AD PEPPER ::: gute Zahlen !!!, Cash bei 30 Mill.!!

Seite 26 von 26
neuester Beitrag: 12.02.25 10:02
eröffnet am: 25.04.02 09:35 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 648
neuester Beitrag: 12.02.25 10:02 von: Aloha2021 Leser gesamt: 311801
davon Heute: 99
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
 

20.06.24 09:44
1

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesSolute Deal

Ich kann nicht verstehen, warum der Deal mit mit der zweiten Tranche nicht durchläuft.

Quote aus der AdHoc vom 6 Februar:
"Die Gespräche mit dem Ziel einer Mehrheitsbeteiligung der solute, über welche die Gesellschaft in ihrer ad hoc-Mitteilung vom 2. Oktober 2023 informiert hatte, dauern weiter an, da sich die Gespräche komplexer als ursprünglich angenommen entwickelt haben. Die Gesellschaft geht allerdings trotz der Verzögerung weiterhin davon aus, dass die Gespräche und damit eine Mehrheitsbeteiligung und Vollkonsolidierung der solute in den Konzernabschluss der Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen werden können, auch wenn ein konkretes Zeitfenster hierfür derzeit nicht vorhergesagt werden kann."

Was könnten die Gründe sein? Das der Deal kommt wird ja indirekt bestätigt.

Das Environment für Performance Marketing könnte aktuell kaum besser sein, der Kampf um den Kunden nimmt weiter zu und somit auch die Ausgaben für das Marketing.

@Family_21
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Was deutest Du mit den Aktivitäten des Amazon Market Places an? Das Temu & Co sich zu Marktplätzen für Dritte jetzt öffnen ist nichts Neues. Das Amazon, Otto & Kaufland und weitere Marktplätze ein besonderes Interesse daran haben werden, dass Player wie Ad Agents auf keine "dummen Ideen" kommen ist nur logisch.

Zur Bewertung:
Man muss sich mal vor Augen halten, wie Ad Pepper aktuell bewertet wird. Nach HGB machen sie knapp 100 Mio Umsatz bei einem Enterprice Value von gerade mal 20 Mio und das bei einem positiven Cash flow.
Wenn man die legal Costs der letzten Quartale rausrechnet, somit adjusted, sind die Zahlen in einem sehr schwierigen Jahr top!
Der Werbemarkt zieht weiter an, international sind Performance Marketing Player "the game in town" .

Ob der Deal jetzt kommt oder nicht, Ad Pepper müsste minimum bei 5 Euro stehen, ohne jegliche Fantasie!!
 

18.08.24 11:38

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesQ2 Report

Habe heute Morgen den Quartalsbericht mir Zeile für Zeile angeschaut und frage mich, ob ich etwas überlesen oder nicht verstanden habe.

In den letzten zwei Jahren sind die Firmen abgestraft worden, die Verluste gemacht haben und gleichzeitig hohe Verbindlichkeiten auf der Balance Sheet hatten.

Die Gewinner waren bekanntlich die sieben üblichen Verdächtigen und darüber hinaus Firmen die hohe netto Cash Positionen halten und positiven Cash Flow erwirtschaftet haben.

Das Ad Pepper in den letzten drei Jahren 75% im Kurs gefallen ist, dass ganze bei einer netto Cash Position oberhalb von 20 Millionen, zero Bankverbindlichkeiten, einem Geschäftsmodell wo Großteils mit einem negativen Working Capital gewirtschaftet wird und einem positiven Cash Flow sucht seine Mitstreiter!

Da man aber weder den CEO für die Performance im Kurs gefeuert hat, an dem dümmsten Research Haus der Branche festhält und seit geraumer Zeit weder IR noch PR macht, so kommt doch zwangsläufig die Frage auf, ob die Nürnberger total bescheuert sind, fahrlässig handeln, es einfach nicht können oder vielleicht doch super SMART sind und wir Aktionäre vom Ende her kommen müssen....

Wir sitzen bekanntlich mit dem Hauptaktionär der über 50% der Aktien hält in einem Boot.

