Cleantech-Play

Seite 224 von 354
neuester Beitrag: 07.04.13 20:55
eröffnet am: 03.05.10 23:26 von: Bärentöter Anzahl Beiträge: 8846
neuester Beitrag: 07.04.13 20:55 von: Elferiva Leser gesamt: 1185579
davon Heute: 832
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... | 354   

08.06.12 18:35

4724 Postings, 5327 Tage tglerhorstpaul

also dann nicht geeignet tradinkandidat  

08.06.12 18:44

1028 Postings, 9428 Tage horstpaulBin

eigentlich kein trader, investiere langfristig. Kann hier schon nochmal nen Hype geben, aber auf den wird ja schon seit 1 Jahr gewartet und die kurzfristige Gegenbewegung ist auch ausgeblieben (bis jetzt). Nachdem ich jetzt meine Infos zum Freiverkehr gefunden habe, die ich monatelang gesucht habe, wuerde ich da gar nix mehr anpacken, is ja ne Frechheit was die Dt. Boerse da versaubeutelt hat. Komisch das sowas legal ist, aber man lernt nie aus, die wissen schon, warum die ihn einstellen ^^.

Gruss

hp  

09.06.12 12:14

403 Postings, 5272 Tage paionerDaher hieß es am 07.02.2012 :

Greenvironment sei gut positioniert, um vom Trendthema dezentrale Energieversorgungzu profitieren, meinen die Kollegen von "DER AKTIONÄR" und führen weiter aus:

"Mit GDF Suez und RWE konnte man bereits starke Kooperationspartner gewinnen – und so den eigenen Wettbewerbsvorteil untermauern. Die mittelfristigen Aussichten sind demnach weiter sehr gut. Da sich hinter den Kulissen dem Vernehmen nach der ein oder andere Prozess etwas in die Länge zieht, dürfte kurzfristig aber nur wenig Schwung in die Aktie kommen."

DER AKTIONÄR erwarte erst im Frühjahr neue Impulse für die Aktie. Man stelle die Position daher vorerst glatt. Ein erneuter Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt sei nicht ausgeschlossen.
 

Wir haben derzeit ein Aktienkursniveau erreicht, bei dem wir zuletzt vor dem Splittvorgang  1:10 waren.

 

09.06.12 12:20
1

403 Postings, 5272 Tage paionerDie Dramatik

Verstehst jemand die Dramatik, die "Depotleiche" im Folgenden zu verkaufen versucht?

Es werden keine Aktien über den freien Markt ausgegeben.

Der Freefloat wird immer geringer, Beleg hier:
http://bizzy.co.uk/uk/05355615/greenvironment-plc

Greenv. würde niemals so stark verwässern, vor allem weil man mit so einem Auftragsbestand locker Investoren zu ganz anderen Kursen erhält...

Es haben nur die Wenigsten hier Verstand von dem, was passiert, dabei bleibe ich. Selbst ein OOSD gehört dazu, auch wenn er hier oft fragwürdig auftritt. Kontingent weiß auch Bescheid, Orbea, Orpheus, usmann usw. haben zumindest Ansätze....

 

09.06.12 15:12

1028 Postings, 9428 Tage horstpaulDepotleiche

kannst du nicht ernst nehmen. Entweder verfuegt er uber Insiderwissen (auch am open market strafbar) oder er suggeriert Insiderwissen um andere zu beeinflussen.

Wie man am Link sehen kann, finden sich dort keine Informationen diesbezueglich. Auf direkte Argumente geht er auch nicht ein. Er ist auch erst seit ende letzten jahres registriert und postet nur bei GIV (Aktie des Jahres^^). Muss sich jeder selbst ein Bild von machen.

Wer ein bisschen Verstand hat, setzt mal seine rosa Brille ab und versucht folgende Links richtig zu interpretieren, dann sollte eigentlich jeden (der den Freiverkehr laenger beobachtet) alles klar sein:

http://books.google.de/...at,%20das%20kalte%20delisting&f=false

http://books.google.de/...e&q=freiverkehr%20delisting&f=false

Gruss

hp  

09.06.12 15:36

403 Postings, 5272 Tage paionerMöglickeiten

Lasst uns anhand bekannter Erkenntnisse einfach in Frage kommende Möglichkeiten vorschlagen als erster Schritt. Im zweiten wenden wir einfach das Ausschlussverfahren an oder stimmen wir einfach mal ab.



