absolut richtig erkannt. Die Immo - Anhänger sind meist Herdentiere, a) entweder Geldgeil als Cashflowler mit Hebel also über Fremdkapital Einheiten kaufen und vermehren ( dagegen ist nichts einzuwenden, schliesse mich nicht aus ) B) die meisten aber Wohnungseigentümer und Vom Haus Träumer. Auch das ist ihr Recht und hat Vorteile, nicht im Alter als Obdachloser Miet-ausgesaugter, oder Flaschensammler zu enden. Nur: Die Zeiten ändern sich ... Wohnen muss man zwar immer , aber die sich abzeichende alternde und kränkelnde Stamm- Bev. hierzulande auch Ösiland und die Swissler und Italianos gehören dazu , zwingt die ReGIERung neben der jahrzehntelangen Verschwendung von Steuern, als abgepresstes Volkseinkommen, das selten dem Volk insgesamt ,sondern nur wenigen in -den -Topf -Langern zu gute kommt, voll in die Tasche zu greifen. HIntergrund auch die Überschwemmung mit Wohlstandswilligen, die nicht alle dafür lange warten und schuften wollen. Die THese deshalb: was jahrzehntelang als absolut beste Anlagw war, ich weiß wovon ich spreche, wird die absolut beschissenste Anlage überghaupt werden, da die Abgreiferei immer mehr zunehmen wird und man kaum entrinnen kann. Ein Faß ohne Boden, niemand wird es mehr haben wollen, aus dem kommt man kaum nich ungehäutet heraus. Lösung: Jeder entscheidet selber, der Kluge baut schnellstens Bestände ab und verkauft. Auch wenn es die eigenen schönen Supereinnahmen betrifft. Das wird aberkaum jemand tun. Nur meine Meinung, keine Aufforderung und kein Rat etwas zu tun, oder zu lassen. |