Dass die Solute GmbH Übernahme nicht geklappt hat und im Q2 Bericht mit keiner Silbe erwähnt wird, und man jetzt eine 25,6% Finanzbeteiligung mit Sperrminorität im Buch hat, kann ja auch noch ganz spannend werden.

Noch ein Beispiel: Webgains ist laut Q2 Bericht wieder auf dem Wachstumspfad zurückgekehrt und geht man mal konservativ davon aus, dass im zweiten Halbjahr ein EBITDA von 2 Mio. erwirtschaftet wird, so landen wir bei deutlich über 3 Mio. EBITDA nur für Webgains in 2024. Ein Multiple von 15....plus eine Netto Cash Position von deutlich größer als 20 Mio. sollte für die nächsten Monate den Weg weisen.

Da auf dieses verkürzte Rechenbeispiel auch die Franken kommen könnten, bleibt mir nur übrig:

Lasst Euch nicht abschütteln!  



 

19.08.24 13:06

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Ich lese....

...Dass die Solute GmbH Übernahme nicht geklappt hat und im Q2 Bericht mit keiner Silbe erwähnt wird, und man jetzt eine 25,6% Finanzbeteiligung mit Sperrminorität im Buch hat, kann ja auch noch ganz spannend werden.

Ich dachte ja eigentlich, dass die Solute Uebernahme noch nicht vom Tisch ist und sich APM, wie bei so vielen Dingen einfach nur in Schweigen huellt.

Ja, an der Kommunikation koennte definitiv gearbeitet werden. Dann waer der Kurs aber nicht bei 2 EUR sondern deutlich hoeher. Und das scheint nicht gewollt zu sein...  

19.08.24 15:29

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Und First Berlin heute....

...nix Neues, aber auch Wumpe....

Original-Research: ad pepper media International N.V. (von First Berlin Equit...
(Börsen-Zeitung Pressemitteilung)
^
Original-Research: ad pepper media International N.V. - from First Berlin
Equity Research GmbH
19.08.2024 / 14:50 CET/CEST
Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQ
Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this research. The
result of this research does not constitute investment advice or an
invitation to conclude certain stock exchange transactions.
--------------------------------------------------
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to ad pepper media
International N.V.
Company Name: ad pepper media International N.V.
ISIN: NL0000238145
Reason for the Update
research:
Recommendation: Buy
from: 19.08.2024
Target price: 2,90 Euro
Target price on sight 12 Monaten
of:
Last rating change: 20.07.2020: Hochstufung von Hinzufügen auf
Kaufen
Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu ad pepper media
International N.V. (ISIN: NL0000238145) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten
von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel
von EUR 2,90.
Zusammenfassung:
ad pepper media (APM) hat ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. Die
endgültigen Umsatz- und EBITDA-Zahlen entsprachen den vorläufigen Werten.
Trotz leicht niedrigerem Umsatz im zweiten Quartal (EUR5,2 Mio., -3 % J/J)
schaffte das Management beim Nettoergebnis den Turnaround (EUR113 tsd.
gegenüber EUR-450 tsd. in Q2/23), da alle relevanten Kostenpositionen deutlich
gesenkt wurden. Der Fokus des Managements liegt nun auf der Gewinnung neuer
Kunden, um den Umsatz zu steigern und die hohe operative Hebelwirkung de
Geschäftsmodells auszuschöpfen. Wie jedes Jahr wird das vierte Quartal
(Weihnachtsgeschäft) für eine gute Jahresleistung entscheidend sein. Wir
glauben, dass die niedrigeren Leitzinsen der europäischen Zentralbanken
langsam auf die Märkte wirken und das Verbrauchervertrauen stärken werden,
was wahrscheinlich zu umfangreicheren Konsumausgaben und erhöhten
Werbebudgets der APM-Kunden führen wird. Angesichts eines EBITDA von APM im
ersten Halbjahr von EUR707 tsd. gehen wir davon aus, dass das Unternehmen
unser EBITDA-Ziel für 2024 von EUR1,8 Mio. problemlos erreichen wird. Ein
aktualisiertes DCF-Modell ergibt ein unverändertes Kursziel von EUR2,90. Wir
bestätigen unsere Kaufempfehlung.  

