200 % Hotlinetipp von heute - KAUFEN !

Seite 4 von 4
neuester Beitrag: 01.06.12 11:30
eröffnet am: 03.07.07 09:59 von: Investox Anzahl Beiträge: 94
neuester Beitrag: 01.06.12 11:30 von: M.Minninger Leser gesamt: 15279
davon Heute: 6
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 |
 

06.03.11 02:26

246516 Postings, 7307 Tage buranbin mit an ;-)

aber ich fahr meine Karre nicht voll aus,frisch aus'm Laden

-ab die Lutzi-  

09.03.11 15:32

246516 Postings, 7307 Tage buranSehr geehrter Herr Buran

Ich bin auch Analyst eines bekannten Unternehmens.Ich stelle mir den Chart-Verlauf bei Mawson auf 6-Monate-Sicht so vor.

Mit freundlichen Grüssen  
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

09.03.11 15:34

246516 Postings, 7307 Tage buranmir doch Schnuppe

ich nehme meinen Finger zum Popeln und Hämoridenreinstecken

Gruss auch noch...  

18.03.11 04:27

246516 Postings, 7307 Tage buranhallo Buran

Ich bin auch Analyst aus einem angesehenem Haus.Wie taxt Du Mawson?

MfG  
Angehängte Grafik:
1n.gif
1n.gif

18.03.11 04:29

246516 Postings, 7307 Tage buranich knall das Teil platt,aber mit Bravour

das dazu/Gruss B.  

22.03.11 05:53

246516 Postings, 7307 Tage buranBuran ich muss kotzen,nur kommt nichts

 
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

22.03.11 05:55

246516 Postings, 7307 Tage buranLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.11 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Wortwahl und Spam.

 

 

25.03.11 08:16

246516 Postings, 7307 Tage buranhallo Buran

die neue Ladung Optionscheine ist eingetroffen,wohin damit?  
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

25.03.11 08:18

246516 Postings, 7307 Tage buranher mit den Dingern!

ich nehme alle Scheine.Wo ist der Hänger mit der Dividenauschüttung?Retour zurück den Häger holen,aber dalli!  

26.04.11 14:12

246516 Postings, 7307 Tage buranhi Buran,Ich bin das Mawson-Ampelmännchen

guck!  
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

26.04.11 14:13

246516 Postings, 7307 Tage buranziehen aus!

26.04.11 14:14

246516 Postings, 7307 Tage buranwas?

26.04.11 14:16

246516 Postings, 7307 Tage buranDeinen Pullover!!

ich tauche jetzt muhahahaaaaaaa  

19.05.11 20:32

246516 Postings, 7307 Tage burantztz ey Buran,wir sind in der EU und stehen hinter

Dir!  
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

19.05.11 20:34

246516 Postings, 7307 Tage buranLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.11 13:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Spam einstellen. Rückwirkende Spam-Sperre.

 

 

13.06.11 21:35

246516 Postings, 7307 Tage buranBuran

ich grütz jetzt meine Titten raus!  
Angehängte Grafik:
1n.jpg
1n.jpg

13.06.11 21:37

246516 Postings, 7307 Tage buranlasse drin die Wackeltorten...

31.05.12 21:48

1841 Postings, 6312 Tage BioLogicmawson drills best gold sample ever

shares 40 % up !!

-----------
Posts sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
Alle Posts stellen nur meine eigene Meinung dar.

01.06.12 11:30

17677 Postings, 5963 Tage M.MinningerMawson bohrt bei Rompas

IRW-PRESS: MAWSON RESOURCES LTD.: Mawson bohrt bei Rompas (Finnland) 6 Meter mit 617 g/T Gold (ungekürzt)
IRW-PRESS: MAWSON RESOURCES LTD.: Mawson bohrt bei Rompas (Finnland) 6 Meter mit 617 g/T Gold (ungekürzt)

Mawson bohrt bei Rompas (Finnland) 6 Meter mit 617 g/T Gold (ungekürzt)

Vancouver (Kanada). Mawson Resources Limited (TSX: MAW; Frankfurt: MRY) ("Mawson") meldet die ersten Bohrergebnisse des Goldprojektes Rompas im Norden Finnlands. Die Ergebnisse von 14 Bohrlöchern eines geplanten, 39 Bohrlöcher umfassenden Programms liegen bereits vor. Das beste Ergebnis lautet 6 Meter mit 617 g/t Gold in einer Tiefe von 7 Metern in Bohrloch ROM0011.

