* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 364 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3036493
davon Heute: 131
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 610   

29.09.09 16:12

328 Postings, 6100 Tage BennomanAlso für 12,00 € würd ich SW kaufen !

29.09.09 16:16

38 Postings, 5828 Tage Muxos@Benno

Super! Wer nicht!?

 

29.09.09 16:18

988 Postings, 6130 Tage aigträumer2Toller Beitrag

Bennohorstmann...    

 

Lass es doch einfach... 

 

29.09.09 16:36
1

16100 Postings, 6082 Tage RoeckiSolarWorld lässt sich aber nicht ...

für 12€ übernehmen!  

29.09.09 16:59

4152 Postings, 6146 Tage AkermannEs ist ganz schön übel als Solarworld Aktionär !

Man ist von der Firma überzeugt und investiert sein hart verdientes Geld in eine Solarbude.
Und was erntet man nach fast 1 1/2 Jahren invest. nur Gelächter und Spott.
Ja Herr Asbeck erst Opel kaufen wollen und dann für eine Reisschüssel Werbung machen.
Versteh dem sein verhalten wer will, auf jeden fall ist es für uns Aktionäre jedesmal wie eine Ohrfeige.
Ich hatte schon manchmal den Eindruck unser Chef steht unter Dr….og..en.
Ich von meiner Seite aus bin über das verhalten zu tiefst enttäuscht und wünsche mir für die Zukunft
keine solche dummen Sprüche mehr von einem CEO dem ich mein Geld anvertraue.
Gruß und hoffentlich mal steigende Kurse.
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

29.09.09 17:01

270 Postings, 5854 Tage solarfreakSolarwerte erholen sich...

nur kurz sollte die Politik negativen Einfluss auf den Kurs haben.
Schon bald wird Merkel und Westerwelle ein klares positives Statement zu den Solarunternehmen in Deutschland geben.

Keine auch noch so schwierige Koalition kann diese Chance ungenutzt lassen.
Merkel wird Sachsen stärken. Ich erwarte positive Nachrichten zu EEG!  

29.09.09 17:11

903 Postings, 5944 Tage jespkohlKombikraftwerk (Solar, Wind,Biomasse) im Auge

Was hat denn SP da hammermäßiges vor?

Grüne unterstützen Kombikraftwerkspläne der Solarparc AG

(ahw) | 29.09.2009, 14:39

Inden/Kreis Düren. Wie eine riesige Wunde klafft das weitläufige Loch im Boden, das die Braunkohlenbagger gegraben haben. Am Aussichtspunkt bei Inden/Altdorf skizziert Udo Hanisch von der Solarparc AG, welche energetische Komponente einmal die Tagebaufolgelandschaft ergänzen könnte.
Hanisch stellt mit den Grünen-Politikern Hella Rehfisch (Inden), der Kreisvorsitzenden Gudrun Zentis und Oliver Krischer, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, das Konzept «Energielandschaft Indeland» vor. Ein regeneratives Kombikraftwerk mit Wind, Solar und Biomasse soll nichts weniger als die Energieversorgung der Zukunft schaffen. Zudem solle die Belästigung der Menschen so gering wie möglich ausfallen.

20 Hektar großer Solarpark

Die geplante klimafreundliche Energiegewinnung, für die eine rekultivierte Konversionsfläche gepachtet oder gekauft werden soll, benötigt viel Raum. Allein 20 Hektar hat Hanisch für den Solarpark veranschlagt, wobei etwa ein Drittel der Fläche von fest aufgeständerten Modulen eingenommen wird, die in Reihen Richtung Süden ausgerichtet werden müssen. Als Energieertrag hat der Diplomingenieur für die Freiflächen-PV-Anlage jährlich neun Millionen Kilowattstunden (kWh) angesetzt. Die Investitionskosten betragen für diese Komponente rund 32 Millionen Euro.

