Zu den Anklageschriften: IN den USA wird aus allem versucht, Geld zu machen. Und wenn Anwaltskanzleien zu einer Sammelklage aufrufen gegen ein großes Unternehmen aufgrund von was auch immer, hat das noch lange nicht zu heißen, dass die Klage berechtigt ist bzw. Erfolg haben wird. Es gibt genügen Beispiele, wo solche Sammelklagen abgeschmettert wurden oder im Sande verlaufen sind. Wir haben hier Aussage gegen Aussage und es wird bestimmt noch einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis hier Klarheit herrscht. Gerade hinsichtlich der sehr komplexen Bilanzierungsmethoden von Wirecard kann es sogar in diesem Fall noch länger dauern, bis die Ermittlungen vollständig abgeschlossen sind. In dieser Zeit werden wir mit Sicherheit eine weiterhin enorme Volatilität bei der Aktie erleben mit extremen Ausbrüchen nach oben und nach unten. Aufgrund der riesigen Umsätze ist aber auszuschließen, dass hier nur Kleinanleger am Werk sind, die ausgestoppt wurden bzw. selbst die Aktie shorten, sondern hier sind wirklich große Finanzakteure am Werk. Und gerade hinsichtlich der immer noch unklaren Nachrichtenlage können solche Attacken auch eine enorme Eigendynamik entwickeln, die den Kurs nochmal halbieren lassen und damit die Aktie extrem unterbewerten. Das Ganze kann natürlich genauso schnell wieder in die andere Richtung drehen. Der Unterschied zur letzten großen Shortattacke von 2016 ist nur, dass diesmal die FT angebliche Unregelmäßigkeiten aufgedeckt hat und nicht irgendein Research Unternehmen, dass kein Mensch kannte. Außerdem ist Wirecard nun im DAX, was zusätzlich noch viel mehr Aufmerksamkeit erzeugt und damit viel größere Volumina bewegt werden wie 2016. Wirecard ist nun vollends zum Zockerwert verkommen ! Ich kann aufgrund meiner langjährigen Börsenerfahrung nur abraten, bei dieser Aktie in Knockouts zu investieren, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, bei so einem hochvolatilen ausgeknockt zu werden, egal ob short oder long. Spende Deine Geld lieber irgendeiner gemeinnützigen Organisation, als den Haifischen im Börsenbecken in den Rachen zu werfen… Ich schaue mir das Geschehen weiterhin von der Seitenlinie an, das ist besser für die Nerven |