Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 559 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2474279
davon Heute: 211
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 1170   

04.06.08 00:00
2

1496 Postings, 7619 Tage Beasthunterein tag wie(F)immer

.... ich lese euch gern
nun aber licht aus






...





www.lorm.de
wie auch immer ...wer braucht ein forum ?
wir lesen sie alle...  

04.06.08 00:41
7

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistes gibt derzeit einige mögliche Varianten und

Ausdehnungen, wir kommen also um das Ausschlussverfahren nicht umhin, der Dax sollte sich allerdings in einer c-wave befinden, deren Mindestausdehnung bei 6921 liegt, wir wissen auch, daß das große 38 % RT bei 6906 liegt, unter 6906 liegt das nächste Ziel bei 6862 bzw 6800, ich werde das morgen noch konkretisieren  
Angehängte Grafik:
2008-06-04_002640.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
2008-06-04_002640.png

04.06.08 00:42
2

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistdiese Variante ist bearisher und hätte Platz

bis 6592  
Angehängte Grafik:
2008-06-04_002058.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
2008-06-04_002058.png

04.06.08 01:33
3

491 Postings, 6899 Tage siggilederAls Emittent wäre es gut ,wenn der Chart die

nächsten zwei Monate stark zwischen 7300 und 6600 schwankt, vielleicht tut er das auch.  

04.06.08 01:54
3

59008 Postings, 7964 Tage nightflyals Trader auch

schöne Range...
da kann man ohne sl arbeiten, da der DAX ja wiederkommt,
wenn man mal auf dem falschen Pferd sitzt.
Weite Scheine erfordern natürlich auch einen höheren Einsatz,
aber von nix kommt nix.
Jetzt sollte die 6900 doch mal ernsthaft getestet werden,
damit ein bißchen Bewegung in die Sache kommt...
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

04.06.08 02:16
3

2460 Postings, 6905 Tage fritz01wird trotzdem nicht einfacher, nightfly, nachdem

das Paradigma der letzten Zeit: teurer Euro und teures Öl = schwache Aktienmärkte (vice versa) obsolet geworden ist. Viel Glück...  

04.06.08 03:04
2

59008 Postings, 7964 Tage nightflymoin, fritz

yep, aber wenn man sich Öl, Gold,Bonds, Währungen und Märkte in ihren
Korrelationen anschaut, bekommt man meistens eine Ahnung,
wo die Reise hingehen könnte...einfach wars noch nie.
Parallel fallender Ölpreis und Aktienmärkte sind doch das beste Zeichen
für eine Wirtschaftsabkühlung.
Hauptproblem ist momentan, dass immernoch viel zu viel Geld nach
Investitionen sucht.Nach lukrativen, versteht sich.
Und so werden weiterhin Übertreibungen an der Tagesordnung sein.
Momentan wird mal wieder die Solarsau durchs Dorf getrieben,
obwohl der Ölpreis fällt.
Ökologisch begrüssenswert.

Was ich eigentlich ganz simpel meinte,
Seitwärtsmärkte sind bescheiden zum traden.
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

04.06.08 07:11
2

63 Postings, 6277 Tage herku73Termine, 4.6

• 09:15 - ES Dienstleistungsindex Mai
• 09:30 - ! EU Rede EZB-Präsident Trichet
• 09:45 - IT Dienstleistungsindex Mai
• 09:50 - FR Dienstleistungsindex Mai
• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Mai
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Mai
• 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex Mai
• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 11:00 - ! EU Einzelhandel April
• 11:00 - FR OECD PK Wirtschaftsausblick OECD Länder
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 13:30 - US Challenger Report Mai
• 14:15 - ! US ADP-Arbeitsmarktbericht Mai
• 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 1. Quartal
• 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Mai
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 21:45 - ! US Rede Fed-Chairman Bernanke


Markt Übersicht

 


 

04.06.08 08:18
5

795 Postings, 6538 Tage rhoenluesegodmode saaacht ....

DAX - Tagesausblick für Mittwoch, 04. Juni 2008Datum 04.06.2008 - Uhrzeit 08:15 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:  

DAX
Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 7,062.36
Pivot-High (R1): 7,040.75
PIVOT-PUNKT: 7,001.56
Pivot-Low (S1): 6,979.95
Pivot-Support (S2): 6,940.76


DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Börse: Xetra / Kursstand: 7.019,13 Punkte

Intraday Widerstände: 6.990/7.002 + 7.050/7.060
Intraday Unterstützungen: 6.961/6.966 + 6.900

Rückblick: Die DAX sollte gestern unterhalb von 7.000 starten und weiter fallen. Allenfalls bei 6.961/6.968 hatte das deutsche Börsenbarometer die Chance, zeitweise mit der Abwärtsbewegung zu pausieren. Zur vollen Zufriedenheit ging der Tagesplan nicht auf, denn der DAX beließ es bei einem Tagestief von 6.962 und stieg dann zeitweise sogar bis 7.023 an.

Charttechnischer Ausblick: Am heutigen Vormittag hat es der DAX zunächst mit einem Widerstandsbereich bei 6.990/7.002 zu tun. Prallt der Tag bei 6.990/7.002 nach unten ab, so dürfte sich der DAX weiter nach unten orientieren in Richtung 6.961/6.966 und ~6.900.

Steigt der DAX hingegen am Vormittag auf Basis eines Stundenschlusskurses (gerechnet am 9 Uhr) über 7.015 an, so eröffnet dies die Möglichkeit für eine mehrstündige Rallye bis 7.050/7.060. Ein nachhaltiger Anstieg über 7.050/7.060 ist heute nicht wahrscheinlich.


Kursverlauf vom 16.05.2008 bis 03.06.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

 
Angehängte Grafik:
080604dax601.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
080604dax601.gif

04.06.08 09:09
2

33 Postings, 6320 Tage gumldjeinschätzungen eines fondmanagers

Die Konjunkturdaten waren in den letzten Wochen außerordentlich gut, jedoch beim Immobilienmarkt ist noch keine Entspannung zu erkennen. Hier dürfte sich der Trend nach unten weiter fortsetzen, da einerseits die Kreditrestriktionen weiter verschärft werden und zweitens die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sich immer mehr verdüstern.

Am Freitag kommen die Arbeitsmarktdaten aus den USA und die könnten sehr schlecht ausfallen, da die Entlassungswelle bei den US-Unternehmen weiter anhält.

Einen wahren Schock dürften die Investoren erleiden wenn am 10. Juni Lehman Brothers den Geschäftsverlauf für das 2. Quartal bekannt gibt. Die Umsätze in der Finanzsparte sind regelrecht weggebrochen und damit dürfte die Finanzkrise in die Phase 2 übergehen.

Vermutlich wird am Dienstag das wahre Ausmaß der Kreditkrise ans Tageslicht kommen, wenn Lehman die Kreditpapiere an den Marktwert anpassen muss. Die Bewertungen werden katastrophal sein und es wird sich herausstellen, dass die bisher angenommen Abschreibungen bei weitem noch nicht ausreichen.

Allein bei der Deutschen Bank tummeln sich 87 Mrd. Euro an faulen Krediten die zu mind. mit 30 Prozent wenn nicht sogar mit mehr als 50 Prozent abgeschrieben werden müssen. Dass dann das Eigenkapital aufgezehrt ist, dürfte klar sein und damit würde die größte deutsche Bank vor dem Konkurs stehen. Ein Horrorszenario welches aber nicht auszuschließen ist. Vll. tritt es noch nicht heute ein, jedoch spätestens im Herbst muss „tabula rasa“ gemacht werden, weil dann die Wirtschaftsprüfer gezwungen sind die Level 3 Assets zu bewerten, ansonsten würden sie sich strafbar machen!

Nun stellt sich die Frage wie viel müssen die anderen Institute auch abschreiben bzw. haben sie noch genug Eigenkapital?

