PostNL, ein Zock wert?

Seite 38 von 38
neuester Beitrag: 18.05.25 01:05
eröffnet am: 15.12.11 14:07 von: atitlan Anzahl Beiträge: 935
neuester Beitrag: 18.05.25 01:05 von: Amosa Leser gesamt: 392286
davon Heute: 178
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 

06.05.25 10:37

9867 Postings, 6725 Tage TykoEigentlich müßten 30% minus

jedes Jahr reichen...
Aber PostNL kann auch das mal wieder toppen....
Warten wir mal ab .
Sind wohl beschissene Zahlen die den Kurseinbruch begründen.
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

06.05.25 14:18

9867 Postings, 6725 Tage TykoIn Kürze

haben sich die Verluste ausgeweitet um 6 Millionen
Dividende wird noch dieses Jahr bezahlt ich prophezeihe dann wird auch damit Schluß sein....
Schrottaktie bleibts die nächsten Jahre ohnehin.
Frisches Geld hier investieren ist sinnlos...im August gehts unter 80ct wenn die Zahlen schlecht sind.
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

10.05.25 07:34

9867 Postings, 6725 Tage TykoDividende

war wohl besser als neue Aktien die wohl lt. PostNL umgewandelt für rund 87ct ausgegeben wurden.
Kurs liegt fast 2ct darunter...ergo ein schlechter Deal wer es wählte.

Der Kurs nun mächtig im Tief.
Der nächste Dividendenabschlag in wenigen Monaten....man kann davon ausgehen das es keine besonderen positiven Überraschungen geben wird.
Es "könnte" im nächste Jahr eine Dividendenkürzung geben und auch eine komplette Streichung möglich.
Mir wäre das persönlich Recht.
Das 52 Wochenhoch lag übrigens noch bei über 1,40...ein irrer Verlust in einem Jahr.
Frage:
Kann PostNL Pleite gehen?



-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

15.05.25 21:15

1819 Postings, 3413 Tage AmosaPost

die Analysteneinschätzungen drehen immerhin schon etwas nach oben, Porto wird ja auch erhöht.
Kepler Hold 1€  08.04.25
ING Hold 0,95€ 08.05.25

 

15.05.25 21:34

1819 Postings, 3413 Tage AmosaPost vom 13.05.

PostNL erhöht den Preis für eine Standardbriefmarke in den Niederlanden ab dem 1. Juli um 10 Cent auf 1,31 Euro – die größte Erhöhung seit 2014.

Das Unternehmen gibt an, dass die Postzustellung mittlerweile mehr kostet als sie einnimmt, was die Erhöhung begründet. Auch der Preis für eine einzelne internationale Briefmarke wird von 1,90 Euro auf 2 Euro steigen, und auch die Paketzustellgebühren werden steigen.

„Wir wissen, dass niemand mehr Geld ausgeben möchte, aber die neuen Gebühren sind unvermeidlich“, sagte Maurice Unck, Leiter der Postabteilung von PostNL. „Im Durchschnitt verschickt ein niederländischer Haushalt sechs Briefe pro Jahr, das entspricht 60 Cent. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Postzustellung für alle verfügbar und erschwinglich zu halten.“

Das Unternehmen hat das Kabinett um finanzielle Unterstützung für den Briefpostdienst gebeten und erklärt, alles getan zu haben, um die Kostensteigerungen im Rahmen der geltenden Vorschriften abzufedern.

Im Februar kündigte PostNL an, dass die Briefkästen künftig tagsüber statt abends geleert werden und die Anzahl der Briefkästen von 23.000 auf 10.000 reduziert wurde.

Das Unternehmen möchte außerdem die Anzahl der Tage reduzieren, an denen es gesetzlich verpflichtet ist, Post zuzustellen. Dies wurde jedoch letztes Jahr vom Parlament abgelehnt.

 

16.05.25 05:59

9867 Postings, 6725 Tage TykoBei dem katastrophalen Kurs

klammert man sich gerne an positiven Meldungen..
Bis heute ist der Kurs weit unter 1,-...nicht mal die 90ct sind erreicht.
In 3 Monaten folgt die letzte Dividende...womöglich auch die allerletzte.
Wenn, wie bislang immer, der Kursabschlag über 3ct liegen wird, sind wir eher bei 82ct und tiefer.
Allein die Portoerhebungsankündigung hat bislang keinen bedeutsame Bewegung gebracht.
Wir werden hier noch lange warten müssen um aus dem Pennystockbereich zu kommen.
Ob die gesamten Sparmaßnahmen ausreichen wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen.
Leider .
Wenn ich bedenke was ich hier bislang verloren habe...könnt ich ko....
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

16.05.25 10:04

1819 Postings, 3413 Tage AmosaPost

die Briefzustellung unterliegt dem Postgesetz, das will die Regierung updaten, für den Übergang werden die Zuschüsse leisten müssen, es war die Rede von bis zu 30 Mio. - wenn man die Zustelltage und Zustellfristen nicht verbringen will.  

16.05.25 10:17

1819 Postings, 3413 Tage AmosaUSO

das muss man sich mal vorstellen, das zwingt die NL Regierung eine private AG dazu, in einem sich verändernden Markt mit rückläufigen Briefsendungenvolumen, genau geregelte USO Univerval Dienstleistungsverpflichtungen wie ano dazumal weiterhin aufrecht zu erhalten.
Zuschüsse wollten sie zumindest das letzte Jahr (noch) nicht geben, da hieß es dann im Parlament, wir geben doch keine Zuschüsse an eine AG die bis vor kurzem noch 42 Cent Divi ausschüttete, das war aber schon 2021.  

17.05.25 08:21

9867 Postings, 6725 Tage Tyko:-(

Meine Gedanken zur Zukunft.
Denke die Dividende wird im nächsten Jahr stark schrumpfen oder wegfallen müssen.
Ob die Sparmaßnahmen ausreichen wird sich zeigen,  da auch Lohnkosten und Investitionen steigen.
Irgendwann wird der Punkt kommen das PostNL ohne staatl. Zuschüsse nicht mehr auskommt.
Ob da die PostNL ganz als AG vom Staat übernommen wird ?
Was passiert dann mit den Aktionären?
:-((
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

18.05.25 01:05

1819 Postings, 3413 Tage AmosaPost

es besteht eine rechtliche Verpflichtung der Regierung NL das Minus auszugleichen bis das Postgesetz dem neuen Verbraucherverhalten angepasst wurde. Das ist für den Staat ja Peanuts 30 Mio/p.a. um dafür im Gegenzug ein funktionierendes Briefgeschäft zu haben. Mit Paketen macht man ja guten Gewinn, du wirfst scheinbar alles in einen Topf rein. Auf dieses Geschäft spekuliert Ups zur Übernahme.  

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 
   Antwort einfügen - nach oben