«Von den Fesseln befreien»
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
![]() |
![]() |
Der Bundesrat will mit dem Erlös von rund 17 Millionen Franken Schulden tilgen. Zudem ist man in Bern überzeugt, dass die Swisscom ohne den Bund risikofreudiger und somit wettbewerbsfähiger sein kann.
«Der Bundesrat neigt dazu, sich komplett vom Engagement bei der Swisscom zu trennen», sagte der Finanzminister weiter. Definitiv werde jedoch erst nach den Vernehmlassungsergebnissen entschieden. Und dort dürften die Pläne des Finanzministers durchkreuzt werden. Denn Gewerkschaften, SP und CVP drohen mit dem Referendum.
Bevor der Bund sein Mehrheitspaket abstossen kann, wird wohl noch das Stimmvolk darüber entscheiden. Somit dürfte der Verkauf erst in drei bis vier Jahren stattfinden.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "lancerevo7" |
Wertpapier:
Swisscom
|