Kursrutsch
: Bundestag billigt Energienovelle im Baugesetzbuch
Die Ampel-Koalition will den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Mitteln des Planungsrechts voranbringen. Dieses Ziel verfolgt eine Novelle des Baugesetzbuchs, die der Bundestag verabschiedet hat.
Damit können etwa stillgelegte Braunkohle-Tagebaue künftig ohne aufwendige Verwaltungsverfahren für Solaranlagen und Windräder genutzt werden.
Überschüssiger Strom von Windrädern kann einfacher als bisher zur Herstellung von Wasserstoff genutzt werden.
Ferner werden die Vorschriften für Biogas-Anlagen gelockert, um deren Auslastung zu verbessern.
profitieren: einmal von der Wasserstoff-Seite; aber eben auch durch die Subventionierung der Produktionsseite (bluemint Steell).
Deshalb hatte ich noch gestern bei L&S Aktien zum "alten" Preis kaufen können und mich gewundert, dass sich gestern außer mir niemand von der gestrigen Meldung inspiriert gefühlt hat...:-)
Jede andere Aktie würde steigen, weil ja nicht wenige Aktien zurück gekauft werden. Aber wir sind ja hier bei TK und da fällt der Kurs. Vielleicht gibt es noch als Weihnachtsgeschenk die 4 vor dem Komma.
FredVorzeiger
: verglichen mit den letzten Wochen...
ist das Volumen heute bescheiden gering. Ich tippe darauf das wir zu Wochenende hin wieder ein kräftiges Volumen mit entsprechendem Ausschlag nach oben haben werden.
Sie reduzieren fast täglich ihre Shortpositionen, dabei fällt der Kurs der Aktie wieder deutlich. Vielleicht sind sie aber auch mit den 44% zufrieden, welche die Aktie in einem Jahr verloren hat.