25.08.24 09:32

13 Postings, 264 Tage Family_21Neuer Anlauf notwendig

... dass sich das Scheitern der vorgenommenen Übernahme von solute schon seit Monaten abgezeichnet hat, ist uns denke ich allen klar. Natürlich hätte am sich von außen betrachtet eine schnellere und klare Kommunikation gewünscht, das ist seit Jahren jedoch nicht die Philosophie im Management und AR. Selbst die Partnerkanzleien für den Deal wurden entsprechend ausgewählt.
In der oft erwähnten Cash-Position sind wohl auch ein paar eigene Aktien enthalten, deshalb wird sich am Kursniveau und in dem nicht vorhandenen Markt aktuell m.E. auch wenig am Kursniveau 1,70 - 2,00 Euro ändern können.
Aus Sicht des Ankeraktionärs ist der Deal mit dem Ziel der Bündelung der Risikoinvestments wahrscheinlich gar nicht so schlecht gelaufen, stellt die Beteiligung an solute doch lediglich den ersten Schritt dar.
Ich bin auch der Meinung, dass wir uns "nicht abschütteln lassen sollten", das Thema als eine Art geschlossene Beteiligung verstehen könnten - größere Positionen sind am Markt im Moment nicht handelbar.
Das bedeutet dann jeoch auch, näher an die Comapny heran zu rücken und die Erwartungshaltungen und den Zeithorizont klarer zu formulieren.

M. E. ist hier ein Neustart notwendig um das ursprüngliche Zielniveau in der Bewertung von 7,50 - 10,00 Euro/Aktie (vor der Kapitalmaßnahme) zu erreichen.
Aus dem operativen Geschäft heraus ist das eher nicht möglich, mit einer gut durchdachten Strategie und dem Ziel der Einbringung des Kern des Unternehmens in ein profitables Konstrukts schon und meist sogar in 3-5 Jahren.

Aus Sicht des  aktuellen Managements könnte der nächste Schritt ein Angebot für einen Aktienrückkauf bei rund 2,20 Euro an die Aktionäre sein. Da werden wir den Worten meines Vorredners folgen und "uns nicht abschütteln lassen".

Es wird entsprechend spannend bleiben.





 

25.08.24 13:45

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesZwei Anmerkungen...

@Aloha2021 - Quote: "Ja, an der Kommunikation koennte definitiv gearbeitet werden. Dann waer der Kurs aber nicht bei 2 EUR sondern deutlich hoeher. Und das scheint nicht gewollt zu sein..."

Wenn Du recht haben solltest, kann das nur bedeuten, dass wir im Herbst ein Übernahmeangebot vom Großaktionär erhalten werden oder von einem "Dritten", der ein Bid für den free Float abgibt, der bekanntlich bei weniger als 10 Mio. Aktien liegt.

@Family_21

Da die zurückgekauften Aktien laut holländischem Aktienrecht als Verwendungszweck lediglich für Mitarbeiter Optionen oder zum Einzug und somit "Vernichtung" zur Verfügung stehen, können sie in der Cash Position nicht mit aufgeführt werden. Zumindest meine Meinung!

Bei einem Takeover Bid von 3 Euro pro Aktie reden wir über im Falle der Annahme des gesamten Floats (reine Theorie) über einen Betrag von gerade einmal von unter 29 Mio. Euro. Davon werden zum ende des Jahres, sofern die Solute Übernahme nicht kommt und somit kein Cash Outflow, ca. 24 Mio. in der Kasse sein.  
Mit einem negativen Working Capital Geschäftsmodell und einem kleinen Kredit bei der Hausbank, müsste vom Großaktionär noch nicht einmal eigenes Geld in die Hand genommen werden. (Szenario der möglichen Finanzierung)

Soll nur zeigen wie absurd die aktuelle Bewertung ist.

Dass man dann erst im "Nachgang" die 60% von Ad Agents verkauft versteht sich von selbst;)    

27.08.24 09:56
1

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Eines ist auf jeden Fall sicher....

...was wir hier aktuell sehen, ist die bekannte Ruhe vor dem Sturm. Und auf einem laecherlichen Kursniveau von 1.90 EUR wird es ein Sturm sein, der die Aktie hoch befoerdert. Egal, ob nun solute nur als 26%ige Beteiligung bleibt oder die Mehrheitsuebernahme gelingt, wenn die news raus sind, wird es losgehen. Wie von den Vorrednern richtig geschrieben, das aktuelle Niveau ist laecherlich und wird nach newsbekanntgabe der Vergangenheit angehoeren.  

15.10.24 07:26

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesBullish!!

EBITDA vervierfacht und eines der besten Q3 Sommer Quartale, fünftes Quartal in folge mit schwarzen Zahlen, bullischer Outlook für Q4 ( siehe Q2 Adhoc). Der Verkäufer der letzten Monate kann kein Insider sein!!!!  

16.10.24 13:42
2

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Die wohl unterbewerteste Aktie des...

...Deutschen Kurszettels.
Und wenn man die Studie hier liesst, fehlt alles zu solute, das muss man dazu noch on top rechnen.

Original-Research: ad pepper media International N.V. (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
Mittwoch, 16.10.2024 10:01 von DGAP - Aufrufe: 38

Original-Research: ad pepper media International N.V. - from First Berlin Equity Research GmbH 16.10.2024 / 10:00 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this research. The result of this research does not constitute investment advice or an invitation to conclude certain stock exchange transactions.

Classification of First Berlin Equity Research GmbH to ad pepper media International N.V.

Company Name: ad pepper media International N.V.
     ISIN:NL0000238145
§
Reason for the research: Update
Recommendation:       Buy
     from: 16.10.2024§
Target price: 2,90 Euro
Target price on sight of: 12 Monaten
Last rating change: 20.07.2020: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen
  Analyst:§Dr. Karsten von Blumenthal
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu ad pepper media International N.V. (ISIN: NL0000238145) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 2,90. Zusammenfassung: ad pepper media hat vorläufige Zahlen zu Umsatz und EBITDA für Q3 vorgelegt. Während der Umsatz im Jahresvergleich um 3% auf €5,2 Mio. zurückging, verfünffachte sich das EBITDA nahezu auf €485 Tsd., und die EBITDA-Marge stieg von 1,9% auf 9,3%. Der Hauptgrund für die kräftige EBITDA-Verbesserung waren Kostenoptimierungen. Der Anstieg des EBITDA in den ersten neun Monaten auf €1.192 Tsd. von €-345 Tsd. in 9M/23 belegt die beeindruckende Ergebniswende. Da das EBITDA in Q3 besser als erwartet ausfiel und Q4 das saisonal stärkste Quartal ist (Weihnachtsgeschäft), haben wir unsere EBITDA-Prognose für GJ/24 um 9% angehoben. Ein aktualisiertes DCF-Modell führt zu einem unveränderten Kursziel von € 2,90. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung. First Berlin Equity Research has published a research update on ad pepper media International N.V. (ISIN: NL0000238145). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his BUY rating and maintained his EUR 2.90 price target. Abstract: ad pepper media has reported preliminary Q3 revenue and EBITDA. While revenue declined 3% y/y to €5.2m, EBITDA almost quintupled to €485k, and the EBITDA margin widened from 1.9% to 9.3%. The main reason for the strong EBITDA improvement was cost optimisation. In an eye-catching earnings turnaround, 9M EBITDA rose to €1,192k from €-345k in 9M/23. As Q3 EBITDA was better than expected, and Q4 is the seasonally strongest quarter (Christmas business), we have increased our FY/24 EBITDA forecast by 9%. An updated DCF model yields an unchanged €2.90 price target. We confirm our Buy recommendation. Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse. You can download the research here: http://www.more-ir.de/d/31061.pdf Contact for questions: First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. Archive at www.eqs-news.com

2009713  16.10.2024 CET/CEST

 

08.11.24 08:56

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesDiese Industrien spülen 2040 Geld in die Kassen

08.11.24 10:05
1

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesDiese Industrien spülen 2040 Geld in die Kassen

