Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick: Widerstände: 5.947 Punkte (90-Tage-Linie), 5.921, 6.011 Punkte (Zwischenhoch), 6.080-6.100 Punkte (Widerstandszone), 6.175-6.200 Punkte (Widerstandszone), 6.340-6.430 Punkte (Widerstandszone), 6.520 Punkte (Abwärtstrend seit dem Jahreshoch), 6.547 Punkte (61,8%-Fibo-RT), 6.594 Punkte (61,8%-Fibo-RT), 6.663 Punkte (200-Tage-Linie), 7.000 Punkte (Ausgangspunkt für den Abverkauf) Unterstützungen: 5.750 Punkte (Nackenlinie S-K-S-Formation), 5.722 Punkte (Zwischentief), 5.698 Punkte (50%-Fibo-RT), 5.525 Punkte (61,8%-Fibo-RT), 5.125 Punkte (Zwischentief), 4.965 Punkte (Jahrestief), 4.524 Punkte (Zwischentief), 3.688 Punkte (Ausgangspunkt der Haussebewegung der Jahre 2009 bis 2011) Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-punkte-17411909.htm
Hätte mir heute eine Intraday-Unterasse gewünscht, aber CT ist mittlerweile eine nette ABM zum Zeitvertreib... Denke wir werden dieses Jahr noch die 5000 testen - hätte erst gedacht 5500 werden wir nicht sehen - maximal ankratzen -, aber die Jahresendralley hab ich schon abgeschrieben und mein Feuerwerk wieder eingelagert. Sonderbar ist, dass DAI jeden negativ Impuls mitmacht, aber positive Trends konsequent ignoriert. Ich spar im Moment mein "Cash" und warte auf Einstiegskurse bei 28-29, um einen guten Mischkurs zu erzielen. Die Dividenrendite sticht eh jeden Tagesgeldkontozinssatz und hat dann noch einen netten Zinseszinseffekt (bei Thesaurierung) und nächstes Jahr sehen wir dann auch die >40. Damit sollte sich das warten lohnen. Btw: Ich war am Samstag beim Freundlichen und habe mir die neue B-Klasse (fahre u.a. das aktuelle Modell) angeguckt und ich muss sagen: WOW-Effekt - Ein wahrer Fortschritt bei gleichem Preis - Meine Kauforder wurde schon im Orderbuch vorgemerkt ;-). Dieses Auto ist dynamisch, gediegen und elegant zugleich.. Ich bin nachwievor begeistert und kann mir gut vorstellen, dass das einschlägt :-) In diesem Sinne: Uns allen viel Erfolg, Geduld und Ausdauer |