Seht euch auch die aktuelle Situation am spanischen Hypothekenmarkt an, die Anträge brechen dramatisch ein und dies wird katastrophale Auswirkungen auf die spanische Wirtschaft haben. Der Zusammenbruch einer spanischen Bank steht unmittelbar bevor. Big Pictures

Die sich nun ausweitende Kreditkrise wird die Weltwirtschaft deutlich abschwächen und mein Rezesssionsszenario dürfte nun Wirklichkeit werden. Bei den US-Bruttoinlandsproduktzahlen wurden die guten Werte nur aufgrund des sich erhöhten Lagerbestandes erzielt. Bei einem Ende der Rezession befinden sich die Lagerbestandswerte immer auf einem Tiefpunkt, also genau das Gegenteil von heute. Die Konsumenten werden den Gürtel enger schnallen und zu sparen beginnen. In Deutschland zeigt sich dieses Phänomen bereits, denn die Sparquote ist auf 15 Prozent des frei verfügbaren Einkommens gestiegen und in den großen Einkaufszentren tummeln sich zeitweise mehr Personal als Konsumenten.

Beim Ölpreis sollte die geringere Nachfrage zu einem mind. 50 prozentigen Einbruch des Preises am Futuremarkt führen der sich dann auch auf das Heizöl und den Benzinpreis auswirken wird. Eine spürbare Entlastung für die Haushalte also füllen Sie erst im Spätherbst ihren Heizöltank auf.

An der Zinsfront dürfte sich dann auch einiges tun, denn nachdem die Zinsen etwas tiefer notieren, wegen der Rezession, dürfte der Boden bald gefunden sein, denn die „weichen“ Rohstoffe, also die Lebensmittel sollten ihr hohes Niveau behalten. Dies wird die Inflation weiter anheizen und damit die Zinsen wieder nach oben treiben – ein Bondcrash dürfte dann die Folge sein, auch aufgrund der anstehenden Krise bei den US-Treasuries.

Somit sollten wir eine ungünstige Konstellation von Rezession und Inflation erhalten, die für geringere Unternehmensgewinne und höhere Zinsen spricht. Der Spargedanke von den Haushalten wird sich damit verfestigen und den Konsum weiter unter Druck setzen.

Mein Tipp: schieben sie sämtliche kapitalintensive Investitionen bis ins nächste Jahr auf, ich erwarte mir dann deutlich tiefere Preise bei diesen Gütern. Lebensmittel sollten teuer bleiben und vermutlich wird es auch bei uns in Europa zu Engpässen bei einzelnen Produkten kommen.

Heute erscheint der letzte Morgenreport, ab morgen halte ich wieder ein 2-tägiges Seminar und danach bin ich im 14tägigen Urlaub, der nächste Bericht erscheint somit wieder am 23. Juni.

Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern Good Trades und denkt an das Gesetz der Serie: jedes Mal wenn ich längere Zeit auf Reisen war sind die Aktienbörsen eingebrochen, auch diesmal könnte sich die Serie fortsetzen.

Diesmal werden sich neben dem 1000% Put-Opti auf den DAX auch ein Zockeroptionsschein auf den Ölpreis (Megashortspekulation) und ein Optionsschein auf den Goldpreis (Kursexplosion wegen Sicherheitsgedanken) im Depot befinden.

Wie immer noch der Hinweis, dass die genannten Strategien extrem riskant sind und ein Totalverlust, sofern die Aktienmärkte keinen Einbruch erleiden, jederzeit möglich ist! Das Stopp Loss wird eng gesetzt, denn das Volumen an den Märkten ist heuer unüblich niedrig und die Big Boyz sind jederzeit in der Lage die Märkte über die Futures in ihre gewünschte Richtung zu ziehen und damit die Realdaten zu ignorieren, denn die sprechen eindeutig für den Abverkauf.


 

04.06.08 09:12
3

6916 Postings, 6329 Tage camalcomoin allerseits

sind in der gleichen range wie gestern
punkte unverändert 6960/6908   7010 7055

godmodes stunden schluß liegt derzeit bei 7011
fallend 4pts pro stunde

good luck  

04.06.08 09:23
5

12234 Postings, 8282 Tage GeselleMoin traders

wünsche good trades!

Also wenn ihr mich fragt, dann bin ich für RMDR, da der DOW mich gestern geärgert hat :-(

So, das mußte mal gesagt werden ;-)

Nähere Analyse in meinem Müllhaldenthread.

Gruß, Geselle

-----------
"rmdr" (Runter mit dem Rotz) ist ein nicht eingetragenes Hinweiszeichen von Geselle. Die Verwendung ist ausdrücklich erlaubt. Für Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Mod.

