"Wichtige Termine
- 14:30 – USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter April (!)
- 14:30 – USA: Konsumausgaben April
- 14:30 – USA: Persönliche Einkommen April
- 14:30 – USA: PCE-Kernrate April (!)
Widerstände (Intraday): ): 1,075+1,077+1,080+1,090 Unterstützungen (Intraday): 1,070+1,065+1,060
Rückblick: Gestern war ein relativ unspektakulärer Tag. Das Währungspaar fiel weiter zurück und unternahm keinen Versuch, nach oben auszubrechen. Knapp vor der 1,070 USD-Marke drehte das Paar nach oben. In der Nacht ging die Erholung weiter und der EUR/USD touchierte den EMA50 im Stundenchart. Noch ist kein neues brauchbares Handelssignal in Sicht.
Charttechnischer Ausblick: Deutlicher Verkaufsdruck ist unter 1,075 USD nicht zu spüren. Trotzdem bleibt die Lage angespannt. Unterhalb von 1,076 USD gibt es aktuell keinen Grund wirklich dagegenzuhalten. Ein erstes schwaches Kaufsignal würde nach einem Stundenschlusskurs über 1,076 USD entstehen. Das Signal, auf welches die prozyklischen Anleger warten, würde ab sofort nach einem Stundenschlusskurs über 1,080 USD entstehen. Anschließend dürfte ein dynamischer Anstieg bis 1,090 USD erfolgen. Unterhalb von 1,080 USD bleibt die Lage aus Sicht der Bullen kritisch."
Stundenchart EUR/USD_Stunde Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,07349 $0,00059(0,05 %)
FOREX09:35:06
Tageschart
EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD - Die Käufer sind nun gefragt | stock3
|