Die Kraft des Windes sollen zwei Enercon E-126 nutzen, die derzeit leistungsstärksten Anlagen weltweit mit einer Nabenhöhe von 135 und einem Rotordurchmesser von 126 Metern. Als Energieertrag werden hier rund 30 Millionen kWh erwartet bei Investitionen von rund 18 Millionen Euro. aufmerksam Als Mindestabstand der Kolosse zum nächsten Wohnhaus werden 1,5 bis 2 Kilometer angepeilt, um Belästigungen zu minimieren.

Damit auch dann Strom fließt, wenn der Wind nicht weht oder nachts die Sonne nicht scheint, kommt als dritte Komponente die Biogasanlage als, so Hanisch, «ideale Ergänzung» ins Spiel. Sie liefert jährlich sechs Millionen kWh und für sie müssen rund drei Millionen Euro investiert werden. Verwendet werden soll in dieser Anlage Biomasse von hoher Verfügbarkeit, von Gülle bis Stroh sei da vieles denkbar.

Die Solarparc AG ist ein Tochterunternehmen der Bonner Solarworld AG, die bei der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen als Modullieferant und Generalunternehmer auftritt. Mit Windkraftanlagen - insgesamt wurden 45 Anlagen mit einer Leistung von 57,3 MW installiert - ist Solarparc übrigens auch im Südkreis Düren stark vertreten, so in Heimbach-Vlatten, Nideggen-Berg, Merzenich, Vettweiß und Nörvenich. Das Unternehmen akquiriert Standorte, entwickelt Projekte und sorgt für die schlüsselfertige Errichtung. Betriebsführung und Wartung sowie die Funktion als Betreiber der Anlage sind weitere Tätigkeitsfelder.

Das Konzept der «Energielandschaft Indeland» hat Udo Hanisch bereits beim Kreis Düren und der Entwicklungsgesellschaft Indeland als mögliches Projekt vorgestellt. Landrat Wolfgang Spelthahn habe gesagt, es sei zu prüfen, ob Akzeptanz für ein derartiges Vorhaben in der Bevölkerung besteht. Hanisch weiß dabei die Grünen an seiner Seite, die sich in den politischen Gremien für das neuartige Kombikraftwerk mit einer Investitionssumme von rund 53 Millionen Euro  stark machen wollen.

http://www.az-web.de/lokales/dueren-detail-az/...er-Solarparc-AG.html


Wie geil ist das denn? Solarparc selber ist an der Börse mit gerade mal 50 Mio Euro bewertet!  

29.09.09 17:39

8215 Postings, 7797 Tage semicoDas wars 15,64/15,90 erfolgreich verteidigt und

bestätigt morgen gehts richtung hochs




Solarworld: Der Weg nach oben...





29.09.2009 - Die Solarworld-Aktie verzeichnete in den vergangenen Tagen eine Konsolidierung, nachdem der Titel zuvor im Verlauf des Septembers von 13,50 Euro auf 17,64 Euro gestiegen war. Die Konsolidierung lief bis auf gestern erreichte 15,29 Euro, wo das Papier aber nach oben abdrehte und mit 16,09 Euro nur wenige Cent unter dem Tageshoch geschlossen hat. Der Solarworld-Kurs hat mit der gestrigen Bewegung die Unterstützungszone um 15,34 Euro bestätigt, zudem wurde die Hürde bei 15,64/15,90 Euro zurück erobert. Bestätigen sich diese Signale im Dienstagshandel, dürfte das Papier trotz der Skepsis über die Auswirkungen einer schwarz-gelben Regierungskoalition in Berlin wieder auf dem Weg nach oben befinden. Die nächsten Hindernisse liegen dann bei 16,33/16,39 Euro sowie in der Zone 16,77/16,90 Euro, bevor Solarworlds Aktie wieder in Richtung 17,64 Euro steigen kann.

Mehr zum Cleantech-Sektor lesen Sie auf unserer Partnerseite www.cleantech-aktien.de.
-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

29.09.09 17:46

107 Postings, 5848 Tage SkipjackCommerzbank hält Verluste vieler Solarwerte nach

Wahl für übertrieben.

