SILVER

Seite 331 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:37 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23649737
davon Heute: 6650
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 6064   

19.01.11 20:22

1204 Postings, 5408 Tage SilvermanHarry Hamburg

Ich kann dir nicht genau sagen, wo ich es gelesen habe. Es ist schon lange her, 2004 oder um den Dreh. Angeblich hat Gates einen Teil seines Vermögens in Silber gesteckt.

Gruß  

19.01.11 20:22
1

239 Postings, 5310 Tage holyowly@ Harry Hamburg

"Die Menschen die zu Geld gekommen sind, haben in allen möglichen Anlagen invesiert, bloß nicht in Gold - und Silberbarren."

Ich würde das so nicht stehen lassen, sondern so schreiben:
Die Menschen die zu Geld gekommen sind, haben in allen möglichen Anlagen invesiert, AUCH in Gold - und Silberbarren.

Wenn das kein gutes Invest wäre, warum hat dann die geflohene tunesische Gattin des Ministerpräsidenten wohl 1,5 Tonnen Goldes ausser Landes geschafft? Papier wäre sicher leichter gewesen.

 

19.01.11 20:22

1831 Postings, 5934 Tage Spardaboy:::

bin ein idiot -,- natürlich wären es nur 1400€ bzw die kaufkraft von 1400€ heute....sry  

19.01.11 20:58
2

1204 Postings, 5408 Tage Silverman@ all

Wie erklärt ihr euch am heutigen Tag sowas:

http://cgi.ebay.de/ws/...sPageName=STRK:MEWAX:IT&autorefresh=true

Unglaublicher Preis oder? Ich meine es geht runter und runter.

Mit der Bitte um Meinungen.

Gruß  

19.01.11 21:07

4877 Postings, 7376 Tage krauty77tommy_2209: Beschwerde Ombudsmann

http://www.versicherungsombudsmann.de/home.html

Nicht fackeln. Ich wolle von meinem Versicherer wissen, wie sich der Beitrag zusammensetzen: Risiko, Verwaltung, Sparanteil. Haben die abgelehnt. Dann Schreiben an den Ombudsmann - das verleiht dem ganzen Vorgang mehr Nachdruck. Ich warte noch auf ein Ergebnis.
Viel Erfolg.
Alternativ könntest Du auch die Police verkaufen. z.B. ProLife als Anbieter.  

19.01.11 21:39

1831 Postings, 5934 Tage Spardaboy....

bekomme übermorgen meine vl ausgezahlt und überlege zum händler von heute zu gehen um ihm seine eagles aus dem kreuz zu leihern.....nach abzug von ebay gebühren würden mir ca. 12% marge bleiben....will mal versuche mehr von diesen läden aufzutun evtl. lässt sich ja ein kleiner abitrage betrag erwirtschaften :;)

 

19.01.11 21:45
2

7985 Postings, 8006 Tage hotte39Silber in USD

 

Intraday     
Chart
 

19.01.11 22:00
5

467 Postings, 5330 Tage AllesKlaroAufpreis bei Nicht - Physischer Silber-Lieferung


Wenn ich das richtig verstanden habe bezahlt JPM inzwischen 30%  Aufschlag wenn der Käufer auf Physische Lieferung des Silbers  verzichtet. Warum machen die das ? Ist das jetzt ne neue QE Methode von  Heli-Ben ? Nein, die Silbertresore des Kartells sind leer !

           

Silber ist inzwischen knapp, und die Nachfrage steigt  ständig, und so wird da wohl in Zukunft der ein oder andere Käufer mehr  auf die Lieferung von Physischem Silber bestehen, und sich nicht mit  bunten Papierzettelchen abspeisen lassen.

Wie viele Welt Jahresproduktionen Silber sind die jetzt an der Comex short ? Das ist ein Gigantischer Berg Papiersilber.

Kann Jemand Diesen Sachverhalt bestätigen oder besser noch belegen?

 

Es ist kein Zeichen von Gesundheit einem kranken System angepaßt zu sein.

