COR die Gelegenheit !

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 28.03.01 15:50
eröffnet am: 28.03.01 15:03 von: TraderA Anzahl Beiträge: 3
neuester Beitrag: 28.03.01 15:50 von: Eddie Leser gesamt: 3275
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

28.03.01 15:03

180 Postings, 8795 Tage TraderACOR die Gelegenheit !

Nach den Zahlen für das abgelaufene Jahr 2000, hat COR ihr Umsatzziel erreicht, sogar leicht
Übertroffen, das Ergebnis fiel allerdings leicht unter den Erwartungen aus, schuld daran ist der Vorstand des Unternehmens, der mit den liquiden mitteln Wertpapierspekulationen betrieb,
die leider nicht das gewünschte Ergebnis erbrachten. Da dies aber eigentlich nicht die Aufgabe eines Vorstands ist, mit Wertpapieren zu spekulieren und schon gar nicht mit dem Geld der Firma, ist die Konsequenz dessen nun dass der Vorstand ausgewechselt, oder genauer gesagt durch ein ehemaliges Aufsichtsratsmitglied und den Gründer der Firma ersetzt wird.
Was wiederum nur von Vorteil ist ,da hierdurch nicht nur weitere Fehlinvestitionen vermieden werden, sondern auch Personalkosten eingespart sind.
Letztendlich ist also diese Meldung dass der Vorstand wechselt keine negative ,sondern kann positiv für die weitere Entwicklung des Unternehmens gesehen werden.
Der 45% Absturz nach dieser Meldung ist unter anderem durch das auslösen von stop-lose Marken zu begründen die zwischen 13,50 und 12,00 Eurogegriffen haben .
Fazit: Der derzeitige Kurs von 8,00 Euro stellt für uns eine einmalige Gelegenheit dar !  

28.03.01 15:05

180 Postings, 8795 Tage TraderACor der neue Vorstand

28.03.2001
COR: Neuer Vorstand
Ad hoc


Mit Wirkung vom 27.03.2001 scheiden die beiden Vorstände der COR AG Insurance Technologies (WKN 508320), Herr Karl-Heinz Reck und Herr Rudolf Pfriender, aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus.

Vorstand Rainer M. Jacobus verlässt das Unternehmen ebenfalls am 27.03.2001, um sich neuen unternehmerischen Aufgaben zuzuwenden. Alle drei Vorstände bleiben dem Unternehmen freundschaftlich verbunden.

Der Firmengründer, Herr Professor Dr. Peter Gessner, hat am 09.03.2001 sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender niedergelegt und tritt ab dem 28.03.2001 in den Vorstand der COR AG ein. Gessner - früher u.a. 10 Jahre Vorstand der Allianz Leben und Gesamtverantwortlicher für den Aufbau der Lebensversicherung der Deutschen Bank - ist einer der besten Kenner der Entwicklung der Altersvorsorge in den USA und England, wo der Einstieg in die private Vorsorge zu einer großen Expansion des Marktes führte.

Sein Nachfolger seit dem 09.03.2001 als Aufsichtsratsvorsitzender ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. habil. Wilhelm Gehrig. Weiterer Vorstand der COR AG Insurance Technologies ebenfalls mit Wirkung zum 28.03.2001 wird Dr. Michael Krieg, bisher Geschäftsführer der COR Krieg & Moroff GmbH  

28.03.01 15:50

1339 Postings, 9303 Tage EddieCOR die nächste Pleite am NM?

Warum wohl sind die beiden Vorstände ausgestiegen? Die müssen
doch "ihr" unternehmen kennen. Das ist nur was für Zocker.
Hier ne' Meldung von dpa:

AKTIE IM FOKUS: Nach Vorstandswechsel bei Cor nahezu Kurshalbierung der Aktien
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Cor AG  haben bis zum Mittwochvormittag ihren Kurs nahezu halbiert. Bis um 11.15 Uhr notierte das Papier bei 9,15 Euro - ein Kursverlust um 42,09 Prozent. Zur selben Zeit lag der Nemax All Share-Index  bei 1.775,33 Punkten. Das entspricht einem Rückgang um 1,23 Prozent im Vergleich zum Schlussstand des Vortages.

Der Softwarelieferant für Versicherungsgesellschaften hatte in einer Pflichtveröffentlichung mitgeteilt, dass zwei Vorstände das Unternehmen "aus persönlichen Gründen" verlassen werden. Ein drittes Vorstandsmitglied wolle sich künftig "neuen unternehmerischen Aufgaben" widmen. "Keiner weiß genau, was dort los ist. Wir Analysten wurden von der Nachricht ziemlich überrascht", sagte Werner Schirmer, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg.

Nach Aussage des Experten erzielte das Unternehmen zuletzt ein operatives Ergebnis oberhalb seiner Erwartung. Das finanzielle Ergebnis sei jedoch enttäuschend gewesen. "Hinter der Begründung des Unternehmens, wonach die Lage am Kapitalmarkt dafür verantwortlich sei, stehen wahrscheinlich Aktienspekulationen mit den liquiden Mitteln der Cor", sagte Schirmer./he/cb/sk

 

   Antwort einfügen - nach oben