 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat in einer Branchenstudie vom Dienstag ihre Einschätzungen und Kursziele für verschiedene Solarwerte beibehalten. Die Kursverluste bei vielen dieser Titel am Montag nach der Bundestagswahl seien übertrieben hoch ausgefallen, schrieb Analyst Robert Schramm in seiner Analyse. Denn die Äußerungen von FDP-Chef Guido Westerwelle deuten dem Experten zufolge erst für 2011 auf Einschnitte bei den Subventionen hin. Angesichts von Vorzugseffekten dürfte der deutsche Solarstrommarkt 2010 auf eine Leistung von drei Gigawatt wachsen.
   Die größten Profiteure dieser Vorzieheffekte würden voraussichtlich die "Top-Picks" Phoenix Solar und SMA Solar Technology sein, fuhr der Commerzbank-Analyst fort. Beide Papiere bewertet er weiterhin mit "Buy" und einem Ziel von 45,00 für Phoenix Solar (Kurs: 38,98 Euro) und von 70,00 Euro (Kurs: 65,22 Euro) für SMA Solar.

   Auch die Aktien von Solarworld (SolarWorld) sollten Nutzen aus den Vorzieheffekten ziehen können, meinte Schramm. Ein guter Einstiegszeitpunkt in diese Titel dürfte sich ergeben, sobald eine mögliche Enttäuschung über die Margen im dritten Quartal im Kurs verarbeitet sei. Das Votum lautet wie zuvor "Add" bei einem Kursziel von 18,00 Euro (Kurs: 15,85).

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-fuer-uebertrieben-676762  

29.09.09 17:49

71 Postings, 6038 Tage arow43@akermann

ich kann dir nur recht geben!
wie bereits erwähnt bin ich schon seit über 4 jahren! bei sw investiert.
nach und nach habe ich entsprechend meinen bestand ausgebaut, weil auch ich der  so hoch gelobten sw
vertraut habe.
aber bis jetzt wars leider ein schuß in den ofen.
ebenfalls bin auch ich der meinung, das man manche gedanken für sich behalten sollte, hatte ich bereits schon mehrfach geschrieben, denn die zeit ist für manche weitsichtigen gedanken noch nicht soweit.
was dann passiert haben wir ja bei "Opelübernahme" und "subventionskürzungsvorschläge"gesehen:
der verantwortliche, sw, wurde am meisten abgestraft.

auch ich kann nur hoffen daß diese qual endlich bald ein ende hat und wir vernünftige kurse /mind. 30€ sehen werden.

grüße an semico!!! hoffentlich hast du recht mit morgen!!

schönen abend noch zusammen!  

29.09.09 18:00

903 Postings, 5944 Tage jespkohl@arow43

Aus SP Sicht kann ich allerdings nur Positives über Asbeck  sagen!  

29.09.09 18:08
1

71 Postings, 6038 Tage arow43@jespkohl

na ja, schau mal wo der emmissionspreis war!
ich finde sp wurde damals als zu teuer an der börse verkauft, denk mal an die ganzen leute, die damals in sp investiert haben!
die sind noch ca. 14€!! im minus.
von guter arbeit seitens asbeck würde ich da nun nicht sprechen!
bisher vielleicht nur glück gehabt mit dem kurs; die zukunft wird es zeigen.
wünsche dir jedenfalls weiterhin steigende kurse!!
vielleicht steckts ja sw mal an, höhenluft zu schnuppern :-)  

29.09.09 18:12

903 Postings, 5944 Tage jespkohlmoment mal

man muss trennen zwischen dem was das Unternehmen macht und das was der Kurs macht.

SP und SW machen ihren Weg, nur die Börse hats noch nicht eingepreist!

Ich sehe den Kurs wie die Menschen in einem Kaufhaus, alle haben schon ihre Klamotten ausgesucht und müssten nur zur Kasse gehen. Dort ist aber noch kein Mensch. Also gehen alle nochmal hier und dort was schauen, aber wenn sie merken dass sich eine Schlange an der Kasse gebildet hat und diese immer länger wird, dann strömen sie an die Kasse und die Schlange wird immer länger und länger....
Je länger die Schlange wird, desto schneller gehen die Leute zur Kasse, aus Angst, dass die Schlange eine Minute später noch länger ist!  

29.09.09 18:41

2000 Postings, 5900 Tage Börsengeflüsterziemlich "abgehoben" ...

Zitat von Solarfreak:

"Asbeck bestätigt den Ausbau der Produktionskäpazität. Er hält am 1Mrd Umsatzziel fest! Ich meine er wird es stark übertreffen. Und mit Q3-Zahlen anheben auf 1,25 Mrd."  ...

Solche Aussagen sind aus "objektiver Sicht" (!!) einfach viel zu optimistisch! ...

SolarWorld´s Umsatz lag im 1. HJ bei knapp 400 Mio.€! Der müßte also im 2. HJ auf 850 Mio. € steigen, damit er dann für das Gesamtjahr bei 1,25 Mrd. € liegt! ... Und das soll realistisch sein??? ... Solche Aussagen/Szenarien sind mir einfach zu unwahrscheinlich! ... Und auch eine SolarParc kann sich da "den Ar... aufreißen" ... Solarworld hält nur knapp 29% an Solarparc ... Also wird auch Solarparc ihre "Mutter" nicht auf diese Marke heben können! ...

Ich bleibe da viel "realistischer" und gebe mich mit Erreichen der "1 Mrd.€-Umsatzmarke" völlig zufrieden. Solarworld wäre eines von wenigen Solarunternehmen weltweit, das seine Umsätze 2009 trotz "Solarkrise" gesteigert hätte! ... und auch die Margen sollten halbwegs stabil bleiben...

SolarWorld sollte für 2009 wieder einen 3-stelligen Millionengewinn für das Gesamtjahr vorweisen können! ... Und das ist für ein "Krisenjahr" doch schon recht ordentlich, oder? ...   ;-)

salve  

29.09.09 19:26
1

2000 Postings, 5900 Tage Börsengeflüsterdeutliche Preissenkungen ...

Mehrere große europäische Modulhersteller haben angekündigt ihre Preise für das 4. Quartal deutlich zu senken ("dank" fallender Silizium-Preise und bevorstehendem Winter) ... von 2,10€ - 2,20€ pro Wp im 3. Quartal 2009 auf dann 1,80€ - 1,90€ pro Wp im 4. Quartal 2009 ... Immerhin ein Rückgang von satten 10%-20% !! ...

http://www.digitimes.com/NewsShow/...0000000000011850&query=SOLAR

Ich rechne damit das das 3. Quartal hervorragend gelaufen ist! Allerdings erwarte ich bereits für das 4. Quartal eine beginnende Abschwächung die dann die Preise im Winter (vorallem Q1 2010) nochmals deutlich unter Druck bringen wird! ... Ich glaube/fürchte das wir die "absehbaren Tiefstpreise" bei Solar-Produkten (Silizium, Wafer,Zellen,Module) immer noch nicht gesehen haben! ... Der Preisverfall ist noch nicht vorbei! ...

Ich glaube das wir im Q3 (leider nur) eine "temporäre Stabilisierung" bei den Preisen gesehen haben! ...

Das ist übrigens auch der Grund warum ich (noch) nicht so optimistisch bin, wie der Großteil der restlichen hier auftretenden SolarWorld-Aktionäre! ...

salve  

29.09.09 19:31

401 Postings, 6949 Tage aoegodweniger Subvention + fallende Modulpreise = sell !

29.09.09 19:35

8215 Postings, 7797 Tage semicodafür ansteigender Absatz "buy" !

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

29.09.09 19:52

1792 Postings, 5909 Tage Sir KnoppixComerzbank

belässt Solarworld auf 'Add' - Ziel 18 Euro und setzt  Q-Cells auf 'Reduce' - Ziel 12 Euro....

Also passiert mal wieder genau das Gegenteil, SW hängt und QC steigt. Es hat zwar überhaupt nichts zu bedeuten, da es morgen vllt. wieder ausgeglichen ist...

Aber ich scheine nicht der einzige zu sein, der dann genau das dagegensetzt, wnns von Comerzbank oder "Der Aktionär" kommt.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

29.09.09 20:03

1488 Postings, 6805 Tage rosskataMachtwechsel in Berlin bedroht Erfolg des Klimagip

Da sonst alles in Butter ist, jetzt auch das noch:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,652049,00.html  

29.09.09 20:18
1

270 Postings, 5854 Tage solarfreakQ1+Q2+Q3+Q4=?

ja, Q1 war beschissen, auch wegen Witterungsproblemen!
ja, Q2 war ok für ein Kriesen Quartal!
ja, Q3 es wurde an der Kapazitätsgrenze produziert!
ja, Q4 es wird immer noch an der Kapazitätsgrenze produziert!

Ich gehe davon aus, dass selbst in Q1+Q3 an der Kapazitätsgrenze produziert wurde! Das bedeutet in Q3 + Q4 wird durch die erhöhte Nachfrage an Modulen der Lagerbestand abgebaut, der vermutlich in Q1 un Q2 eingelagert wurde.

Es werden aber sicher alle Module die in 2009 hergestellt wurden bis Q1 2010 verkauft werden. Marge sinkt, dass ist zum Teil schon einkalkuliert bei der ankündigung der angestebten Umsatzes für 2009. Auch ist Asbeck bestimmt nicht ans Limit gegeangen mit der 1Mrd Umsatz. Er wird sich ein sicherheitspolster von mind. 20% gegeben haben.
Ok, Wafergeschäft wird wohl schlechter laufen als geplant aber auch da wird Umsatz gemacht.
Alles deutet auf einen enormen Umsatzanstieg in Q3 hin und mit einem noch höheren Umsatz in Q4, weil dann in USA das Geschäft vermehrfacht wird!
Ich bleibe bei meiner Umsatzprognose für 2009 mit 1,25 Mrd.
2010 dann 2Mrd... vorzugseffekte EEG Subventionsabbau...
2011 dann 3Mrd
vorrausgesetzt es kommt zu keinen Übernahmen...wird wohl aber Zukäufe durch SW geben.... dann sind alle Prognosen eher am unteren Limit!  

29.09.09 20:27

903 Postings, 5944 Tage jespkohllasst euch von dem politischen Geplänkel nicht

beirren!

Wenn das so weitergeht, dann haben wir bald die Netzparität und über Atom- oder Kohlekraftwerke werden unsere Enkel dann nur noch in Geschichtsbüchern drüber lesen...  

29.09.09 22:19
3

784 Postings, 5884 Tage Kostolanys ErbeInteressanter Beitrag über PV bei plusminus ARD

http://www.daserste.de/plusminus/...g_dyn~uid,q0pi8k8qi67h7bdj~cm.asp

Problematische Dünnschichtmodule

Es gibt Banken, die mit schwarzen oder weißen Listen arbeiten, die einfach bestimmte Modulhersteller finanzieren - andere Modulhersteller nicht finanzieren. Leider kriegt man diese Informationen als Endkunde natürlich nicht.

Schwache Leistungsgarantien          usw.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

29.09.09 22:21
4

2000 Postings, 5900 Tage Börsengeflüsteran solarfreak: "enormer Umsatzanstieg" ...

"Alles deutet auf einen enormen Umsatzanstieg in Q3 hin und mit einem noch höheren Umsatz in Q4, weil dann in USA das Geschäft vermehrfacht wird!" ...

Nochmal ...

Damit deine "Prognosen" erfüllt werden können, müßten die Umsätze von Solarworld in Q3 und Q4 bei durchschnittlich 425 Mio.€ liegen! ...

Der bisher höchste Quartalsumsatz bei Solarworld stammt aus dem Q2 2008 und damals lag der Rekord-Umsatz bei "gerademal" 260 Mio.€! Im Q2 2009 lag er bei 225 Mio.€ und redest hier davon das der Umsatz im Q3 (muß ja "mindestens") auf 400 Mio.€ steigt! ...   ???  ... absolut unrealistisch! ...

Für das was du hier prognostizierst gibt es in Deutschland gar nicht genügend Installateure!!! ...  und Solarworld macht 50% ihres Umsatzes in D! Viele Solar-Unternehmen sehen mittlerweile den derzeitigen (im 2. HJ) "Boom" in GEFAHR, da es nicht genügend Installateure gibt und warnen daher vor einem weiteren Preisrutsch, weil die Installateure mit der Montage gar nicht hinterher kommen! ... Damit kann die Nachfrage nicht bedient werden, womit die steigende Nachfrage auch nicht zu 100% bis zu den Unterenhmen durchdringt!

hohe Nachfage ... - Klingt ja eigentlich positiv!? ... ist aber in Wirklichkeit eine "gefährliche Situation" ...  !! ... zumindest in dieser Konstellation (zu wenig Installateure!) ...

"Auch ist Asbeck bestimmt nicht ans Limit gegeangen mit der 1Mrd Umsatz." ...

Mal abgesehen davon das das eine reine Spekulation ist ...

Am Anfang des Jahres hat Asbeck aber auch eine Ebit-Marge von ca. 28% in 2009 angekündigt und was aus der geworden ist, haben wir ja wohl gesehen! ... Und das zeigt eines - auch Asbeck hat (am Anfang des Jahres) nicht mit solch einem Preisverfall gerechnet! ...

Das erreichen der Umsatzmilliarde wäre schon ein großer Erfolg und dafür müßte Solarworld so schon noch jeweils 300 Mio.€ Umsatz in Q3 und Q4 erzielen! ... Da hat Solarworld schon genug dran zu knabbern! ...

Deine "Prognosen" wird SolarWorld mit ziemlicher Sicherheit verfehlen! ... Da bin ich mir zu 98% sicher! ...

die ist einfach viel zu optimistisch und daher unrealistisch! ...

salve  

29.09.09 22:33
3

2000 Postings, 5900 Tage Börsengeflüsteran kostolanys erbe ...

Darauf wurde ja schon immer hingewiesen! ...

Es muß jedem klar sein das es schon seit Jahrzehnten große PV-Anlagen gibt, die auf Silizium-Wafer-Basis über 20 Jahre gute Leistung gebracht haben und damit ihre Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben! ...

Wer aber aus "Gier" (höhere Rendite) auf Dünnschicht-Module setzt, der MUß auch daran denken, das diese neue Technologie erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist und damit ihre Zuverlässigkeit noch nicht unter Beweis stellen konnte! ... Wer auf Dünnschicht setzt, geht ein klares Risiko ein ...

Dieses Risiko wird auch die nächsten Jahre wie ein Damoklesschwert über dieser Technologie hängen und wenn sich solche Vorfälle massiv häufen, dann kann das sehr schnell das Ende dieser Technologie bedeuten! ...

Und sollte ein "Verbraucher" das nicht gewußt haben, dann hat er sich nicht ausreichend informiert! - Pech gehabt! ...

Übrigens mehren sich in letzter Zeit auch die Berichte über Leistungsverluste bei Solaranlagen "made in China"!! (erst vor 2 Tagen gelesen!) ...

salve  

29.09.09 22:37

903 Postings, 5944 Tage jespkohlEin klares Nein zu Billigschrott aus China

Ich möchte da keinen Schadenersatz geltend machen müssen, nur weil ich bei einem Billiganbieter gekauft habe, den es in 10 Jahren wahrscheinlich nicht mehr gibt.  Solarworld wirds da wohl eher noch geben...  

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben