Mit Charttechnik sieht man das nicht, da müsste es anders aussehen. Ich gebe euch recht, wenn ihr behauptet, das nach der Charttechnik es nicht zu diesen Abgang hätte kommen sollen. Ich würde hier mal mehr die Makroökonomen befragen. Die grundlegende Formel fürs wirtschaften und warum es funktioniert nach Smith wird allzu gerne mal vergessen. Der Dollar musste sich auf 1,28 bis 1,31 abwärten. Ich kann sonst nicht in China und vor allem Europa effektiv exportieren, ich mache bei niedrigeren Dollarständen nur Verluste. Dazu sollte man sich mal die Stückkosten angucken. Jeden Monat den der Dollar über dieser Zone liegt gewinnt er viele Monate an sichere Geldanlage dazu. Ist doch ganz einfach, wenn ich da jetzt eine Fabrik baue, dann reiße ich sie erst ab, wenn sie bezahlt ist. Die Amis brauchen doch alle 50 Jahre mal so einen Crash im Markt und ehrlich gesagt, wir eigentlich auch. |