Es ist gewagt, im nächsten Abverkauf bereits "den finalen Sell-Off" zu erwarten. Bei Shortern gibt es im Geiste häufig solche Crash-Hypothesen. Crashs sind jedoch sehr selten. Fakt ist, dass die meisten Bärenmärkte in einem langsamen "Salami-Sterben" runtergehen. Jeden Tag 1 % weniger, manchmal auch 3 % wieder hoch usw., aber langfristig: down. Deshalb heißt es in USA auch: "Bear markets don't scare you out, they wear you out." Es handelt sich also eher um eine langsame Folter (für Longs) als um ein plötzliches Fallbeil.
Sollte es bei diesem langsamen Timing bleiben - was weit wahrscheinlicher ist als ein Crash - , könnten wir den wirklich "finalen" Sell-Off auch erst im Herbst 2009 sehen. Bis dahin könnten noch gut 12 Fake-Rallye nach oben kommen - und bei jeder werden die "serial bottom caller" verkünden, dass der Bärenmarkt "nun beendet" sei. Ähnlich lief es übrigens im Bärenmarkt von 2000 bis 2003. |