Die Verkaufsaktion nach dem Reverse Split ist eine normale Reaktion auf eine Resplit, weil viele "Anleger" (denen entgangen ist, dass ein Resplit ansteht bzw. nicht wissen was bei einem Resplit abgeht) vorher irgendwelche Limits gesetzt hatten, die nach dem technischen Anstieg des Kurses dann ausgelöst haben. Aber nicht dass da jemand benachteiligt wäre: wenn die Firma ein werthaltiges Produkt hätte, würde der Kurs nach einem Resplit natürlich nicht so einsacken. Wer die Aktien kauft nach dem Resplit, die durch das Limitsetzten zum Verkauf auf den Markt kommen, ist ja wohl klar: das ist der Hauptaktionär selbst, der sich freut, diese Aktien nun billig abgeerntet zu haben, weil er diese nun ja wieder recycled: Es wird wahrscheinlich demnächst wieder eine neue Kapitalerhöhung anstehen, und dann der Kurs wieder künstlich nach oben gepuscht, bis der Hauptaktionär wieder erntet. Und so weiter, dann kommt nochmals ein reverse split (und eben kein split )... |