zeigt aus meiner Sicht zweierlei: 1.) das Potential, das eine Firma wie Evotec hat. Forschung ist teuer und nicht jeder Versuch ist ein Treffer. Im Gegenteil. Bis man mal etwas soweit hat, dass es sich vermarkten lässt - das erfordert viel Geduld und vor allem Geld. Diese Risiken lagern die Unternehmen aus. Darauf beruht letztlich das Geschäftsmodell von Evotec.
2.) eben o.g. Risiken trägt nun Evotec und hier ist es nun die Kunst, dieses Risiko adäquat zu händeln. Dass mal eine eingeplante Meilensteinzahlung ausfällt, sollte eigentlich keine Verwunderung auslösen. Es wird auch nicht der letzte Rückschlag gewesen sein.
Nichtsdestotrotz sehe ich das Geschäftsmodell sehr positiv. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Kurs vor nicht allzu langer Zeit noch zwischen 2 und 3 EUR herumgependelt ist. Und irgendwann stand man kurz vor der 5! An der Börse wird zwar die Zukunft gehandelt, aber zwischendurch etwas Fleisch muss auch dran sein.
Ich bin versucht evtl. nochmal einzusteigen, nachdem ich nach den Zahlen bei 3,90 rum ausgestiegen bin. Vielleicht warte ich erstmal ab, bis die Rauschschwaden sich verzogen haben. Mal sehen, was die Amis machen. Und ob Morgan Stanley wieder das große Rad dreht. Und wenn "Ja", in welche Richtung ... |