Eckdaten:

* Das Highlight ist 6 Meter mit 617 g/t Gold in einer Tiefe von 7 Metern in Bohrloch ROM0011, einschließlich 1 Meter mit 3.540 g/t Gold in einer Tiefe von 11 Metern. Dies ist das beste Ergebnis, das jemals bei Oberflächenprobennahmen oder Bohrungen auf dem Konzessionsgebiet Rompas erzielt wurde. * Die Bohrungen definierten eine anomale, über 100 Meter mächtige Goldzone, die von hydrothermalen Kalk-Silicat-Erzgängen und -Alterationen geprägt ist. Gold steht in Zusammenhang mit manchen Kalk-Silicat-Erzgängen. * Beim Projekt Rompas wurden erste Bohrtests durchgeführt, wobei bis dato nur ein geringer Prozentsatz des sechs Kilometer langen mineralisierten Abschnitts mittels Bohrungen erprobt wurde (Abbildung 1). * Die Genehmigungen zur Erprobung der besten geologischen Ziele innerhalb des gesamten mineralisierten Abschnitts bei Rompas stehen nun auf der Prioritätenliste ganz oben.

President und CEO Michael Hudson sagte: "Nachdem Schlitzproben auf einem sechs Kilometer langen Streichen Hunderte von hochgradigen Goldproben ergaben, bestand das nächste Ziel bei Rompas darin, einen hochgradigen Bohrabschnitt mit beträchtlicher Mächtigkeit zu finden. Dieses Ziel konnten wir im Rahmen unseres ersten Bohrprogramms erreichen, wobei das bis dato beste Ergebnis bei Rompas 6 Meter mit 617 g/t Gold in einer Tiefe von 7 Metern in Bohrloch ROM0011 lautet. Rompas befindet sich noch in einem frühen Stadium - nur ein geringer Prozentsatz des bekannten mineralisierten Gebiets wurde bis dato erprobt. Dies ist ein äußerst positives Ergebnis, weshalb der Erhalt der Bohrgenehmigung zur Erprobung der besten geologischen Ziele auf dem gesamten mineralisierten Abschnitt bei Rompas auf der Prioritätenliste der finnischen Behörden ganz oben steht, um das Potenzial eines der weltweit aufregendsten Goldexplorationsgebiete zu ermitteln."

Das Bohrprogramm bietet erstmals die Möglichkeit, das mineralisierte "Profil" kontinuierlich zu erproben. Die Bohrungen bestätigten die Mächtigkeit und den Umfang eines über 100 Meter mächtigen hydrothermalen Erzgangsystems mit einem ausgeprägten Hängenden und Liegenden. Die Zone weist unterschiedliche, jedoch beständige Kalk-Silicat-Erzgänge (Aktinolith/Tremolit und Calcit) mit 20 bis 40 Meter mächtigen Zonen auf, die 30 bis 50 % der Erzgänge enthalten. Manche Erzgänge beherbergen beträchtliches sichtbares Gold (Foto 1). Mineralisierte Erzgänge sind strukturell und kompositionell jenen ähnlich, die nicht mineralisiert sind. Die Kalk-Silicat-Erzgänge entstanden Interpretationen zufolge im Rahmen eines frühen strukturellen Ereignisses und wurden durch spätere geologische Ereignisse deformiert. Die Ergebnisse der 14 gemeldeten Bohrlöcher mit einem unteren Cutoff-Gehalt von 1 g/t Gold sind in Tabelle 1 angegeben. Fünf Bohrlöcher ergaben Goldwerte von über 1 g/t auf 1 Meter oder besser.

Bei South Rompas wurden bis dato 37 Bohrlöcher auf 3.910 Metern gebohrt. Um das Programm abzuschließen, müssen noch zwei Bohrlöcher gebohrt werden. Mawson unterzeichnete einen Vertrag mit Landbesitzern, um auf privatem Land zu bohren, das zwei Gebiete umfasst (Abbildung 2). Der nördliche Bohrblock, wo die Oberflächenmineralisierung erprobt wurde, wurde auf einem Streichen von 160 Metern mittels Bohrungen erprobt, wobei die gemeldeten Bohrlöcher ROM0009 bis ROM0014 einen Streichen von 50 Metern umfassen (Abbildung 3). Der südliche Bohrblock, wo die blinden und verdeckten südlichen Erweiterungen des interpretierten mineralisierten Abschnitts erprobt werden, wurde bislang auf einer Streichenlänge von 240 Metern mittels Bohrungen erprobt, wobei die gemeldeten Bohrlöcher ROM0001 bis ROM0008 eine Streichenlänge von 60 Metern umfassen (Abbildung 4). Die Bohrungen wurden in Abständen von 20 bis 40 Metern durchgeführt; die Bohrlöcher wiesen eine durchschnittliche Tiefe von 100 Metern auf, wobei in jedem Abschnitt ein bis vier Bohrlöcher gebohrt wurden. Die Bohrlöcher wurden mit einer Neigung von 45 Grad in Richtung Westen und Osten gebohrt (Tabelle 2). Die Beschaffenheit der hochgradigen Mineralisierung bedeutet, dass einzelne Strukturen ein kleines horizontales Profil aufweisen könnten, das möglicherweise kleiner ist als die aktuellen Bohrabstände in der viel größeren mineralisierten Hülle. Die bisherigen Bohrungen konnten weder den Umfang, noch die Ausrichtung oder die Beständigkeit der hochgradigen Strukturen definieren. Weitere Explorationsarbeiten sind erforderlich, um zwei unterschiedliche Ziele zu erproben: zunächst die Bebohrung des großen bekannten mineralisierten Gebiets auf einem sechs Kilometer langen Abschnitt, danach die Bebohrung und das Verständnis der Grenzen der Goldmineralisierung innerhalb einzelner hochgradiger Strukturen.

Mawson verfügt beim Projekt Rompas über 833 Schürfrechte und Schürfrecht-Anträge mit einer Größe von insgesamt 75.340 Hektar. Am 31. Oktober 2010 wurden bei Rompas insgesamt 110 Explorationsschürfrechte mit einer Größe von insgesamt 10.580 Hektar, welche die Kernschürfrechte bei Rompas darstellen, genehmigt, werden jedoch erst nach einem standardmäßigen Revisionsverfahren in Kraft treten. Eine Entscheidung hinsichtlich des Revisionsverfahrens wird nun für das dritte Quartal 2012 erwartet (zuvor zweites Quartal 2012). Nach dem Abschluss des Revisionsverfahrens werden etwa 30 % des sechs Kilometer langen Abschnitts bei Rompas für Bohrungen zur Verfügung stehen. Oberhalb der restlichen 70 % des Abschnitts befindet sich ein Natura-2000-Gebiet. Im Natura-2000-Gebiet sind keine Bohrungen und Grabungen zulässig, solange Mawson nicht um eine Änderung der Schürfrechtentscheidung ansucht, indem es ein Umweltprogramm durchführt (eine Natura-2000-Bewertung). Golder Associates aus Finnland hat bereits mit der Umweltstudie begonnen und wird diese im vierten Quartal 2012 abschließen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Änderungsentscheidung hinsichtlich des Naturschutzgebietes im Jahr 2013 fallen wird.

Die Bohrungen wurden von Olstam Borrteknik AB aus Schweden durchgeführt, das einen 47-Millimeter-Diamantkern bereitstellte. Die Bohrgewinnungsraten sind hervorragend und belaufen sich bei frischem Gestein auf durchschnittlich fast 100 %. Die Bohrabschnitte weisen Schätzungen zufolge 70 bis 90 % der wahren Mächtigkeit auf. Nach dem Fotografieren und der Aufzeichnung wurden Kernabschnitte, die durchschnittlich über einen Meter lang waren, in den Einrichtungen von Geological Survey in Rovaniemi (Finnland) in zwei Hälften gesägt. Diese halben Kernproben mit einer Länge von einem Meter wogen zwei bis drei Kilogramm. Die Proben wurden anschließend von Mitarbeitern von Mawson zum Labor von ALS Chemex Ltd. in Pitea (Schweden) transportiert, wo sie aufbereitet und zur Analyse mittels der Techniken Au-ICP21, GRA-21, ME-MS41u, PGM-ICP27 und ME-MS61u an das Labor von ALS Chemex Ltd. in Vancouver (Kanada) gesendet wurden. Das QA/QC-Programm von Mawson umfasst das systematische Hinzufügen von zertifizierten Standardproben mit bekanntem Goldgehalt, wobei zu Beginn eines jeden Probensatzes Leerproben hinzugefügt werden. Zudem fügt ALS Chemex während des Analyseverfahrens eine Reihe von Leer- und Standardproben hinzu. Die andere Hälfte des Kerns bleibt zu Verifizierungszwecken als Referenz vor Ort. Testarbeiten ergaben, dass über 90 % des Goldes bei Rompas fein ist und einen Durchmesser von weniger als 100 µm aufweist. Die "qualifizierte Person" von Mawsons Projekten in Finnland, Terry Lees, VP Exploration von Mawson und ein Mitglied des Australian Institute of Geoscientists, hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

- Foto 1: Spektakuläres sichtbares Gold in einem brekziösen Kalk-Silicat-Erzgang in einer Tiefe von 11,82 bis 11,97 Metern in Bohrloch ROM0011.

- Tabelle 1: Untersuchungsergebnisse der Bohrlöcher (unterer Cutoff-Gehalt von 1 g/t Gold). Die Bohrlöcher ROM0001 bis ROM0006 (südlicher Block) sowie ROM0008, ROM0013 und ROM0014 (nördlicher Block) ergaben keine Mineralisierung mit mehr als 1 g/t Gold.

- Tabelle 2: Details der Bohrlöcher (Finnish Grid KKJ Zone 3, lokalisiert mittels GPS)

- Abbildung 1: Sechs Kilometer langer mineralisierter Abschnitt bei Rompas mit Erkundungs- und Bohrblockgebieten

- Abbildung 2: South Rompas: Bohrbereiche des nördlichen und südlichen Blocks mit Ergebnissen der Oberflächenprobennahmen.

- Abbildung 3: Bohrgebiet des nördlichen Blocks (violett gestrichelte Linie) mit den Bohrkragen und Spuren; im Hintergrund die IP-Wiederaufladbarkeit. Die pinken Bohrkragen sind Bohrlöcher, deren Ergebnisse bereits veröffentlicht wurden. Graue Bohrkragen: Ergebnisse noch ausständig. Umfang des Rasterfeldes: 50 Meter.

- Abbildung 4: Bohrgebiet des südlichen Blocks (violett gestrichelte Linie) mit den Bohrkragen und Spuren; im Hintergrund die IP-Wiederaufladbarkeit. Die pinken Bohrkragen sind Bohrlöcher, deren Ergebnisse bereits veröffentlicht wurden. Graue Bohrkragen: Ergebnisse noch ausständig. Umfang des Rasterfeldes: 100 Meter.

Die Fotos, Tabellen und Abbildungen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.com/dokumente/MAW_010612_German.pdf

Über Mawson Resources Limited (TSX: MAW, FRANKFURT: MRY, PINKSHEETS: MWSNF)

Mawson Resources Limited ist ein Ressourcenerwerbs- und -erschlie ßungsunternehmen. Das Unternehmen etablierte sich als führendes skandinavisches Explorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf sein Vorzeige-Goldprojekt Rompas in Finnland gerichtet ist.

Im Namen des Boards,

"Michael Hudson" Michael S. Robinson, President und CEO

Informationen für Investoren www.mawsonresources.com 1305 - 1090 West Georgia St., Vancouver, BC, V6E 3V7 Kontakt: Mariana Bermudez +1 (604) 685 9316 Seema Sindwani (Institutional IR) +1 647-478-3017 Nick Nicolaas (Retail IR) +1 (604) 657 4058 E-Mail: info@mawsonresources.com

Zukunftsgerichtete Aussagen Hierin dargebrachte Aussagen, die keinen historischen Tatsachen entsprechen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände und bergen daher Risiken und Ungewissheiten in sich, die unter der Überschrift "Risk Factors" in den regelmäßigen Einreichungen des Unternehmens bei den kanadischen Wertpapierbehörden beschrieben werden. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten sich erheblich davon unterscheiden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. Die TSX Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit derselben.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter: http: //www .irw-press.at/press_html.aspx?messageID=25264

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang= de&isin =CA57773D1069

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

ISIN CA57773D1069

AXC0083 2012-06-01/11:20


© 2012 dpa-AFX  

Seite: 1 | 2 | 3 |
 
   Antwort einfügen - nach oben