 

19.01.11 22:04

130 Postings, 5382 Tage grabsch@silverman

Hab ich gesehen. Da schlägt die Verzweiflung Purzelbäume. Bei einigen Händlern wird das Material knapp. Also einsammeln was noch geht  weglegen und abwarten. Wir hatten letztes Frühjahr eine ähnliche Entwicklung und dann kam nach einem Absacker der starke Anstieg.

 

19.01.11 22:07

1831 Postings, 5934 Tage Spardaboy.....

http://cgi.ebay.de/...t=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item2560989f5f

scheint günstig weg zu gehen..... wer interesse hat....!  

19.01.11 22:08

1204 Postings, 5408 Tage Silverman@grabsch

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe einfach mal über den Tag Kookaburras beobachtet und es ging ein 2010 für 32,98 Euro raus. Also etwa 4,50 Euro mehr als beim Händler. Wahnsinn oder?

Gruß  

19.01.11 22:10
3

2 Postings, 5310 Tage peregrine@ tomy - Lebensversicherung

Hallo !

Ich habe beruflich nix mit der Finanzbranche zu tun und somit ist meine Meinung auch nur amateurhaft.

Ich habe meine LV im letzten Jahr gekündigt.

Die Handhabung einer LV hängt meiner Meinung nach von ihrer Höhe und Laufzeit ab. Also, eine Versicherung, die schon lange läuft und größtenteils eingezahlt ist, sollte man nicht kündigen, allenfalls beitragsfrei stellen. Insbesondere gilt das für Kapitallebensversicherungen, die mit ihrer Ablaufsumme wirklich einen Beitrag zur Altervorsorge leisten können, also z.B. Summen über 50.000,- €.

In meinem Fall war es nur eine "kleine" Lebensversicherung, die 2034 ca. 20.000,- € + x gebracht hätte, also sowohl eine noch recht lange Laufzeit sowie eine nicht unbedingt "kriegsentscheidende" Ablaufsumme hatte. Das ausgezahlte Geld habe ich dann physisch in Edelmetallen und indirekt in physisch besicherten Fonds angelegt, in die ich ohnehin monatlich einspare.

Das Problem bei Lebensversicherungen wie auch bei anderen "vorgefertigten" Altersvorsorgemöglichkeiten wie Riesterrenten ist meiner Meinung nach der Garantieanteil (neben den hohen Abschlußkosten), der nach meinen Informationen zum weitaus größten Teil in vermeintlich sicheren Renten angelegt wird. Es soll sogar Versicherer geben, die noch Griechenland-Anleihen im Depot haben ... Ich denke, Schreiben an die Versicherung hinsichtlich der Vermögenszusammensetzung kann man sich sparen. Zum einen, weil der "sichere" Anteil der Anlagen qua Gesetzgeber bestimmt ist und bei allen Versicherern mindestens 80% des Anlagevermögens ausmacht, zum anderen weil man diese Informationen einfacherer aus der Fachpresse entnehmen kann, also z.B. Capital, EURO, Manager Magazin und Wirtschaftswoche. Diese Magazine untersuchen diesen Themenbereich alle paar Monate, ich habe auch dunkel im Kopf, daß im aktuellen oder letzten Manager Magazin die Anlagemanager von einigen Versicherern vorgestellt und ihre Depotzusammensetzung dargestellt wird. Interessant sind auch Aussagen von unabhängigen Vermögensverwaltern. Z.B. findet man hier interessante Aussagen: www.ypos-consulting.de

Letztenendes habe ich für mich die Meinung gewonnen, daß die Zeiten von "Nominal-Geld-Anlagen" bis auf Weiteres vorbei sind. Allein Sachwerte, in welcher Zusammensetzung auch immer und am besten selbstverwaltet, haben das Potenzial, Vermögen zu bilden, zu erhalten und ggf. zu mehren.

Da Deine Versicherung noch nicht lange aber in Zukunft lange läuft, solltest Du überlegen, kein "gutes Geld" den "schlechten" - also bereits schlecht investierten - hinterherzuwerfen. Gefühlsmäßig würde ich in Deinem Fall eher eine Kündigung in Betracht ziehen. Allerdings bin ich etwas verwundert über das Verhältnis 5.000,- € Einzahlungen und 700,- € Rückerstattung (wenn ich´s recht verstehe). Da scheint irgendetwas nicht zu stimmen ...

