Zockerei. Wo auch immer der heutige Wert gesehen wird unter Berücksichtigung der Perspektiven, wäre für mich der heutige Kurs plausibel (Marktmanipulation mal ausgeblendet) aber bei 250 würde ich ebenfalls nicht von Überbewertung sprechen, da sich Umsatz und Gewinn potenzieren werden nach allem was wir wissen. Insofern betrachte ich diesen Bereich nicht als Investment, sondern als Spekulation. Ein Investment schaut eher Richtung 2022-2030 und auf die Möglichkeit, dass zwischen 2025 und 2030 der Gewinn je Aktie dem heutigen Einkaufspreis je Aktie entsprechen kann. Wieviel davon dann in Kurssteigerungen widerspiegelt oder über ARP bzw. Dividende gezahlt wird sehen wir dann. Grundsätzlich wäre es natürlich schön, wenn niemand die LVs mehr füttert. Den neben der bewussten Entscheidung zu Covern gibt es auch Mechanismen die die nach Zeitfaktor und/oder Preismarken die Zwangseindeckung über den Verleiher und die dort hinterlegten Sicherheiten auslösen und aus dem resultierenden Effekt die übrigen in Zugzwang bringen. Nichts wirkt nachhaltiger gegen manipulativen Leerverkäufen (mit Fakenews die Schaden anrichten) als wirtschaftlicher Schaden aller Tesla. Dann bleibt auch keine Kohle für die Schmierfinken.
Insofern finde ich den Ansatz Klasse nicht unter 250 zu verkaufen, würde aber eher denken nicht vor Herbst 2022, eher Richtung 2030.
Wie immer gibt es keine Kursziele von mir.
|