Das ist ja mal ein ganz neues Bild, dass Daimler auch mal wieder steigen kann. Entweder handelt es sich hier um die typische Erholung wenn USA feiert, wie jedes mal und sie hält in dieser speziellen Situation nur kurz an oder wir erleben wirklich mal eine Gegenbewegung. Ich glaube das Deutschland erst sicher gehen will, dass die Gesetze geändert werden und dann später Deutschland nicht betteln muss, um gewisse Änderungen im Haushalt von anderen Ländern zu erreichen. Tja, die Selbstständigkeit dieser Länder ist dann vorbei, was auch richtig ist, bis sie Ihren Haushalt wieder im Griff haben. Deutschland möchte sich nicht zu einem Schnellschuß annimieren lassen und das ist auch gut so. Ich kritisiere nur, dass Sie der Öffentlichkeit nicht sagt, dass sie nicht generell dagegen ist, aber die Rahmenbedingungen passen müssen. Man sollte schnellstmöglich ein Treffen planen, wo genau diese Dinge besprochen werden und dann plötzlich eine Lösung präsentieren die alle umhaut, dann würde die Finanzwelt vielleicht endlich aufhören, über Europa zu reden. Man könnte auch sagen, wir haften zwar alle gemeinsam für die zukünftigen EURO-Schulden, aber trotzdem könnte man diese Anleihen mit Staatseigentum, Firmenbeteiligungen und Goldreserven absichern. Z.B. 50 % werden durch diese DInge abgesichert, somit hat der Gläubiger nur 50 % ausfallrisiko und die Goldreserven müssten nicht auf den Markt geworfen werden und würden somit auch nicht den Goldkurs beeinflussen und die Banken müssten dann auch nicht Ihre Sicherheiten erhöhen. Falls man Gold in großen Mengen verkaufen würde, dann wäre das leider so. Daher haben die Länder mit Goldreserven wie Italien, USA, Deutschland usw... kein Interesse, Gold zu verkaufen. Die Länder sind auch witzig. Sie erklären, wir haben kein Geld,, aber auf der anderen Seite, haben Sie große Goldreserven (Italien). Da macht man doch lieber eine neue Währung und fängt von vorne an. So funktioniert das nicht! Wenn Merkel eine Lösung präsentiert, dann wird der DAX wahrscheinlich sein höchsten Tageskurs-Gewinn aller Zeiten verzeichnen. Außerdem was bleibt den die Alternative? Deutschland Geld zu leihen, für 2 % 10 Jahre Laufzeit??? Dann doch lieber Italien für 4,5 bzw. 5 %, falls Sicherheiten vorhanden sind. Hoffen wir, dass Daimler sich langsam stabilisiert. Ich bin bestimmt 5 Jahre älter geworden, durch diesen scheiß volatilen Markt. Zum Glück habe ich ein starkes Herz, mal sehen wie lange noch. Gruß an Alle |