potential.
BroadVision, Inc. berichtet über die Ergebnisse für das 3. Quartal 2001
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
REDWOOD CITY, Kalifornien - 11.10.2001 - BroadVision, Inc. (Neuer Markt: BVN, Nasdaq: BVSN), einer der führenden Anbieter von personalisierten eBusiness- Anwendungen, berichtet heute über die Ergebnisse des 3. Quartals zum 30. September 2001. Die wichtigsten Finanzergebnisse für das Quartal im Vergleich zu früheren Quartalen: 3. Quartal 2001(un- 3. Quartal 2000 2. Quartal 2001 geprüft) pro forma (ungeprüft) (ungeprüft) Umsatzerlöse $51,2 Mio. $120,2 Mio. $57,4 Mio. Nettogewinn (Verlust)* ($16,7 Mio.) $13,6 Mio ($53,1 Mio.) Verwässertes Ergeb- nis (Verlust)* ($0,06) $0,05 ($0,19) *Nicht eingeschlossen in diese Proforma-Berechnungen sind Abschreibung auf den Firmenwert (Goodwill) und erworbene Technologien sowie Restrukturierungs- belastungen
Der nach US-GAAP ermittelte Nettoverlust für das dritte Quartal, einschließlich Goodwill-Abschreibungen und Abschreibungen auf erworbene Technologien und Restrukturierungskosten betrug 429,4 Mio. $ oder 1,54$ je Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 52,8 Mio.$ oder 0,20$ je Aktie für das 3. Quartal 2000. Für den 9-Monats-Zeitraum bis zum 30. September 2001 wies das Unternehmen einen Nettoverlust von 777,4 Mio.$ oder 2,83$ je Aktie aus, gegenüber einem Nettoverlust von 97,6 Mio.$ oder 0,38$ je Aktie für den 9-Monats-Zeitraum in 2000. Die Programme zur Kostenkontrolle, die BroadVision im Verlauf der vergangenen 9 Monate implementiert hat, haben es der Firma ermöglicht, die betrieblichen Aufwendungen der letzten Quartale seit Anfang des Jahres um insgesamt mehr als 65 Mio. Dollar bzw. 49% zu senken. Ebenfalls in diesem Quartal verzeichnete das Unternehmen angesichts der Anpassung von Technologiebewertungen und des gegenwärtigen wirtschaftlichen Ausblicks einen nicht zahlungswirksamen Aufwand in Höhe von 336 Mio. $ für die Abschreibung immaterieller Vermögenswerte, vornehmlich den mit der im 2. Quartal 2000 abgeschlossenen Übernahme von Interleaf, Inc. verbundenen Goodwill. Des weiteren ergab sich für das Unternehmen eine Restrukturierungsbelastung von ca. 10 Mio. $ für die Zusammenlegung von Betriebsstätten und die mit dem in diesem Quartal abgeschlossenen Personalabbau verbundenen Abfindungskosten.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ©DGAP 24.10.2001
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
"Obwohl die makroökonomischen Bedingungen im September-Quartal schwierig blieben, so sehe ich mich doch sehr ermutigt durch unsere eigene Leistung, da die Kunden sich weiterhin für BroadVision als einen Schlüsselpartner bei ihren laufenden eBusiness-Initiativen entschieden haben. In diesem Umfeld ist unsere Fähigkeit, den Kunden einen messbaren Return on Investment zu demonstrieren, ein großer Vorteil und macht uns zuversichtlich, dass wir mit dem von uns eingeschlagenen Weg genau auf dem richtigen Kurs sind", erläuterte Dr. Pehong Chen, President und CEO von BroadVision. "Angesichts des derzeitigen Umfelds werden wir unsere Kosten auch weiterhin sorgfältig überwachen und für eine weitere Verbesserung der Wirtschaftlichkeit unserer betrieblichen Prozesse sorgen."
"Überdies freuen wir uns, wie bereits anfangs dieser Woche bekannt gegeben, Fran Barton als neuen CFO unseres Unternehmens begrüßen zu können. Die von Fran Barton in unser Unternehmen eingebrachte große sachkundige Erfahrung wird bei unseren Anstrengungen, zur Profitabilität zurückzukehren, von unschätzbarem Wert für uns sein. Darüber hinaus finden unsere BroadVision One-To-One Enterprise 6.0 Plattform und Anwendungen bei Analysten und Kunden weithin großen Anklang und wir haben unsere neueste Version bereits an mehr als 440 Kunden und Partner geliefert. Mit liquiden Mitteln in Höhe von 222 Mio. Dollar am Quartalsende, der großen Kundenakzeptanz unserer Produktlinie 6.0 sowie einer strikten Kostenkontrolle sind wir der festen Überzeugung, dass wir für den Zeitpunkt einer Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen die Basis für die Erzielung eines attraktiven Wachstums und der Profitabilität bereitet haben".
Neue Kunden, Live Sites und neue Services Im Verlauf des Quartals gewann BroadVision 33 neue Kunden hinzu und steigerte somit die Gesamtzahl der Kunden auf über 1280. Zu den neuen Kunden zählen AM/PM Markets, BancaIntesa BCI, Energie Allianz Austria, Lockheed Martin, Seiko Epson, US Air Force, etc. Wichtige Folgeaufträge des Quartals kamen von Achmea Insurance, Air France, Electronic Arts, France Telecom, GSA, Pitney Bowes und der Zion Bank. Darüber hinaus wurden in diesem Quartal 40 neue BroadVision-gestützte Seiten in Betrieb genommen, darunter General Services Administration's GSA.gov, das Citibank-Portal, State Bank of India, Lafarge und zuletzt das My Bank of America Consumer-Portal.
Im Laufe des Quartals erfolgte die offizielle Einführung des Solution Value Proposition Programms (SVP) von BroadVision, das Unternehmen dabei unterstützen soll, den potenziellen Ertrag aus ihren strategischen eBusiness-Initiativen zu quantifizieren und die effizientesten und wirksamsten Wege zu ermitteln, den Unternehmenswert zu steigern. Mehr als 30 Unternehmen haben sich in den 90 Tagen seit der Verfügbarkeit dieses Programm zunutze gemacht. Über BroadVision Die Self-Service Anwendungen von BroadVision (Nasdaq: BVSN, Neuer Markt: BDN) schaffen einen unmittelbaren Nutzen für Unternehmen, indem sie die Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Beziehungen zwischen Anbieter und Kunden werden in ein personalisiertes Self-Service-Modell umgewandelt, das für ein gesteigertes Wachstum, reduzierte Kosten und eine höhere Produktivität sorgt. Weltweit führende Unternehmen verwenden BroadVision zur Unterstützung ihrer Self-Service-Anwendungen. Dabei werden das Web und drahtlose Geräte zur Vereinheitlichung und Ausweitung von Anwendungen, Informationen und Geschäfts- prozessen eines Unternehmens eingesetzt, um seinen Mitarbeitern, Partnern und Kunden mit einen gemeinschaftlichen personalisierten Ansatz zu dienen.
BroadVision hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien und ist erreichbar unter der Telefonnummer +1 650 261 5100 oder der eMail-Adresse info@broadvision.com.
BroadVision Investor Relations Kontact: Bob Okunski Director of Investor Relations BroadVision Inc. +1 650.542.4659 bob.okunski@broadvision.com
BroadVision, BroadVision One-To-One, BroadVision One-To-One Enterprise, BroadVision Retail Commerce, BroadVision Business Commerce, BroadVision MarketMaker, und BroadVision InfoExchange Portal sind Marken oder eingetragene Marken von BroadVision, Inc. in den USA und anderen Ländern. Andere hier erwähnte Namen sind unter Umständen Eigentum anderer Inhaber.
|