Beste Grüße

p.

 

 

19.01.11 22:27

Silverman, selbstverständlich kann man und auch Gates ein Teil seines Vermögens in Gold und Silber anlegen, bloß  sollte es eben nicht mehr als 10 % sein, weil Edelmetalle nur Inflationsschutz bieten, aber keine Erträge abwerfen.

holyowly, das wertlose Papiergeld des Staates hätte sicherlich auch keine Bank umgewechselt, wer weiß ob Sie nicht das meiste Vermögen nicht per Mausklick in die Schweiz geschafft hat.                                                                   Denn da zeigt sich auch ein Problem bei Edelmetallen, und vor allen Dingen bei Silber, größere Wertbestände sind schwer zu Transportieren.

 

19.01.11 22:28
2

467 Postings, 5330 Tage AllesKlaroLebensversicherungen sind legaler Betrug

Es gibt keine Rechtssicherheiten mehr bei bestehenden Lebensversicherungen, neu nwird wohl niemand mehr einen Vertrag abschließen.. Sollte die Ertragslage einer Gesellschaft kritisch sein, werden auch Garantieverzinsungen nicht mehr ausgeschüttet. Eine Auszahlung kann verweigert werden, was die Kunden aber nicht von der Verpflichtung der weiteren Beitragszahlung entbindet.

Wenns Kracht ist das Geld weg. Also Lebensversicherungen sind Legaler Betrug.

Selbst wenn die Altverträge vertragsgemäß weiter gelaufen wären, entstünde eine schleichende inflationsbedingte Enteignung.

 

http://www.wissensmanufaktur.net/...alvernichtende-lebensversicherung

 

 

19.01.11 22:37

1204 Postings, 5408 Tage SilvermanHarry Hamburg

Danke für die Antwort.

Gruß  

19.01.11 23:05
2

243 Postings, 5671 Tage Nummer2Aufbewahrung

Heute wurde ja auch ein bischen über Aufbewahrung von physischer Ware diskutiert. Dies war auch neulich Thema beim Gespräch mit Freunden. Bin immer noch ziemlich ratlos. Führen wir mal auf:

- Schließfach: (+) Rel. günstig bei Mengen bis ca. 60Kilo ,(+)  hoher Einbruchschutz aber immer das rote "S" wie Staat und ein möglicher Zugriff / Sperrung im Hinterkopf- (-) Größen des Schließfaches oft begrenzt bei normalen Banken.

- Tresor zu Hause: (+) rel. hoher Einbruchschutz (Türschloss + Tresor) aber (-) Gefahr des gewaltsamen Erpressung bei Bekanntseins. Versicherungsprämie steigt, da oft nur 30% der Versicherungssumme f. Wertsachen gedeckt ist. Außerdem werden bes. Anforderungen an den Tresor gestellt (200KG Gewicht oder besondere Wegnahmesicherung).

- Verbuddeln im Garten: rel. Sicher solange man die Klappe halten kann. Aber: unruhiges Gefühl. Wer hat sein Silber schon gerne im Garten :-).

Würde gerne bezgl. dieses Punktes nochmal eure Meinungen hören. Vielen Dank.  

19.01.11 23:12
1

1831 Postings, 5934 Tage Spardaboy.....

habe vor ewigkeiten mal einen artikel gelesen über einen herren, der eine gärtnerei besaß und ziemlich viele kilo gold in der gärtnerei verbulldet hat. tja irgendwann wars weg....  

19.01.11 23:20

755 Postings, 6054 Tage sonnenblumenthoma.Aufbewahrung im Tresor

Leute, wer sein Silber zu Hause im Tresor aufbewahrt hat sie nicht mehr alle. 1: Wenn der Tresor ein Schloss hat...wo bitte bewahrt Ihr den Schlüssel auf? 2. Wenn das Schloss eine Zahlenkombination hat, möchte ich den sehen, der dem netten Herrn mit der Knarre gegenüber nicht die Kombination verrät. In beiden Fällen könnt Ihr den Versicherungsschutz vergessen. Und 3: Habt Ihr schonmal gesehen, wie Öltanks oder Öltanker entsort werden? Da ist Euer Tresor ein Wattebäuschchen.

Das Zeugs gehört in den Safe bei der Bank; Ihr könnt es ja auf mehrere Banken verteilen wenn Ihr an den Weltuntergang glaubt.
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds

19.01.11 23:24
1

101 Postings, 5421 Tage Schatzwächter@HarryHamburg

Du hast gepostet "Silverman, selbstverständlich kann man und auch Gates ein Teil seines  Vermögens in Gold und Silber anlegen, bloß  sollte es eben nicht mehr  als 10 % sein, weil Edelmetalle nur Inflationsschutz bieten, aber keine  Erträge abwerfen."

 

edelmetalle bieten nur inflationsschutz?! schau dir mal an wie silber 2010 performt hat. Es ist eine der besten Investitionen in diesen Jahre. Klar, bei physischem Investment kriegste keine Dividende ausbezahlt, aber darauf kann ich getrost verzichten wenn ich in 2 oder 3 Jahren einen gewinn von 300 / 400 prozent realisieren kann. Andere wie minicooper die schon nach einigen angaben seit 2001 ( oder ? ) investiert sind haben dann vermutlich einen prozentgewinn im vierstelligen gewinn.

also wirklich nur 10 prozent des verfügbaren kapitals in silber ? das bedeutet ja, dass du nicht wirklich an das potenzial von silber glaubst und dich nur irgendwie gegen inflation absichern willst. man sollte zwar die risiken streuen, aber so macht das für mich wenig sinn.

 

 

 

19.01.11 23:25
1

101 Postings, 5421 Tage Schatzwächter@HarryHamburg

Du hast gepostet "Silverman, selbstverständlich kann man und auch Gates ein Teil seines  Vermögens in Gold und Silber anlegen, bloß  sollte es eben nicht mehr  als 10 % sein, weil Edelmetalle nur Inflationsschutz bieten, aber keine  Erträge abwerfen."

 

edelmetalle bieten nur inflationsschutz?! schau dir mal an wie silber 2010 performt hat. Es ist eine der besten Investitionen in diesen Jahre. Klar, bei physischem Investment kriegste keine Dividende ausbezahlt, aber darauf kann ich getrost verzichten wenn ich in 2 oder 3 Jahren einen gewinn von 300 / 400 prozent realisieren kann. Andere wie minicooper die schon nach einigen angaben seit 2001 ( oder ? ) investiert sind haben dann vermutlich einen prozentgewinn im vierstelligen gewinn.

also wirklich nur 10 prozent des verfügbaren kapitals in silber ? das bedeutet ja, dass du nicht wirklich an das potenzial von silber glaubst und dich nur irgendwie gegen inflation absichern willst. man sollte zwar die risiken streuen, aber so macht das für mich wenig sinn.

 

 

 

19.01.11 23:30

755 Postings, 6054 Tage sonnenblumenthoma.@ Schatzwächter

Mit der Diversifikation sollte man es aber nicht übertreiben. YOU GET WHAT YOU FOCUS ON...wenn man in allen Firlefanz diversifiziert, wird man nie reich. Ich habe im Moment 50% Cash, 10% Silber, 10% Palladium, 10% Baumwolle, 10% Nat Gas und 10% Soft Commodties. und die wenigen 10% Silber auch nur weil es im Moment runtergeht...bin jederzeit bereit auf 35% zu erhöhen.
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds

19.01.11 23:38
1

101 Postings, 5421 Tage Schatzwächter@Sonnenblumentom.

ich geb dir absolut recht. wenn du dich in alle richtungen absicherst kannst du nicht gewinnen. vor 2 Jahren mit ca. 35 - 38 % in silber rein, jetzt nochmal mit 20 % der verbleibender kohle. schön urlaub gemacht, wohnung eingerichtet, gut gehen lassen.. investment in nen dicken bauch xD 

 

20.01.11 00:02
2

467 Postings, 5330 Tage AllesKlaroNummer 2 Aufbewahrung

Wenn es wirklich kracht und Notfallpläne der Regierung zum tragen kommen, dann sei froh wenn Du noch an dein Schließfach kommst. Für mich ist das nicht die erste Wahl. Ich würde eine gewisse Menge für den "Handgebrauch" zu Hause im Tresor lagen. Da liegt es erstmal sicher. Den Rest kannst Du bei Dir in der Garage  oder dem Keller einmauern. Dir wird schon ein Ort einfallen.  Wenn es niemand weiß wird das Versteck mehr als sicher sein.

Es ist kein Zeichen von Gesundheit in einem kranken System angepaßt zu sein.

 

20.01.11 00:21

302 Postings, 6909 Tage Harry HamburgSchatzwaech.

Magst ja mit deinen Prozenten recht haben. Bloß was sagt das schon für die Zukunft wenn ein Jahr super gelaufen ist.

Diese Argumentationen, höchste Wertsteigerung, stimmen irgendwann mal für fast alle Wertanlagen.

Diese ganze Argumentation, die Inflation bricht aus, gab es schon vor über 30 Jahren, der Goldpreis verdreifachte sich, um sich dahinter zu halbieren. Die Leute kauften Gold, Briefmarken, Münzen und Antiquitäten als Geldanlage, Wärend Gold, wenn auch eine schlechte Kapitalanlage, sich einigermaßen nach 30 Jahren erholt hat, ging es mit den anderen sicheren Werten auf Talfahrt.

Im Grunde ist es so gewesen, Anleihen schlug Edelmetall auf Längen, und Aktien schlugen Rentenpapiere.

In der jetzigen Zeit wo man mit Rentenpapieren sein Kapital vernichtet, sollte man in Aktien, oder wenn das Kpital reicht, in Eigentums - Wohnungen investieren.

 

20.01.11 01:06
2

189 Postings, 5324 Tage MessiWessi@Harry Hamburg

Die Situation heute mit der vor 30 Jahren zu vergleichen, halte ich aber auch für gewagt.

Vor 30 Jahren hatten wir nicht mitten in einer der schlimmsten globalen Wirtschaftskrisen. Vor 30 Jahren betrug die Staatsverschuldung nur ein Bruchteil dessen, was die Regierungen heute auf dem Buckel haben. Vor 30 Jahren hatten wir nicht den Euro und die Deutsche Zentralbank könnte den Leitzinssatz erhöhen, um die Geldmenge zu verringern... das geht aber momentan nicht, weil das die südlichen Eurostaaten endgültig in den Ruin treiben würde!

Vor 30 Jahren hat mich Silber auch einen Furz interessiert (mag auch daran liegen, dass ich noch furzklein war :)), aber die Zeiten haben sich geändert. Wenn Du Dir die Grundlagen der Hyperinflation in den 20ern in Deutschland anschaust, so lassen sich durchaus Parallelen ziehen. Auch damals gab es eine ungezügelte Geldvermehrung, die durchaus gewollt war. Die Weimarer Republik wollte damit nämlich die Reparationszahlungen unterlaufen und druckte munter Geld. Das endete in einer galoppierenden Inflation und einer Währungsreform.

Die heutige Zeit lässt sich also durchaus mit den Zeiten vergleichen, in denen eine Hyperinflation kurz bevor steht. Und wenn Du Dir wirklich die Mühe machst, Dir anzuschauen, wie EM in dieser Zeit gelaufen sind, wirst Du feststellen, dass diese sogar die meisten Aktien geschlagen haben. Immobilien waren in dieser Zeit übrigens ein sehr schlechtes Investment, zumindest vermietete: Das Problem ist nämlich, dass der Mietzins einer Hyperinflation nicht folgen kann. Sprich: Du hast richtig hohe Kosten und so gut wie keine Einnahmen. Immobilienbesitzer hat es in den 20ern reihenweise zersägt!  

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben