6 Monaten mit einer anschließender Deflation so wie es die Frau Wood propagiert.

https://www.elektroauto-news.net/2021/...trifizierter-fahrzeug-absatz  

11.07.21 19:41
1

1959 Postings, 3757 Tage steve2007@Alfons82

Der Jetzt Zustand ist interessant aber nicht entscheidend.. Wenn die Abgasnormen immer weiter nach unten gehen müssen es sparsamere Autos sein. Wenn die Abgasnormen für jede Firmenflotte gelten dann müssen die e"Autos substanziell zunehmen und die momentan beliebtenSUV s abnehmen. Die wohl in Afrika auch eher weniger gefahren werden, da werdens wohl auf absehbare Zeit Verbrennen bleiben, obwohl die mit Strom ganz andere Möglichkeiten haben. Aber Spritschleuxern können die sich kaum leisten. Wie lange die Amis Autos gut finden die ungefähr das im Gallonen verbrauchen was unsere in Liter verbrauchen, die Hauptsache kein Diesel sei dahin gestellt.
Genauso wenig erzählt Kathie Woods heute irgend einen Quatsch nur um ihre Etfs zu verkaufen. Wenn ihre Analysen nicht stimmen sind sie ganz schnell wieder verkauft. Das solls aber gewesen sein der Status Quo am Auto Markt ist ja bekannt die Frage ist wohin entwickelt er sich. Wenn die grün versiffte Bundesregierung mehr e Autos will wird die geben, egal ob die Stromnetze dafür da sind. Es soll ja nach den Grünen angebotsorientiert Strom geben. Kein Angebot kein Strom also Fahrrad oder Fuß.
 

11.07.21 20:27

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Crescat Video sehr aktuell und informativ

Bitte Minute 6 bis  Minute 8 sich anschauen. Bozkaschi kannst Du den Chart hier irgendwie reinkopieren.
Es geht um die Fed Atlanta mit GDP NOW UND FORECAST UND PCE Preise und Forecast. sehr interessant wie ich finde.
https://www.youtube.com/watch?v=PnBwdC44i2I  

11.07.21 20:46
1

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Consumer confidence als Vorlaufindikator zeigt

eine höhere Inflation an. Die Erwartung an die Inflation ist von 6,5 auf 6,7 Prozent Inflation angestiegen. Wie kommen die Kabalen auf 4,8 Prozent Erwartungshaltung
https://www.reuters.com/business/...an-one-year-high-june-2021-06-29/
Das könnt Ihr vergessen. Aktuell stauen sich immer noch die Containerschiffe im wichtigen Hafen in China mit einer Vorlaufzeit von 5 Wochen. Das heißt frühstens im August löst sich das Problem langsam und das ist der aktuelle Stand.  

11.07.21 21:07
7

592 Postings, 2136 Tage Silbär85China vs. grüne EU

In China fahren die Schnellzüge (basierend auf Transrapidtechnik) reibungslos 600 km/h und ersetzen Inlandsflüge. Hier fahren wir bald alle Fahrrad oder E-Rikscha.  

11.07.21 21:52

8935 Postings, 6173 Tage Alfons1982Red Pine Exploration

Crescat ist hier drin und Alamos der größte Aktionär mit ca 20 %. Übernahmeszenario möglich. Ansonsten sehr gutes Explorationspotential und High Grade laut Qiunton.  

11.07.21 22:31
3

1404 Postings, 1865 Tage Jacky ColaInflation

War gestern beim Gartenhändler in meiner Nähe.
Die Klingen für meinen Rasenmäherroboter sind 30 % im Preis gestiegen. Ohne, dass ich was gesagt habe, entschuldigte sich der Verkäufer von Preiserhöhungen von 20-30 % auf viele Artikel

Man würde auf 100 neue Rasenmäher Roboter warten, die bereits bestellt sind und nicht geliefert wären können.
Dazu erwartet man auch hier zum Jahreswechsel einen drastischen Preisanstieg

Manche haben die Preise auch noch nicht weitergegeben……die Inflation ist gewünscht und wird bleiben….spannend ist nur auf welchem Niveau  

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 2181   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi