Statt meinem Unmut über erfolgte Kursmanipulationen hier kund zu tun, hatte ich mir am 30.10 die Zeit genommen, meinen Protest direkt an die BaFin geschickt. "Schon" 4 Wochen später erhielt ich die nichtssagende Antwort:
Sehr geehrter Herr .................i, vielen Dank für Ihre Email vom 30.10.2019 mit Bezug zu der Wirecard-Aktie. Gemäß § 6 Abs. 5 S. 1 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) in Verbindung mit Artikel 22 Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Marktmissbrauchsverordnung, im Folgenden: MAR) obliegt der BaFin die laufende Überwachung des Verbots der Marktmanipulation nach Artikel 15 MAR i. V. m. Artikel 12 MAR. Meine Aufgaben und Befugnisse nehme ich allerdings nur im öffentlichen Interesse wahr. Auf Grund der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach § 21 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist es mir nicht gestattet, öffentlich Auskunft über den Fortgang oder das Ergebnis meiner Tätigkeiten zu erteilen. Es ist daher nicht möglich, weitergehende Angaben zu den Prüfungen der BaFin im Hinblick auf mögliche Verstöße gegen das Verbot der Marktmanipulation nach Artikel 15 i. V. m. Artikel 12 MAR zu machen.
Im Hinblick auf Ihren Hinweis hinsichtlich eines weiteren Verbots von Leerverkäufen teile ich Ihnen mit, dass die BaFin Leerverkäufe unter strengen Voraussetzungen im Ausnahmefall (z.B. bei ernstzunehmender Bedrohung für die Finanzstabilität oder das Marktvertrauen) nach den Artikel 20 ff. Verordnung (EU) Nr. 236/2012 (EU-LeerverkaufsVO) zeitweise weiter beschränken kann. Diese Aufgaben und Befugnisse nehme ich ebenfalls nur im öffentlichen Interesse wahr. Aufgrund meiner gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten gemäß § 21 WpHG kann ich Sie auch nicht über den Verlauf und das Ergebnis meiner Tätigkeiten der BaFin in diesem Zusammenhang unterrichten.
Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag
........................
BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Federal Financial Supervisory Authority Referat WA 23 - Marktmanipulationsverfolgung Division WA 23 - Investigation of Market Manipulation Marie-Curie-Straße 24-28 60439 Frankfurt am Main Deutschland Germany Fon: +49 (0) 228 4108-7873 Fax: +49 (0) 228 4108-3251
Im Klartext heißt das wohl für mich, die BaFin schaut weiterhin seelenruhig zu, wie in einer Kombination von Sensationspresse und Leerverkäufern ein Unternehmen zu Grunde richten. Erst dann besteht "öffentliches Interesse" und eine BaFin wird dann die verbleibenden Scherben zusammen kehren? Wer also glaubt, daß eine Bundesaufsicht Finanzwesen Kursmanipulationen überwacht und kontrolliert, glaubt wohl auch, daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet ! |