Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 273 von 1263
neuester Beitrag: 06.08.25 19:33
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 31565
neuester Beitrag: 06.08.25 19:33 von: Neutral123 Leser gesamt: 11211464
davon Heute: 4222
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 1263   

20.05.16 15:11

42014 Postings, 9162 Tage Robinulsi

neues TAgeshoch - etwas Quälerei heute , aber müßte eigentlich bis auf EUro 2,40 - 2,43 laufen . Sieht man doch am Chart .  

20.05.16 19:18

1428 Postings, 4293 Tage ulsineues potentielles SwingHigh meinst du

wahrscheinlich.  

22.05.16 11:41
1

1161 Postings, 4174 Tage GartenbänkerVor 2020 wird es bei HDD keine Dividenden

geben. Ist aber auch nur für Langfristanleger interessant. 4-5 Jahre in einer sich umstellenden Welt mit zunehmender Digitalisierungstendenzen ist schon eine sehr lange Zeit. Man kann nur hoffen dass Linzbach noch die Kraft hat den Tanker HDD wendiger zu machen. Der Anfang ist gemacht aber HDD muss sich auch mental auf Kundenwünsche umstellen.
Das digitale Standbein ( vielleicht ist Laufbein richtiger) muss sich erst noch entwickeln ansonsten bleibt HDD wacklig auf seinen Füßen.

 

23.05.16 10:04
1

42014 Postings, 9162 Tage Robindas dauert

wieder , bis die € 2,40 - 2,43 erreicht wird  

23.05.16 15:01
2

683 Postings, 3683 Tage Dr. MoneyÜbernahme durch chinesische Unternehmen!

Der chinesische Markt startet den Versuch, sich im Bereich der Solartechnik ganzheitlich noch besser aufzustellen. U. a. sollen zukünftig alle Herstellungsverfahren von Photovoltaik und organischer Photovoltaik in China machbar sein. Ein Schritt auf diesem Weg ist die angestrebte Übernahme von Aixtron - man schaue auf den heutigen Kursverlauf.

Heidelberger Druck ist in der Forschung bzgl "druckbarer Photovoltaik" schon sehr weit und wird es demnächst sicherlich hinbekommen, äußerst effizient Photovoltaik auf Rolle zu drucken.

Dies macht m. E. Heidelberger Druck sehr interessant für den chinesischen Markt.  

23.05.16 15:15
1

142 Postings, 3396 Tage tormentorBei allen Unternehmen, deren Leerverkaufsquote

exorbitant hoch lag, gab es kurze Zeit später auch ein Übernahmeangebot.
Das war nicht nur bei AIXTRON, sondern auch bei K+S und KUKA der Fall. Wer weiß, was sich da noch in den nächsten Monaten tun wird? Für FUJIFILM beispielsweise wäre es von der Finanzierbarkeit überhaupt kein Problem. Vielleicht kommt aber auch eine Beteiligung in Frage, wir werden sehen. Die DRUPA wäre ja eigentlich eine ideale Plattform, um etwas in dieser Richtung zu verkünden.  

23.05.16 16:30

232 Postings, 4549 Tage Kurpfalzbauer"druckbarer Photovoltaik" ????

Gibt es irgendwelche Belege fuer die Existenz solcher Faehigkeiten oder auch nur Plaene bei HDD?  

23.05.16 16:48
2

683 Postings, 3683 Tage Dr. MoneyDruck organischer Materialien

Sehr lesenswert!
http://www.photonikforschung.de/service/...kte-organische-elektronik/

https://www.tvt.kit.edu/1654.php

Das InnovationLab befindet sich in den Räumen von Heidelberger Druck am Standort Heidelberg!

Hier wird das Potential von Heidelberger Druck deutlich!  

23.05.16 17:37

121 Postings, 5176 Tage MmH63D Druck

Mich wundert es, dass HD nicht mit auf den 3D Drucker Hype mit aufgesprungen ist.
Die haben das know how und das Personal dazu...  

23.05.16 17:38

121 Postings, 5176 Tage MmH6zu eingefahren im Druckgeschäft

HD ist zu fokussiert im normalen Druckgeschäft und haben es versäumt neue Märkte zu erobern.
 

23.05.16 17:59

1161 Postings, 4174 Tage GartenbänkerHDD bedruckt Bälle ist auch mehr als 2 dimensional

23.05.16 18:05
1

1161 Postings, 4174 Tage Gartenbänkerhier bestellen für die EM16 nette Geschenke

23.05.16 18:59

245 Postings, 3661 Tage Maren R.Druck organischer Materialien

Spannendes Thema!

Und wer das mit dem 3D-Druck in einen Topf schmeißt, der hat es nicht verstanden.

Heidelberger Druck ist auf einem guten Weg, mit dem Druck organischer Elektronik und Photovoltaik "auf Rolle" sehr viel Geld zu verdienen!  

23.05.16 21:10

25 Postings, 3598 Tage GreenBull1@tormentor

Fänd ich schade. Denke wir sehen in den nächsten Jahren noch sehr viel höhere Kurse. Aber wenn das Angebot dann da ist kann man ja leider nicht nein sagen.  

23.05.16 21:56
2

232 Postings, 4549 Tage KurpfalzbauerPatentsuche

Mit einer Suche nach "organic electronic" und dem Anmelder HDD konnte ich eine einzige Patentanmeldung von 2012 finden. Also auch schon alt, und anscheinend wurde das Patent bisher nicht mal erteilt. Vielleicht gar nicht weiterverfolgt von HDD nach der Anmeldung. Mit der Suche nach photovoltaik oder aehnlichem kein einziger Treffer. Suche in Espacenet.

Insgesamt hat HDD ueber 10000 Patente angemeldet, eine genaue Trefferzahl wird gar nicht mehr angegeben. Wenn ich mir daraus eine Meinung bilde, komme ich zu dem Schluss, dass organische Elektronik in absehbarer Zukunft keine Rolle fuer HDD spielen wird. Die sind oder waren vielleicht noch an vereinzelten Forschungsprojekten beteiligt, aber das ist, wenn ueberhaupt, ferne Zukunftsmusik.  

24.05.16 09:17

142 Postings, 3396 Tage tormentorDiese Photovoltaik-Phantasien...

sind schöne Träumereien, aber nichts handfestes. Die Public Relations- und auch Investor Relations-Abteilung von Heidelberger hätte doch längst den Markt darüber informiert, dass da etwas in der Pipeline ist, mit der Aussicht auf Produktreife.
Was das Thema 3D-Druck angeht hat sich Herr Dr. Linzbach auf der letzten HV dazu klar geäußert, nämlich dass dieses Thema für Heidelberger Druck nicht in Frage kommt, weil es eine völlig andere Druck-Technik ist und man sich damit nicht befasst.
Das liest man nicht gern, aber das sind die Fakten. Heidelberger muß zusehen das Kerngeschäft richtig rund zu bekommen, da gibt es jede Menge noch zu tun.
 

24.05.16 10:52

11380 Postings, 3981 Tage KursrutschDie Versuchsdruckmaschine kommt auch nicht von

Heideldruck, sondern von Gallus
100% IFE Tochterfirma
 

24.05.16 12:53

142 Postings, 3396 Tage tormentor"bald" ist ein sehr dehnbarer Begriff

Nur noch konkrete Fakten sind für mich interessant, ich möchte auch nichts mehr von Projekten hören, die irgendwann mal marktreif sein könnten. Da könnte ich auch in von Alfred Maydorn angepriesene Biotech-Startups investieren und auf die Wiedergeburt von Bruce Lee oder Österreich als Europameister wetten, alles völlig irrelevant - für mich nur noch entscheidend: Umsatz + Gewinn in 2016 und ff.  

24.05.16 13:37

1161 Postings, 4174 Tage Gartenbänkerrichtig! und ich will wissen wie der Kurs

zu meinem 60 sten Geburtstag sein wird.....(dann muss ich nicht mehr bis 67)  

24.05.16 13:42

11380 Postings, 3981 Tage KursrutschWar die Forschung zur gedruckten Elektronik

nur in Steckenpferd?
Das Thema gedruckte Elektronik kommt jedenfalls langsam in Mode.




OE-A Competition 2016
Acht innovative Ideen für gedruckte und organische Elektronik

15.04.16 | Redakteur: Dr. Anna-Lena Idzko

Der intelligente Bierdeckel, eingereicht von der Hochschule München, misst mit einem Sensor die Temperatur des Getränks.
Der intelligente Bierdeckel, eingereicht von der Hochschule München, misst mit einem Sensor die Temperatur des Getränks. (Bild: Idzko)

Prototypen für Verpackungen, Wearables und Smart Buildings: Die Teilnehmer der OE-A Competition 2016 zeigen mit neuen Produkte, Prototypen und Designs, was mit organischer und gedruckter Elektronik möglich ist.



 

24.05.16 14:47
1

346 Postings, 6027 Tage konkubineHerrlich. Köstlich. Bitte weiter so.

Ich hab mich noch nie so amüsiert gefühlt wie heute. Oder heißts amnesiert?
In irgendeinem in einem eben geposteten Artikel stand unter einem Bild: "Druckwerk, wie es zur Fertigung Organischer Elektronik zum Einsatz kommt. Bild: Heidelberger Druckmaschinen AG" - da musste ich an meinen Filius denken. Der hatte vor kurzem eine Katze gemalt. Drunter schreibe ich jetzt: "Miezekatze, wie sie zum Fangen von Mäusen bei uns auf dem Bauernhof zum Einsatz kommt. Bild: Seidel-Hof." Mir sind auch gleich wieder die Cabriodächermontagestories eingefallen. Der betagte LeserSchreiber dieses Forums erinnert sich sicherlich. Köstlich. Heidelberger Druckmaschinen macht sich die Welt, widdewidde wie sie ihr gefällt. Und die anderen schauen zu, wie die Heidelmänner ein Rad nach dem anderen erfinden. Wenn Sie jetzt beim Rädererfinden noch die vielen Ecken weglassen - nicht auszudenken. Sicherheitshalber arbeite ich aber weiter...der Kollege, der sich mit HDM-Aktienkursentwicklungen bereits den Ruhestand ausmalt, muss vielleicht doch noch bis...oder auch Miezekatzen malen. Ach, was halten wir uns mit der elenden Wahrheit lange auf. Es geht sowas von voran bei HDM! Die Kursbombe hat gezündet! Wir drucken "Organische Elektronik" undoder montieren Cabriodächer - und wenn das nicht klappt, drucken wir halt wieder Cabriodächer und (andere) montieren Elektronik... Ach ja - noch was Konstruktives: nach der DRUPA ist ja bekanntlich vor der DRUPA. Und da sehen wir die Zwei wieder von unten. Von ganz weit unten. Versprochen. Die Hallen in Düsseldorf sind nicht groß genug für die viele heiße Heidelberger Luft... - nur meine Meinung, liebe Leute. Ich werde vor Ort sein und vermutlich anschließend wieder begeistert unseren Mäusefänger Carlo bewundern.  

24.05.16 15:30

142 Postings, 3396 Tage tormentorDamit es noch herrlicher und köstlicher wird:

Die 2 von unten sehen wir nicht mehr, nach der DRUPA schon eher die 3 oder 4 von oben. Bei einem Squeeze-Out (19,40 % leerverkauft) kann es locker über die 5 gehen.

 

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 1263   
   Antwort einfügen - nach oben