was es braucht für einen ungefähren Doppler. Nachdem der Kurs von seinen letzten lows um die 1,30 € noch einmal weiter intraday auf die 0,80 € runtergedrückt wurde (der Euro war dabei sicher eine markante stopp-loss-Marke), kam noch am gleichen Tage die ansehnliche Erholung in die 1,10-Region. Diese konnte am nächsten Tag nicht ganz gehalten werden. Kleine Gewinne derjenigen, die sich unter 1,00 € aufgestellt hatten und sich unverhofft bedient sahen, wurden schnell wieder mit genommen. Ein erneuter Angriff auf unter die 1,00-€-Grenze wurde aber spielend abgewehrt.
Jetzt haben wir zwar einerseits die von vielen als negativ bewertete quiet period bis zum April (nebenbei: ich find die eigentlich ganz gut, s. u.), andererseits aber:
- den CEO-Blog vom 21.2., - den bevorstehenden Wechsel in den entry standard, - das zum 1.3. avisierte größte SD-Coverage, das Lust auf mehr machen sollte hinsichtlich der Ergebnisse 2011 im April, insbesondere nach dem heutigen deal-ticker und dem vorangestellten Vergleich mit 2G Energy (beeindruckende Kursentwicklung übrigens) sowie dem Umstand, dass SD selbst nicht wenig investiert ist. - den letztlich ebenfalls bereits relativ klar angekündigten Wieder-Einstieg des "Aktionärs" (die sollten sich allerdings nicht mehr allzu lange Zeit damit lassen, ;-)
Also zusammenfassend bewertet genügend Futter, um die Fantasie der großen Trendumkehr zu kaufen. Dass dabei der Kurs in den nächsten Tagen und Wochen bereits signifikant und stetig steigen wird, steht für mich fast außer Frage, sind m.E. gute Prozente mit Ansage. Das schwierigste dabei wird noch sein, den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf zu treffen (sell on good news?). Aber dank der quiet period ist nunmehr noch ein ganzer schöner Monat Zeit, die stopps gemütlich nachzuziehen. |