 

 

09.06.12 17:03
2

379 Postings, 4902 Tage hurry_plotter.1983"kaltes delisting" aus dem Posting 5569 von hp

Ich habe zum Begriff "kaltes delisting" folgende Information gefunden:

Auszug aus dem Börsenlexikon

http://www.juergenkeitel.homepage.t-online.de/seite62.htm

Mit dem Delisting ist in den meisten Fällen der vollständige Rückzug von der Börse verbunden, so dass keine Aktien mehr an den Finanzplätzen notiert sind. Dazu bieten sich verschiedene Alternativen an, die, je nach Form des Rückzugs, in zwei Arten unterschieden werden:

das sog. reguläre Delisting, bei dem der Rückzug aus dem amtlichen Handel und dem geregelten Markt an allen Börsen zu verstehen ist, und

das sog. kalte Delisting, bei dem der Börsenrückzug durch gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen vorgenommen wird. Wichtigste Maßnahmen sind die Umwandlung der Gesellschaft in eine von der AG und der KGaA abweichende Rechtsform oder der Ausschluss von Minderheitsaktionären. Ebenso wie beim regulären Delisting wird der Börsenhandel vollständig eingestellt.

Formen des Delisting:

Reguläres Delisting Widerruf der Börsenzulassung (§ 43 Abs. 4 BörsG)

Kaltes Delisting Verschmelzung einer börsennotierten Gesellschaft auf eine nicht börsennotierte Gesellschaft (§§ 2 ff. UmwG)

Formwechsel einer börsennotierten in eine nicht börsennotierte Gesellschaft
(§§ 226 ff. UmwG)

Eingliederung einer börsennotierten AG in eine nicht börsennotierte AG
(§§ 319 ff. AktG)

Asset Deal, d.h. Verkauf und anschließende Liquidation der börsennotierten Gesellschaft
(§§ 262 und 179a AktG)

Squeeze-out, d.h. Ausschluss von Minderheitsaktionären (§§ 327 a-f AktG) gegen Barabfindung und anschließendes Delisting.

Zum Schutz der Minderheitsaktionäre hat der Gesetzgeber beim kalten Delisting gesellschaftsrechtliche Hürden aufgestellt. So sind zum Beispiel Hauptversammlungsbeschlüsse der börsennotierten Gesellschaft erforderlich. Bei der Eingliederung und dem Squeeze-out darüber hinaus muss ein Aktionär mindestens 95 % des Grundkapitals halten. Barabfindungsangebote für die Minderheitsaktionäre sind bei einem kalten  Delisting regelmäßig erforderlich.

Frage: kann eine britische plc so einen Weg gehen???

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Management von Greenvironment einen solchen Weg gehen wird.  

09.06.12 17:18

3848 Postings, 4995 Tage Taktueriker81basht

noch weiter so. Kann man sich evtl. die Teile noch günstiger ergattern! :-)

Finde das aber nicht fair gegenüber den Aktionären die Ihre Anteile dann aus Panik mit Verlust verkaufen. Was ich damit sagen möchte, wir sollten jetzt den Geschäftsbericht und das Ende der quiet period abwarten. Das mit dem Delisting kann ich mir nach den Äußerungen der IR beim besten Willen nicht vorstellen. Habe mich auch mal eingelesen und müsste den Quellen(ohne Gewähr) auf Wikipedia und google zufolge 6 Monate vorher durch  Zustimmung eines Mehrheitsbeschlusses der HV bekannt gegeben werden. Zudem würde den Aktionären dann immer noch eine Abfindung zustehen. Gibt da bis zu 6 Möglichkeiten, am besten man liest sich selber ein. Aber das sind ungelegte Eier. Es zählt einzig das was Greeny uns publiziert. Solange da nichts offizielles kommt, gibt es meiner Meinung auch keinen Grund aus Panik auf diesem Kursniveau zu verkaufen. Für noch nicht Investierte sind das natürlich gute Chancen auf Gewinne. Bei einem Einstieg rät es sich allerdings mit engem stopp loss abzusichern.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Der Taktueriker

 

 

09.06.12 17:56

403 Postings, 5272 Tage paioner@hurry_plotter

 "kaltes delisting"

 

Zeiten der wildwestlichen Überfälle sind uns zwar noch in gewissen Formen erhalten geblieben, aber so in der von der aber märchenhaften Art und Weise zu erleben, müssen wir vorher erstmals der ursprüngliche Wildwesten erneut zum Leben erwecken.

Auch wenn das Management mit weitreichenden Entscheidungsmöglichkeiten ausgestattet ist, bleiben existenzielle Entscheidungen einer Gesellschaft sprich den Betrieb wiederaufzunehmen (bei einer vorläufig Insolventen ist z. B. Fall, da denke ich an wcm) oder Einstellung dessen sprich sich aufzulösen (da denke ich an Solarvalue), oder ... eine Sache, die die mehrheitliche Zustimmung der Aktionäre auf der Basis einer außerordentlich berufenen HV erfordert.



 

Ende der Märchenstunde aller hurry-plotter

 

 

09.06.12 18:26
2

379 Postings, 4902 Tage hurry_plotter.1983paioner: bitte Nachricht immer ganz lesen

Ich habe in Posting 5582 als letzten Satz geschrieben:

"Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Management von Greenvironment einen solchen Weg gehen wird. "

Was ich mit meiner Nachricht sagen wollte: ich halte den Hinweis auf ein "kaltes delisting" (posting 5569) für völlig abwegig.  

09.06.12 19:00
1

3848 Postings, 4995 Tage Taktueriker81@all

was dann wohl der horst mit solchen Hirngespensten verfolgt? 

 

10.06.12 08:47

2944 Postings, 5169 Tage ElferQuiet period

Was mich wundert ist, dass GIV während dieser Phase überhaupt mit den Investoren (Aktionären) kommuniziert. Ist das nicht eigentlich "verboten"?

 

Bei Wiki steht:

During a Quiet Period, a publicly-listed company cannot make any  announcements about anything that could cause a normal investor to  change their position on the company's stock. Normally, that means the  company does not discuss any of the following:

-New deals or wins signed in that current quarter. Announcements  about previously-sold implementations going live are allowed, but must  be explicitly described as such

-Management changes

-Progress against company goals

-Major product or service announcements

-Major partnership announcements 

en.wikipedia.org/wiki/Quiet_period

 

Mir fallen da spontan Dinge ein wie Meldungen zur Lockup Frist, neuer CSO etc.

 

10.06.12 08:52

2944 Postings, 5169 Tage ElferOder

meint das nicht die Ankündigung als solche und erst den eigentlichen Vollzug?...ja wäre logisch...dann vergesst meinen Post...habe mit qp´s wenig Erfahrung daher ;)

GIV bietet einem alles was man will...macht einen um Erfahrungen reicher.

 

10.06.12 09:09

403 Postings, 5272 Tage paioner@Elfer

Was mich wundert ist, dass GIV während dieser Phase überhaupt mit den Investoren (Aktionären) kommuniziert. Ist das nicht eigentlich "verboten"?

in Sachen Information erinnre ich an die Durststrecke als PS4 Aktionäre und Öffentlichkeit wegen Verhandlungen mit den finanzierenden Banken über eine Zeitdistanz von 10.11.11 (Q3 Zahlen) bis 11.05.12 auf dem trocknen sitzen lies.


 

 

10.06.12 09:41

2944 Postings, 5169 Tage ElferCEO Blog

auch wenn den wahrscheinlich die meisten kennen (diesen Weg der Kommunikation hat GIV übrigens am 25.08.2011 ins Leben gerufen)...

 

CEO Blog

21st February 2012

Dear Readers,

today’s decline in the Greenvironment share price is totally unjustified. Our business development continues to be strong. Most recently, we have been able to reach important milestones on our path to success. As our valued shareholders might know, the EEG-market is changing and will be challenging but the company has already started to develop other markets along it more than a year ago.

Especially in the field of industrial CHP sales and semi-industrial CCHP sales we now have been able to “break the ice” on multiple frontiers. Furthermore, in order to secure better growth rates and better margins, we are at the moment streamlining our deliveries to include in most cases only the engineered, modular subsystems rather than full turn-key plants. This will also lower the risks on the projects.

We are still able to provide our customers the added value services through our SCADA-system and so on, but the change definitely streamlines our processes. The “quiet period” - even though it might be hard to understand from outside - has given the management a lot of possibilities to effectively develop the business of the company.

We will come back with positive news flow about our operations in the near future.

Greenvironment is here to stay.

Yours sincerely,

Matti Malkamäki
CEO Greenvironment Plc

greenvironment.de/en/investor-relations/ceo-blog/

 

10.06.12 09:58

403 Postings, 5272 Tage paionerWenn das mal keine Ansage ist!

 

Ich glaube nicht, dass diese Quiet Period-Phase dazu dient, weitere Aktien an den Mann zu bringen. Unter der bereits bekannten Verhältnissen und Aktienkursentwicklung wäre dies nicht nur dumm sondern auch ein Zeugnis über Unqualifiziertheit. Dass manche sprich Shortis allerdings den Umstand genutzt haben könnten, um ihr Unwesen zu betreiben, läge doch auf der Hand.

Auch die Aktie von PS4 hat diese Entwicklung mitmachen müssen. Als jedoch alles klar war, wurden innerhalb weniger Tage soviel an Aktien gekauft/verkauft, dass sich der Aktienkurs hiervon sogar verdreifacht hat, ohne dass irgendeine Seite wenigstens die Überschreitung der 3%-Grenze meldete (sehr erstaunlich). Wenn es tatsächlich So ist, dann bliebe hier nur die eine Möglichkeit, dass die Shortis eine wesentliche Rolle hierzu leisteten, nachdem diese vorher alle möglichen Angstzinsarien gepostet haben. Meine persönlichen Erlebnisse

Elfer von nebenan vom 09.06: Wenn das mal keine Ansage ist!


 

 

10.06.12 10:55

403 Postings, 5272 Tage paioner@Elfer

auch wenn den wahrscheinlich die meisten kennen (diesen Weg der Kommunikation hat GIV übrigens am 25.08.2011 ins Leben gerufen)...

Der Mehrheit der Kleinanleger  ist diese Nachrichten wahrscheinlich hierdutrch bekannt wurde:

Shortattacke auf Greenvironment
(shareribs.com) Unser Musterdepotwert Greenvironment (WKN: A1JLT1) stand heute schwer unter Beschuss. Einige Shortseller hatten es auf das Unternehmen abgesehen und brachten den charttechnisch angeschlagenen Kurs weiter unter Druck. Im Anschluss daran fielen die Stop-Loss-Kurse wie Dominosteine. Die Greenvironment-Aktie stürzte im Tief auf 0,80 Euro ab - ein Minus von fast 40 Prozent ohne jegliche schlechte Nachrichten. Zwischenzeitlich konnte die Greenvironment-Aktie die 1,00 Euro-Marke wieder zurückerobern.

Der Vorstandsvorsitzende von Greenvironment hat heute in einem, im firmeneigenen CEO Blog, veröffentlichten Beitrag zur Kursentwicklung Stellung genommen. Hier der vollständige Wortlaut:

"Liebe Leserinnen und Leser,

der heutige Kursrückgang der Greenvironment-Aktie ist völlig ungerechtfertigt. Wir verzeichnen nach wie vor eine kräftige Geschäftsentwicklung. Erst kürzlich haben wir wichtige Meilensteine auf unserem Weg zum Erfolg erreicht. Als unsere Aktionäre wissen Sie vielleicht bereits, dass sich das EEG ändert und neue Herausforderungen auf uns zukommen. Greenvironment hat dieses schon vor mehr als einem Jahr antizipiert und begann neue Märkte zu erschließen.

Vor allem im Vertrieb gewerblicher KWK-Anlagen und halb-gewerblicher KWKK-Anlagen konnten wir das Eis an vielen Fronten brechen. Darüber hinaus, zur Sicherung höherer Wachstumsraten und Margen, konzentrieren wir zurzeit unsere Lieferungen hauptsächlich auf ausgereifte, modulare Anlagenteile anstelle von kompletten, schlüsselfertigen Anlagen. Das minimiert unter anderem auch unser Projektrisiko.

Weiterhin sind wir natürlich in der Lage, unseren Kunden den Zusatznutzen unseres SCADA-Systems anzubieten; aber es ändert definitiv unsere Prozessabläufe und unseren Marktauftritt. Die sog. „quiet period“ – obwohl von außen manchmal schwer verständlich – erlaubt es dem Management, eine Vielzahl von Maßnahmen für eine effektivere Geschäftsentwicklung im Unternehmen umzusetzen.

In nächster Zukunft werden wir mit positiven Meldungen über unsere Geschäftsentwicklung wieder auf Sie zukommen.

Greenvironment ist weiterhin präsent und wird auch präsent bleiben.

Ihr,

Matti Malkamäki

CEO Greenvironment Plc"


Quelle: http://greenvironment.de/investoren/ceo-blog

Wir sind nach wie vor 100 Prozent von den Perspektiven der Gesellschaft überzeugt und bestätigen unsere Kaufempfehlung.


http://www.shareribs.com/green-energy/biogas/news/...ent_id97098.html
 
 

10.06.12 11:17

403 Postings, 5272 Tage paionerUnter der Lupe!

Vielleicht sollten wir folgende Aussage etwas genauer erörtern, denn darin dürfte die  Lösung des Rätsels  liegen:

Als unsere Aktionäre wissen Sie vielleicht bereits, dass sich das EEG ändert und neue Herausforderungen auf uns zukommen.

 

10.06.12 11:29

454 Postings, 5573 Tage stevensenTransaktionen

Ich glaube hier laufen im Hintergrund Transaktionen statt, die man mit Dark-Pools bezeichnet d.h. die handelten Personen bleiben im Dunkeln. Durch ihr Handeln können Kurse stark in jegliche Richtung  gelenkt werden. Es ist keine Transparentz mehr gegeben.

MfG

 

10.06.12 11:46
1

1799 Postings, 5176 Tage OOSDInteressant

Wie sich immer mehr völlig Unwissende hier rumtreiben, sich irgendwas zusammenspinnen und völlig im Dunkeln tappen.

Von GIV habt ihr alle jedenfalls mal weniger als überhaupt keinen Plan ;-))))  

10.06.12 11:50

86 Postings, 5289 Tage DasTrüffelSchweinPlan ....

Oosd du hast aber Plan, oder wie! Mehr als fraßen kommen von dir auch nicht !  

10.06.12 11:52

1799 Postings, 5176 Tage OOSDNur mal angenommen

Nur mal angenommen ich wüsste was......WARUM sollte ich mein Wissen mit jemandem wie DIR teilen? ;-)))))))))

Einen Grund bitte ;-)))))))))))))))))))))  

10.06.12 11:56
Es geht nicht darum es mit mir zuteilen, es geht darum irgendwelche Andeutungen zumachen. Machen Leute hier können das eine oder andere nicht deuten? Dann kommt angst und Panik !
Darum finde ich es nicht gut zu sagen wir haben alle keine ahnung ohne konkretes wissen zuschreiben, dank mal darüber nach.  

10.06.12 12:07

120 Postings, 5328 Tage gold333oosd

dann nerv einfach nicht mehr 

 

10.06.12 12:10

1799 Postings, 5176 Tage OOSDWenn ich was von Bedeutung schreibe

dann kapieren es die meisten sowieso nicht ;-))))))))))))

Eine Frage z.B.

Warum hat GIV in seiner Referenzliste ab 2011 gerade mal sechs Anlagen mit nur etwas über 2 MW Leistung aufgeführt?
http://greenvironment.de/referenzen/

Das wäre sehr arm, man wollte doch 20 MW im letzten Jahr abschließen...????

;-)))))))))))))  

Seite: 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben