* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 296 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3002835
davon Heute: 308
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 610   

10.08.09 17:05

71 Postings, 6019 Tage arow43scheiß sw!! falling down!

10.08.09 18:04

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiTja, so scheisse ...

kann das Leben sein!

SolarParc mal eben 30% up (ok marktenger Wert, aber trotzdem OHO)
SolarWorld heute down!


Habe ich schon mal erwähnt! Es erscheint mir Lichtjahre her, daß SolarWorld oder Q-Cells mal solche Sprünge nach oben gemacht haben :(  

10.08.09 19:20
3

83 Postings, 6322 Tage DAX BoyLeute, Leute, Leute...

Geduld ist die Mutter aller Tugenden!

 

Langfristig bewährt sich Qualität am Besten. Abwarten ist gefragt. Bin momentan auch mit minus investiert muss ich zugeben, aber ich kann trotzdem ruhig schlafen. Schaut euch das Unternehmen doch einmal längerfristig an! Super Sache (trotz Preisverfalls, Finanzkrise, Schweinegrippe und was weiß ich für Horrormeldungen noch...)

 

Also genießt den Sommer oder was davon übrig geblieben ist und lasst euch keine grauen Haare wachsen ;)

 

10.08.09 19:27
1

784 Postings, 5865 Tage Kostolanys ErbeLangfristig ist Solarworld eine gute Anlage

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_solarworld.png

10.08.09 19:31

784 Postings, 5865 Tage Kostolanys Erbeaber etwas näher an Dax oder TecDax Kurve wäre

auch nicht schlecht  

10.08.09 19:41

2000 Postings, 5881 Tage Börsengeflüsterchart-spielchen ...

wenn von einem "langzeit-investment" gesprochen wird, kannst du aber nicht einen 3 monats-chart nehmen! ... denn der ist nicht "langfristig" , sondern "kurz- bis mittelfristig" ...

als langfristig gelten in der finanzbranche anlagen ("faustregel") mit einem anlagehorizont von 3-10 jahren! ....

und da sieht das bild doch schon etwas anders aus ...  ;-)     (siehe grafik)

also sollte man mal die kirche im dorf lassen ...

am besten wir schauen uns im jahr 2012 den chart für 2010-2012 an und dann wird man erkennen das solarworld tatsächlich ein gutes langzeit-invest war ... hoffen wir zumindest! ...    :-)  
Angehängte Grafik:
chart_alltime_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_alltime_solarworld.png

10.08.09 19:49
2

903 Postings, 5925 Tage jespkohlKopf Hoch Leute!

Zusammen mit Solarparc schaffen wir das! Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Alleine über die Dividende von Solarparc könnte Solarworld  Millionen einnehmen! Daher bin ich als langfristiger Investor eher an Solarparc interessiert.  

10.08.09 21:54

7114 Postings, 8768 Tage KritikerDie trades lassen klar

einen großen Verkäufer erkennen.
Vielleicht braucht er Geld?

Dies wiederum wird von Kursdrückern ausgenutzt - siehe tief kleine Stückzahlen.
Ist Er draußen, geht es aufwärts.  

11.08.09 08:34
1

72 Postings, 5865 Tage zettma:-)

Mal schauen ob sich heute was bewegt

 

DGAP-News: SolarWorld baut US-Geschäft erfolgreich aus

SolarWorld AG / Sonstiges

11.08.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------

Neue Projekte mit Chevron realisiert

Die SolarWorld AG hat mit weiteren Projekten ihr Geschäft im wichtigen Zukunftsmarkt USA ausgebaut. Alleine mit dem Projektpartner Chevron Energy Solutions Co. hat die SolarWorld in Kalifornien bis heute Projekte an öffentlichen Gebäuden mit einer Gesamtleistung von über 15 Megawatt (MW) installiert. Neu entstanden sind Solarstromanlagen zum Beispiel am Butte Community College in Oroville. Die Kooperation mit Chevron ist ein wichtiger Schritt für SolarWorld zur Marktexpansion in Kalifornien - dem derzeit größten Solarmarkt in den USA.