04.06.08 09:26
2

432 Postings, 6332 Tage mare2Guten morgen....

....muß in 2 Stunden wieder weg, aber ein *Guten Morgen* muß schon sein.

Bin gestern aus meinem Long bei 7024 mit + raus und habe mir gerade wieder eine kleinere Position bei 6965 rein. Denke daß wir auf alle Fälle heute nochmals die 7000 sehen - wenn ich mich da (hoffentlich) nur mal nicht täusche. ;-)

Euch allen auf alle Fälle einen erfolgreichen Tag und LG...Mare 

 

04.06.08 09:33
2

3785 Postings, 7475 Tage astrid isenbergmoin, @all.....

schaut mal auf usd und das gold in der nächsten zeit......wenn der usd schwächer werden sollte.........mal sehen was meister trich.....heute sagt zum euro......  

04.06.08 09:36
1

14644 Postings, 8886 Tage lackiluöl fällt und fällt !

warum steigt der Dax nicht müsste demnach über 7000 stehen oder ?  

04.06.08 09:38
7

6002 Postings, 8241 Tage tschechewie von geisterhand wird er steigen

du bist dabei und wirst es sehen  

04.06.08 09:43
2

3007 Postings, 9503 Tage Go2BedIch glaub,

das Abkacken findet unser Dax aber viel schöner. Scheint ihm richtig Spaß zu machen, mindestens 1x täglich.  

04.06.08 09:46

432 Postings, 6332 Tage mare2** Frage zum Euro...

Wie schätzt Ihr den weiteren Verlauf ein. Habe vor Tagen ein Statement gelesen in dem spekuliert wurde, daß der Euro die 1,52 oder sogar die 1,50 wiedersehen könnte, wenn die 1,54 nicht halten.

Ich denke eigentlich eher, daß es demnächst wieder ein Anlauf auf die 1,60 geben wird ??

 

04.06.08 09:50
3

5466 Postings, 6634 Tage bull2000Oh je,schon wieder so ein Orakel,der DAX m u s s

überhaupt nichts, die Vorgaben aus USA sind negativ, und die nächste Unterstützung liegt bei etwa 6906 Punkten, und wenn diese nicht hält bei 6850 Punkten. Das sind die Fakten, und ich bleibe vorerst flat, nachdem ich meinen long gestern bei 6990 ausgestoppt habe.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

04.06.08 09:56

3785 Postings, 7475 Tage astrid isenbergich wiederhole mich........

immer schön in der spur bleiben........  

04.06.08 10:00
9

3469 Postings, 6641 Tage KnitzebreiDie Begründungen sind doch jetzt egal:

Erst fällt der DAX, weil der Ölpreis steigt - denn der Rohstoff wird zu teuer.

Dann fällt der DAX, weil der Ölpreis fällt  - denn das deutet auf eine geringere Wirtschaftstätigkeit hin.

Steigt der Ölpreis dann wieder, fällt auch wieder der DAX - denn das Öl wird zu teuer...

Fällt der Ölpreis dann wieder, dann fällt auch der DAX....

usw.....

:)



 
-----------
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer...und das ist auch gut so: Hauptsache arm, aber sexy !"
Klaus Wowereit (SPD) / Erich Honecker (SED)

04.06.08 10:09
1

5466 Postings, 6634 Tage bull2000So ist es knitze, die Nachrichten folgen den

Kursen und nicht umgekehrt, daher ist das einzige worauf man sich als Anleger wirklich verlassen kann, seine Erfahrung und seine Intuition.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

04.06.08 10:10

1433 Postings, 6294 Tage powermanOh je,

der Einzelhandel leidet ja fast am meisten unter der Kaufzurückhaltung der Konsumenten (Sparquote >15% Prozent).

Wenn um 11.00 Uhr die Zahlen (EU Einzelhandel April) folgen, dann ????????

Ich befürchte, dass wir womöglich die Widerstände brechen und die 68xx heute noch sehen.

... good trade today ...
 

04.06.08 10:14

3007 Postings, 9503 Tage Go2BedSehr gut analysiert,

Knitzebrei. Und wir können von Glück sagen, daß der Dax noch nicht bei Null angekommen ist. Irgendwo muß es da bei ihm eine Fehlschaltung geben.  

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben