Nach knapp zwölf Monaten Bauzeit hat die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg am vergangenen Wochenende ihre neue Zentrale eröffnet. "Unser neuer Hauptbetrieb ist ein zukunftsorientierter, umweltfreundlicher und moderner Betrieb, der auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet ist", erklärte Autohauschef Matthias Matthies laut Mitteilung. Erstmals beherberge ein Nürnberger Werksstandort Verkauf und Service von Mercedes-Benz und Smart unter einem Dach. Die sei ein wichtiger Vorteil, betonte Matthies. Daimler ist in der Frankenmetropole nun mit vier Servicebetrieben vertreten – trotz des Neubaus bleibt auch der Traditionsstandort an der Fürther Straße erhalten. Das neue Autohaus an der Kressengartenstraße am Wöhrder See liegt auf einer 28.000 Quadratmetern großen Grundstücksfläche und umfasst eine Nutzfläche von rund 8.600 Quadratmetern. Der Stuttgarter Autobauer investierte 16,5 Millionen Euro in das Vorzeigeprojekt. Zum Tag der offenen Tür am Samstag kamen nach Unternehmensangaben rund 6.000 Besucher. Im Mittelpunkt des Interesses: der neue Standort sowie die Händlerpremiere der neuen Modellgenerationen von B- und M-Klasse. Bereits am Freitag hatten ca. 500 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, darunter Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly, die Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und der Aufsichtsratschef der Nürnberger Versicherungsgruppe, Hans-Peter Schmidt, die Niederlassung in Augenschein genommen. |