genauso gut kann der euro steigen. ein kurs von EUR:USD 1:2 ist möglich. und gold wird vielleicht bis $2000 steigen (oder auch nicht) und dann wieder sinken. und um mein vermögen zu sichern, kaufe ich lieber grundstücke, auf denen ich auch mal gemüse anbauen oder schafe und ziegen darauf grasen lassen kann.
den wert einer währung an einem (beliebigen) wechselkurs festzumachen ist ziemlich sinnlos und hat kaum aussagekraft (ausser für die medien, da haben sie was zu schreiben,wie schlimm doch alles ist - und die masse, leider auch viele, die eigentlich entscheidungsträger sind/sein sollten und es anders wissen müssten, singt ohne nachzudenken in diesem chor laut und falsch mit).
ob der euro jetzt zum dollar 5:1 oder 1:5 steht kann mir als verbraucher zuerst mal egal sein. das einzig wichtige ist die frage, wieviel bekomme ich für 1 eur in meinem land, welche kaufkraft hat er. gedanken muss ich mir erst machen, wenn 1 liter milch plötzlich 10 euro kostet. ob die milch umgerechnet USD 0,5 oder USD 50 kostet, hat keinen einfluss auf meine finanzen.
das der wechselkurs einfluss auf import/export hat, ist logisch, doch das regelt sich meist ganz schnelle von selbst. und zwar solange globale interessen (verdienstmöglichkeiten) im vordergrund stehen. da mache ich mir keine sorgen.
und falls das globale wirtschaftsystem (wie es jetzt besteht) zusammenbrechen sollte, werden diese dinge ohnehin nicht mehr von interesse sein. dann werden bananen aus ozeanien wieder ein luxusartikel sein und dementsprechend kosten (und auch den energieaufwand/transportkosten/etc. gerecht werden).
man wird sich dann wieder ein wenig bescheidener geben (müssen) und sich in verzicht üben müssen (ein schreckliches wort "VERZICHT").
(globales wirtschaftsystem und globalisierung/globalisierte produktion um jeden preis/die heutige form von globalisierter wirtschaft, sind zwei verschiedene dinge - globalisierung gibt es, seit es handelsreisende gibt, globalisierte produktion ist ein phänomen der letzten jahrzehnte und gehört [der umwelt zuliebe - oder besser, dem "menschenschutz" zuliebe] abgeschafft - aber das ist ein anderes thema).
ich schreibe schon wieder zuviel. was ich sagen wollte, wechselkurse sind was für zockker und haben nichts mit der kaufkraft einer währung zu tun (auch wenn es hunderte male so kommuniziert wird).
leg' mich an den strand, ist sinnvoller, als sich über wechselkurse sorgen zu machen. ;) |