aus dem auschluß jeglicher haftung glaubt der ersteller der studie im rechtsfreien raum zu sein, immerhinn hat er es ja so beschrieben.
ABER KOMPUTER lesen nicht die ausschlußklausel, sondern analysieren die seite nach schlagworten.
in diesem falle dürfte es sich um : zahlungsarten problematisch, betrugsverdacht und untersuchungen gehandelt haben.
Wenn der komputer dann auf automatisch handeln steht, muß er davonn ausgehen, daß da was im busch ist. Also wird er verkaufen.
Nun kommen andere komputer, die vieleich nach chartmustern forschen und sehen, daß sich die aktie stark bewegt, also werden die auch handeln.
Das widerum wird dann menschen dazu bewegen, schnell noch zu retten, was zu retten ist.
Und da wären wir dann wider bei dem automaten, der verstärkt das ganze dann noch.
Was wäre geschehen, wenn kein automat beschäftigt gewesen wäre, oder ein mensch sich ersteinmal die meldung genau angeschaut hätte ? Eventuell garnichts, weil es eben eine ente gewesen ist.
Gruß Michael |