was willst du mit deinen Links suggieren? dass HDM vor Milliardenaufträgen steht? stell mal einen Verweis rein, bei dem was Konkretes zu HDM steht...schaffst du nicht, stimmt's! weil's nichts gibt...
stellt hier nen Varta Link rein was soll uns der sagen, daß hier alles den Bach runter geht?
Fakt ist, daß die hier gemeinsam an gedruckter Elektronik arbeiten
Let's do it! Together.
Heidelberger Druckmaschinen AG Karlsruher Institut für Technologie (KIT) BASF SAP HEIDELBERG AMPERFIED Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V. Technische Universität Darmstadt hte GmbH emteria Prototype.club Catalysis Research Laboratory MVV Energie AG
Der One-Stop-Shop für gedruckte Elektronik InnovationLab (iL) ist Experte für gedruckte und organische Elektronik mit Schwerpunkt auf flexiblen Sensoren. SGS TÜV ISO 9001 TCL Wir drucken die Zukunft - von LAB 2 FAB.https://www.innovationlab.de/gedruckte-elektronik/
investi verkauf deine Heidelberger und VERSCHWINDE !
Dr. Janusz Schinke, Leiter des Bereichs Printed Electronics bei InnovationLab, sagte:
"Wir können unseren Kunden jetzt gedruckte, wiederaufladbare Batterien auf Polymerbasis anbieten.
Unsere Material- und Druckexperten haben mehrere Jahre lang eng mit Evonik an der Entwicklung dieser Technologie gearbeitet.
Mit Heidelberg Printed Electronics als Produktionspartner freuen wir uns nun darauf, gedruckte wiederaufladbare Batterien in die Massenproduktion zu bringen.
Wir haben bereits ein Portfolio aktiver Kundenprojekte, das dank TAeTTOOz in Umfang und Anzahl weiterwachsen wird."
InnovationLab kauft flexible gedruckte Batterietechnologie von Evonik Metallfreie TAeTTOOz®-Polymermaterialien für gedruckte wiederaufladbare Festkörperbatterien