"Bayern-Fans". Findest Du meine Meinung zum Spiel und zur Rivalität "arrogant" oder "ganz daneben"? Wie überall im Sport sind die sog. "Fans", die nur "rumstänkern" wollen und denen es gar nicht auf eine "vernünftige sportliche Rivalität" ankommt, in der absoluten Minderheit. Und wenn man in den Foren mal genau nachliest, auch hier bei Ariva, dann ist über den FCB so unendlich viel mehr Häme von den "Nicht-FCB-Anhängern" ausgeschüttet worden, wie niemals von den Bayern-Anhängern (oder ich habe da etwas überlesen...). Ich lese jetzt nicht ewig seitenweise rückwärts, aber ich habe von den Bayern-Fans hier im Forum nur/vorwiegend Anerkennung für den BVB und sein gestriges Auftreten beim CL-Finale lesen können.
Was meinst Du, was hier geschrieben worden wäre (auch von der Boulevardpresse evtl.), wenn der FCB gestern das Finale verloren hätte. Ich möchte mir den ganzen Schmarren, der da schon im Vorfeld avisiert wurde, gar nicht vorstellen ("eine ganze Saison kaputt"; "können kein CL-Finale mehr gewinnen"; "Angst und schlotternde Knie forever" und vieles mehr...). Das stimmt zwar alles nicht, würde aber geschrieben... Auch deswegen bin ich als FCB-Fan froh, daß es so gekommen ist wie es gekommen ist - UND: ich würdige die Leistung des BVB über die gesamte Saison in der BuLiga (2. Flatz ist riesig in der z.Zt. besten europ. Liga!) sowie den Einzug in's Finale der CL (auch wenn man dort unterlegen war!). Darum ist der BVB nicht nur in der Bundesliga neben dem FCB "DAS" Top-Team, sondern nun auch international ein TOP-Team (derzeit eben die Nr. 2 in Europa!).
So, aceer, das war die Meinung und die Ansicht von mir als "gelebter Bayern-Fan" zum FCB und BVB und deren Rivalität. Für mich gehört eine "gesunde, gelebte Rivalität" zwischen dem FCB und dem BVB oder zwischen anderen vereinen genau so dazu, wie ein schönes Fußballspiel, wo am Ende Freude über's Spiel und IMMER Respekt vor einander steht. Fußball ist (nur) ein Spiel, wo es in einem Endspiel immer einen Sieger und einen Verlierer gibt. Und wer am Ende die Niederlage "seines Teams" nicht verkraften kann, der sollte sich um ein anderes Hobby als Fußball kümmern.
Wenn ich dann solche "Experten" wie sleepless13 lese: "Schweinsteiger ist lahmarschig, reagiert zu langsam" oder "Schweinsteiger und Lahm waren grottenschlecht", dann hat dieser Mensch entweder ein ganz anderes Spiel gestern abend gesehen und was verwechselt oder er hat keine Ahnung von Fußball... :-)) Schweinsteiger hat mit 12,1 oder 12,2 km die meisten Laufwege auf dem Platz hinter sich gebracht.... Was hat er da wohl gemacht (ist der vielleicht nur "ausgelaufen"...). Und wenn er gestern nicht der "große Lenker und Gestalter" war, dann hat das sicher auch Ursachen. Schweinsteiger sah die erste Halbzeit wirklich nicht so gut aus... Aber nicht weil er so "lahmarschig" war, sondern weil das BVB-Mittelfeld (Gündogan in Verbindung mit Reuss) ihn ganz schön "unter Druck" gesetzt hat (auch Martinez!)... Und in der 2. Halbzeit hat Schweini eben dann das Spiel excellent beruhigt und wieder mal angezogen und die Bälle im Mittelfeld richtig "gut abgesichert" (deswegen ist in der 2. Hälfte vom BVB eben auch nicht mehr so viel gekommen wie in HZ 1!!). Schweini war nach seinen 12,... km Laufwegen am Ende nicht so platt wie Gündogan... Obwohl auch die Bayern-Spieler mit aufkommenden Krämpfen zu tun hatten....
Sorry, aceer, ganz ernst kann man Deine Meinung nicht nehmen, weil sie zu sehr "aus dem Frust" strukturiert ist. Sorry, nur meine Meinung. Das war's dann auch, mehr will ich dazu nicht mehr sagen. Viel Spaß weiter im Thread und der Diskussion - Tschüß :-)) |