Quote."Diese Industrien spülen 2040 Geld in die Kassen
Die Weltwirtschaft befindet sich im Umbruch und ganze Industriezweige bangen um ihre Zukunft. Unter den zehn weltgrößten Unternehmen von 2005 ist heute nur noch Microsoft unter den Top Ten. Wie sich der Markt entwickeln wird und wer zukünftig zu den Gewinnern zählt, beleuchtet eine aktuelle Studie." unquote

Diese Industrien spülen 2040 Geld in die Kassen
Welche Industrien haben das größte Wachstumspotenzial bis 2040? Neue McKinsey-Studie enthüllt die Sektoren mit den besten Umsatzprognosen.
 

12.11.24 11:54
1

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Ich denke...

...wir alle wissen, dass es sich bei APM um eine, wenn nicht DIE unterbewerteste Aktie des Kurszettels handelt. Jeder, der sich auch nur ein bisschen mit dieser Aktie beschaeftigt, weiss, warum wir noch nicht hoeher stehen. Und mit jedem Tag, wo nichts passiert, kommen wir einen Tag naeher an den grossen Erloesungsknall heran. Und dann geht die Reise wieder los in den hohen Norden.. Ja, das letzte Jahr war brutal, diese Warterei macht muerbe. Aber alle Zahlen der letzten Quartale ueberzeugen, solute, google, Springer etc sind um die Ecke. Und wenn man diese Nachricht aus dem November 2023 nochmal liesst....
*AD PEPPER MEDIA : OSCHMANN KAUFT AKTIEN FÜR EU 3 MIO AM 3 . NOV.  und die zu EUR 2,42.....Und seitdem jedes Quartal besser als im Vorjahr.
Sorry, aber EUR 1.70 ist einfach falsch!
 

15.11.24 15:11

13 Postings, 264 Tage Family_21.... zunehmende Dynamik im Onlinehandel...

.... kurz vor den Cyberweeks kommen nächste Woche die neuen Zahlen, erwartet wird wohl eine weitere Ergebnisverbesserung.
Nur mal angenommen, wir würden fürs Duchhalten mit dem Ausblick auf eine mögliche Dividendenzahlung belohnt werden - was für ein Weihnachtsgeschenk.
Das Umfeld, so kurz vor der Hochsaison im Onlinehandel ist nicht schlecht gewählt.

Das wäre das Alleinstellungsmerkmal für apm und die Bewertung müsste vom Markt dann auch fair im Kurs widergespiegelt werden, also wieder über 5,- Euro liegen.

Es bleibt wie schon so oft spannend aufs Jahresende hin....
 

19.11.24 07:41

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesErlösungsknall

Warren Buffet hätte mit seiner Strategie in  den '60 Jahren und ab 1975 mit Berkshire Hathaway sich mit Sicherheit für Ad Pepper interessiert haben! Wir haben mittlerweile nicht nur betreutes lesen, fernsehen und wählen, sondern auch in erster Linie betreutes investieren;) Wer nicht mehr schreit, wird nicht mehr wahrgenommen! Genau darin liegt die Chance, wenn man seine Hausaufgaben macht und den Mainstream ausblendet!!  

14.01.25 07:48

826 Postings, 6178 Tage Dow_JonesGerman Angst am Anschlag.....

am Beispiel von Ad Pepper:  Ich schrieb am 20.06.2024 hier im Forum u.a :

"Zur Bewertung:
Man muss sich mal vor Augen halten, wie Ad Pepper aktuell bewertet wird. Nach HGB machen sie knapp 100 Mio. Umsatz bei einem Enterprise Value von gerade mal 20 Mio. und das bei einem positiven Cash flow.
Wenn man die legal Costs der letzten Quartale rausrechnet, somit adjusted, sind die Zahlen in einem sehr schwierigen Jahr top!
Der Werbemarkt zieht weiter an, international sind Performance Marketing Player "the game in town" ."

Auch wenn ich den E/V mittlerweile bei deutlich unter 20 Mio. Euro sehe, hat die kurze "absurde" Einschätzung weiter bestand!

Wenn man die Nachrichten zu Ströer die letzten Tage mal etwas verfolgt, anbei eine gute Zusammenfassung der Geschehnisse: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...dikalverkauf-110228718.html

....und dann macht man mal eine sehr konservative "some of the parts valuation" bei Ad Pepper  -  wer bei weniger als 6 Euro bei rauskommt möge sich bitte erklären.
Aver wahrscheinlich wird der erste Kurstreiber eher aus der Richtung kommen, wenn bekannt wird, dass der CEO ein guter Schachspieler ist........!!


 

04.02.25 12:06

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Letztes Jahr...

...kamen die Jahreszahlen am 6.Februar. Somit werden die von 2024 auch langsam fertig sein. Und nach einem sehr guten Cyber Monday und starken Black Friday sollten die Zahlen gut ausffallen und wir wissen ja, welche trigger noch positiv in die Zahlen einwirken koennen. Und dann sollte der Weg zu deutlich hoeheren Kursen offen sein.  Wir sind gespannt und voller Vorfreude!  

12.02.25 10:02

184 Postings, 1402 Tage Aloha2021Hier sollte man sich....

...mal genau den management letter am Ende durchlesen. Und das auf APm projezieren. Das klingt mal richtig bullish. Und Tradedoubler heute auch mit fettem Plus. Das, was nach den Zahlen bei APM auch uns hier erwarten wird!


Tradedoubler Year-End Report January – December 2024
The fourth quarter, October – December 2024

· Total revenue amounted to SEK 619 M (575), an increase of 8% or 5% adjusted for changes in exchange rates compared to the same period last year.

· Gross profit was SEK 137 M (118), an increase of 15% or 15% adjusted for changes in exchange rates. Gross margin was 22.1% (20.5).

· Operating costs excluding depreciation were SEK 120 M (89), an increase of 35% or 43% adjusted for changes in exchange rates. Operating cost, excluding depreciation and change related items, were SEK 96 M (88). Change related items mainly consist of a remeasurement of SEK 24 M of the performance-based purchase price related to the acquisition of KAHA GmbH in 2023.

· EBITDA amounted to SEK 16 M (29). Adjusted for change related items, EBITDA was SEK 41 M (30).

· Investments in immaterial assets, mainly related to product development, were SEK 8 M (10).

· Cash flow from operating activities was SEK 30 M (43).

· Earnings per share, before and after dilution were SEK -0.04 (0.29).

The Full Year 2024

· Total revenue amounted to SEK 2 113 M (1 987), which is an increase compared to the same period last year by 6% or 5% adjusted for changes in exchange rates.

· Gross profit was SEK 458 M (414) an increase of 11% or 10% adjusted for changes in exchange rates. Gross margin excluding change related items was 21.7% (20.8).

· Operating costs excluding depreciation were SEK 389 M (323), an increase of 20% or 19% adjusted for changes in exchange rates. Operating costs, excluding depreciation and change related items, were SEK 362 M (321).

· EBITDA amounted to SEK 70 M (91). Adjusted for change related items, EBITDA was SEK 96 M (92).

· Investments in intangible assets, mainly related to product development, were SEK 37 M (38).

· Cash flow from operating activities was SEK 56 M (74). The main reason for the decreased cash flow is a one-time payment to a publisher that amounted to approximately SEK 20 M during the second quarter. The payment was related to commission earned during previous years.

· Earnings per share, before and after dilution were SEK -0.07 (0.56).

· During the fourth quarter Tradedoubler ended the subscription period for the rights issue. In total, approximately SEK 50.5 M were obtained, whereof approximately SEK 20.5 M in liquid funds, before deduction for issue costs. Reworld Media S.A. has paid for their part of the shares through set-off, meaning that Tradedoubler’s indebtness is reduced by approximately SEK 30 M through the rights issue.

· During the second quarter the lead generation company Emailing Network was acquired from the principal owner of Tradedoubler for an amount of 180 000 EUR.

· During the first quarter Tradedoubler signed a short-term overdraft facility with its bank of SEK 15 M, at the end of the year this facility was unused.

