Nur wer schon solange dabei ist, wird sich an den Verlauf der Post erinnern, der monatelang nur seitwärts ging bevor er nach oben ausgebrochen ist. Von August bis November 2012 wurde die Post nur in einer sehr geringen Handelsspanne zwischen 15 und 16 € gehandelt. Danach legte die Post ununterbrochen bis auf über 27 € zu. Dafür benötigte sie gut 13 Monate. Da das damals nur auf fundamentalen Daten und organischem Wachstum beruhte, ist das diesmal noch weit stärker getragen als damals. Das normale organsiche Wachstum liegt in verstärkter Form vor, gleichzeitig wächst der Marktanteil der Post bei wachsendem Markt und die pandemischen Lieferungen werden zumindest für einen jahrelangen Zeitraum die Verfügbarkeit von logistischen Dienstleistungen zugunsten der Post verknappen.
Hochgerechnet darf man von deutlich mehr als 80% Kursgewinn der Post bis zum Jahresende ausgehen. Bei beginnenden 42 € sind das über 75 € noch in disem Jahr. Nur diesmal wird das auch im nächste Jahr so weiter gehen.
Rein schematisch waren damals die 3000 Mio. EBIT ins Visier genommen worden. Jetzt werden es als nächstes vorerst die 6000 sein.
Alles Gute
Der Chartlord |