mit 26 Mio. Euro investiert, sondern das war der Gesamtwert seiner Beteiligung ermöglicht durch den Kursanstieg von Wirecard. Dann hat er Ende Dezemeber die Gewinn mitgenommen, bevor sie weiter abschmilzen durch die Schlechtwetterlage an den Märkten. Als Wirecard dann bis 170€ wieder stieg, war der Herr Leber sicherlich ziemlich angefressen ob der entgangenen Gewinne. Jetzt, nachdem eine perfide Short-Attacke kam, sich hinzustellen und zu sagen "Alles richtig gemacht" ist verdammt leicht und billig. Und dann noch als Grund anzugeben "das Geschäftsmodell und die Technologie nicht verstanden zu haben" ist natürlich ein Offenbarungseid für ihn. Er hat verdammtes Glück gehabt in etwas investiert zu sein, was er nicht verstand, aber trotzdem stieg. Er hat einfach gewettet und auf den DAX-einstieg spekuliert und ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Na bravo. Wenn alle Fondsmanager so zittrig sind, dann wissen wir ja einen weiteren Grund für die massiven Kursschwankungen. Und hauptsache anderen die Schuld geben, statt zuzugeben "Nochmal Glück gehabt. Hatte keine Ahnung von dem Unternehmen, aber für ein "befriedigend" hats gereicht"... |