[image]

Letter from the CEO

In the final quarter of 2024, Tradedoubler experienced a notable acceleration in business performance compared to previous quarters, delivering strong results.


Q4 and Full-Year 2024 Results
Adjusted for currency fluctuations, revenue in Q4 increased by 5% year-over-year to 619 M SEK, while Gross Profit rose by 15% to 137 M SEK. EBITDA, adjusted for change-related items, reached 41 M SEK, compared to 30 M SEK in the prior year.

For the full year 2024, revenue totaled 2 113 M SEK (+5%), with Gross Profit at 458 M SEK (+10%) and EBITDA (adjusted for change-related items) at 96 M SEK, up from 92 M SEK.

This year-end report marks the first time we are presenting revenue and EBITDA figures for Tradedoubler’s core business segments: Partner Marketing and Influencer Marketing (Metapic). These figures confirm the trends highlighted in previous reports: Partner Marketing encountered challenges due to macroeconomic conditions, particularly in Q2 and Q3, while Influencer Marketing demonstrated significant growth.

· Partner Marketing revenue grew by 4% in Q4 and 4% for the year.
· Influencer Marketing revenue surged by 54% in Q4 and 50% for the full year. This was achieved both by healthy growth rates in already existing countries as well as the successful launch of additional countries in the years 2023 and 2024.
· Partner Marketing’s EBITDA remained steady in Q4 but declined on an annual basis, primarily due to challenges faced by R Advertising, Tradedoubler’s Email Marketing subsidiary, which has been impacted by regulatory and technological shifts. The EBITDA margin of Partner Marketing rose to 7% in Q4.
· Influencer Marketing’s EBITDA saw remarkable growth, reaching 14 M SEK in Q4 and 27 M SEK for the full year—nearly five times the 2023 figure. It showed an EBITDA margin of 22% in Q4, which is around three times the EBITDA margin of our Partner Marketing business.

Over the past few years, we have worked extensively to realign Tradedoubler’s business, creating a solid foundation for scalable, long-term growth. In addition to strengthening our platform and infrastructure, we have restructured our teams across Europe to drive profitability while expanding into new areas such as Influencer Marketing and Mobile Marketing.

As a result, Tradedoubler has successfully evolved into an international digital marketing technology company, demonstrating consistent growth and increasing profitability. These efforts are now reflected in our financial performance, and we are committed to providing more transparency and regular updates on our progress moving forward.

Vision and Strategy
Building on our achievements, we have redefined Tradedoubler’s strategy for the coming years.

Our vision is to establish Tradedoubler as a global leader in digital marketing technology, expanding across key growth channels, including Partner Marketing, Influencer Marketing, and Mobile Marketing. This will involve both international expansion and diversification into additional digital marketing segments.

To achieve this, we will pursue a combination of operational and strategic initiatives:

· Operationally, we will extend our presence to new global markets and enter complementary digital marketing segments.
· Strategically, we will pursue acquisitions to accelerate market entry and channel expansion. An active M&A strategy will be in the heart of our activities.

With all our channels operating in markets that are expected to experience strong double-digit market growth in the coming years, we are confident that Tradedoubler will capitalize on this momentum - growing in line with market trends while expanding internationally and vertically, both operationally and through acquisitions. Our long-term ambition is to triple revenue to more than 6 BN SEK while significantly improving profitability.

As a first step, we have decided to establish a presence in the United States during 2025. Today we already have more than 150 clients in North America. This base will be the fundament for setting up a legal entity and opening an office there.

Following the successful expansion of our Influencer Marketing business across Europe and the launch of our Partner Marketing operations in Australia (with an office in Sydney), we believe this is the right time to enter the world’s largest digital marketing market—unlocking significant new growth opportunities.

We look forward to the future with confidence and remain committed to delivering long-term value for our shareholders.

Thank you for your continued support.

Contact information

Matthias Stadelmeyer, President and CEO, telephone +46 8 405 08 00
Viktor Wågström, CFO, telephone +46 8 405 08 00
E-mail: ir@tradedoubler.com

 

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
 
   Antwort einfügen - nach oben