Daneben erhielt die SolarWorld den Zuschlag vom US-Verteidigungsministerium, ein 1,2-MW-Solarkraftwerk im Bundesstaat Colorado mit Solarmodulen auszustatten. In diesem Projekt werden mehr als 5.000 der neuen SolarWorld 220/230-Watt-Module verbaut. Durch die höhere Leistungsklasse der Module kann auf weniger Fläche ein größerer Stromertrag erzielt werden. Wie alle SolarWorld Module entsprechen sie höchsten Qualitätsanforderungen. Die neuen Module werden am US-Standort in Camarillo, Kalifornien gefertigt. Die Vorprodukte Wafer und Zelle stammen größtenteils aus der Produktion in Hillsboro, Oregon. SolarWorld ist derzeit der größte Hersteller für kristalline Solarstromtechnologie mit mehr als 30 Jahren Produktions- und Markterfahrung in den USA.

Der US-Markt ist bereits heute die drittgrößte Absatzregion für Solarstromtechnologie weltweit. SolarWorld Vorstandsvorsitzender Frank H. Asbeck: 'Ab dem 4. Quartal 2009 wird dort die Förderung von Solarstrom voraussichtlich greifen. Mit unseren Standorten in den USA sind wir bestens auf die erwartete positive Entwicklung am US-Markt vorbereitet.' Bis zum Ende 2010 sollen die US-Standorte weiter ausgebaut werden. 'Wir werden dann jeweils über 500 MW Produktionskapazität in der Wafer- und Zellfertigung haben', so Asbeck.

Bereits im ersten Halbjahr wurden durch SolarWorld Projekte wie eine 1-MW-Aufdachsolaranlage auf dem Konferenzzentrum (OCCC) in Florida und eine 1,2-MW große Anlage auf der Landestransportbehörde in Los Angeles, Kalifornien in Betrieb genommen. Beide gehören momentan zu den größten Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in den USA.

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling präsent. Die SolarWorld ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten und produziert überwiegend in Deutschland und den USA - die größten Standorte liegen im sächsischen Freiberg und in Hillsboro/USA, die Konzernzentrale ist in Bonn. Den weltweiten Absatz der Solarmodule sichern fünf Vertriebsbüros in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen. Unter dem Namen Solar2World trägt der Konzern sein ethisches Engagement für eine faire Entwicklung auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Gefördert werden dort insbesondere netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen, die beispielgebend sind für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der SolarWorld Unternehmensstrategie. Die Unternehmensführung fühlt sich einem nachhaltigen, ökonomisch-, ökologisch- und sozial-vertretbarem Wachstum verpflichtet. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit rund 2.500 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.

SolarWorld AG

Kontakt Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press(at)solarworld.de Kontakt Investor Relations: Tel.-Nr.: 0228/55920-470, Email: placement(at)solarworld.de Fax-Nr.: 0228/55920-9470

Internet: www.solarworld.de



11.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

 

11.08.09 09:10
2

2000 Postings, 5881 Tage Börsengeflüstersolarworld´s erfolgsrezept ...

wie von vielen bereits geschrieben profitiert solarworld von einer hervorragenden kostenstruktur und einem "premiumaufschlag" für ihre module und kann so die margen hoch halten... das ist bei genauerer betrachtung aber nur die halbe wahrheit! ...

denn die eigentliche zutat für diesen erfolg ist das "zweite standbein" von solarworld - die waferfertigung! solarworld ist ja nicht nur ein vollintegrierter solar-konzern, der vom silizium bis zur schlüsselfertigen anlage alles anbietet und selbst produziert, sondern eben auch einer der größten waferproduzenten (und damit lieferant für die solarzellenindustrie) weltweit! und hier liegt ein großes stück des erfolges ...

denn während viele waferproduzenten (REC, LDK Solar und Co.) ihre langzeit-verträge mit ihren kunden (zellenhersteller) nachverhandelt haben, pocht solarworld bis heute auf diese verträge und den darin enthaltenen vereinbarungen und genau das ist ein hauptgrund warum die zahlen von solarworld so gut ausfallen! ...

solarworld sieht auch weiterhin keinen grund diese verträge nachzuverhandeln und sollte deshalb auch weiterhin gute ergebnisse liefern...  

sofern das ende des preisverfalls jetzt tatsächlich erreicht ist und die nachfrage in 2010 tatsächlich gegenüber 2009 deutlich anzieht, dann wäre solarworld der große gewinner dieser krise, da sie diese mit langzeitverträgen fast unbeschadet überstanden hätte. dauert die krise aber doch noch deutlich länger, dann wird auch solarworld sich niedrigeren verkaufspreise (bei wafer) kaum entziehen können... auch würden dann kündigungen von langzeitverträgen  immer wahrscheinlicher, da immer mehr solarzellenhersteller mit finanziellen problemen zu kämpfen haben und immer mehr "pleite gehen" ...

fazit:

geht die "solar-krise" langsam aber sicher zu ende, wird solarworld einer der gewinner sein. dauert sie aber deutlich länger als gedacht, dann wird auch solarworld diese krise noch deutlicher zu spüren bekommen und dann wäre die rechtmäßigkeit der "vergleichsweise hohen marktkapitalisierung" (die aktuell noch völlig gerechtfertigt ist!) in frage gestellt! ...

ich persönlich gehe aber vom baldigen ende dieser "solar-krise" aus und glaube das solarworld diese mit ihren langzeitverträgen sehr gut überstehen wird...

salve  

11.08.09 09:26

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiSolarstudie warnt vor drastischer Überproduktion..

11.08.09 09:50
3

10521 Postings, 6912 Tage Vermeerich seh auch eine

Überproduktion an solchen Studien & Warnungen!
-----------
* * *

"Die Menschen sind komische Leute."

11.08.09 11:34

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiLethargie ...

der deutschen Solarwerte bald zu Ende? Vorsicht ...

SunTech Power Zahlen kommen am 20sten August! Dann könnten die europäischen und amerikanischen Buden wieder auf Tauchstation gehen!

Es wird schon spekuliert, daß SunTech Power der Q-Cells dieses Jahr noch den ersten Rang abnimmt!

Q-Cells versucht verzweifelt mit Trommlern und Saltoartisten deutsche Kunden zum Kauf von Q-Cells Solarzellen über deren Distributoren zu bewegen. Tausende Trommler, soll wohl ein Hinweis auf die Trommler bei den olympischen Spielen letztes Jahr in Peking sein, nach dem Motto, was Ihr trommelt, trommeln wir schon lange aus unserer Zellenfabrik!

Ich denke Q-Cells wird davon kaum profitieren, hier ist SolarWorld, allein wegen der hohen Ausbeute der Module, deren Bekanntheitsgrad und deren Marktführerschaft kaum zu verdrängen!

SunTech Power kann vielleicht noch mit seinen Preisen was bewegen. Schaut mal auf die Seite von SunTech Power, Alles setzt nur noch auf Dachanlagen, der nächste Wettbewerber, allerdings rechne ich der Chinabude mehr zu, als Q-Cells!

Cu
RockyAtItsBest  

11.08.09 11:39

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiSagt mal, hat von Euch ...

schon mal Jemand die Fernsehwerbung mit Lukas Podolski gesehen? Bisher habe ich nur Printwerbung oder Plakatwerbung gesehen!  

11.08.09 11:47

313 Postings, 5851 Tage MMPRacerjo

lächerlich!! also ich find sie echt lustig!! wie er redet!! wie im interview! und diese sind immer lustig!  

11.08.09 12:13

1263 Postings, 6057 Tage nebnasHier der Link zur Werbung

11.08.09 12:37

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiAuch schon mal ...

im Fernsehen? Q-Cells Werbung läuft fast überall, aber Lukas sehe ich immer nur als Print-Werbung!  

11.08.09 12:55
1

1263 Postings, 6057 Tage nebnashab ich letztens

noch kurz vor der Tagesschau gesehn.  

11.08.09 13:35
2

7197 Postings, 5899 Tage AND1werbung...

also wenn man die werbung von sw mit der von qc vergleicht, hat hier für mich eindeutig die kuh das rennen gemacht (bin in beiden werten investiert). die werbestrategie von sw ist für mich absolut nich nachvollziehbar...  

11.08.09 13:46

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiDanke ...

für die Antworten ;)  

11.08.09 14:13
2

2000 Postings, 5881 Tage Börsengeflüsteran roecki ...

1) werbespots:

man sieht eigentlich täglich (wochentags) beide tv-werbungen im werbeblock der ard vor "börse im ersten" um ca. 19.52 Uhr ...  kannst dir diese aber auch auf den homepages oder bei youtube und co. anschauen ...

2) zahlen von suntech:

am 20. august wird wieder deutlich werden wie deutlich unprofitabler suntech als solarworld gewirtschaftet hat!

was allerdings stimmt, ist das sich solche ergebnisse (höhere profitabilität) derzeit nicht in den aktienkursen wiederspiegeln. vielmehr werden story´s von irgendwelchen dubiosen börsenblättern wie "der aktionär" gepusht ...

die erzählen jetzt seit jahren das die "westlichen produzenten" keine chance gegen die chinesen haben und dennoch war und ist solarworld weitaus profitabler als die (aus meiner sicht zu unrecht) hochgejubelte suntech. auch passen die bewertungen dieser unternehmen nicht zu den fundamentaldaten... denn da steht solarworld deutlich besser da (bilanzsumme, liquidität, profitabilität, etc.) und trotzdem hat suntech die höhere marktkapitalisierung! ... völlig unbegründet ...

aber so ist es halt ... die aktie die gepusht wird (und das werden derzeit vorallem die chinesen!) läuft halte besser ...

salve  

11.08.09 14:21

177 Postings, 6157 Tage acgm67Profitabilität

Hallo Börsengeflüster,

woran scheitern eigentlich die Chinesen, wenn es um das Thema Profitabilität, EBIT-Margen geht?
Ich persönlich fühle mich trotz der momentan etwas nervigen Seitwärtstendenz sehr wohl bei SWV.

Danke und Gruß

acgm67  

11.08.09 14:49
2

2000 Postings, 5881 Tage Börsengeflüsteran acgm67 ...

es ist zwar richtig das chinesen geringere produktionskosten haben, aber sie müssen ihre produkte auch weitaus "billiger" verkaufen, um ihre waren auch loszuwerden ... und genau da zerfetzt es die profitabilität ...

die chinesen führen einen preiskampf und den müssen sie auch führen, um ihre produkte am weltmarkt loszuwerden, denn da stehen "westliche produkte" in der gunst deutlich höher! ... dafür geht ihnen (den chinesen) aber die profitabilität flöten ...

wenn man ständig diese artikel über die chinesen ließt, kann man schnell den eindruck gewinnen, das die chinesen die europäer (freiwillig) "unter druck" setzen wollen. was einem diese autoren aber nie sagen ist die tatsache das hinter diesem preiskampf/preisverfall die not der chinesen steckt ihre hohen lagerbestände abzubauen... und das eben um jeden preis! ... daher kommt in wirklichkeit dieser (angeblich gewollte) druck ... gewollt ist der natürlich nicht... die chinesen würden ihre produkte natürlich auch lieber zu besseren preisen verkaufen... das können sie aber nunmal nicht! ...

das gilt für suntech etwas weniger, da deren produkte technologisch und qualitativ besser sind und suntech daher nicht diesen preiskampf komplett mitmachen muß. dafür sind aber auch die herstellungskosten bei suntech (für einen china-produzenten) vergleichsweise hoch ...

unterm strich kann solarworld weitaus profitabler als suntech arbeiten und da nunmal die profitabilität für den erfolg eines unternehmens ausschlaggebend ist, fühle ich mich ebenfalls bei solarworld sehr wohl ...

was hilft es wenn man seinen umsatz massiv steigert, wenn gleichzeitig die margen nur noch bei knapp über null liegen? ... da hilft dir der höhere umsatz auch bloß nicht! ...

was zählt ist die umsatzrendite ...

salve  

11.08.09 15:34

16 Postings, 5907 Tage panZajetzt gehts

mit dem Markt wieder ratzfatz bergab ... :\  

11.08.09 17:20

784 Postings, 5865 Tage Kostolanys ErbeUnd täglich grüßt das Murmeltier

Tageshöchstkurse , auch nach guten Nachrichten bei Solarworld

schmilzen zum Börsenende

wie Butter in der Sonne  

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben