@Katjuscha also ob die Börsenkapitalisierung im Tief bei 280 oder 286,58 Mio lag, ist nicht so wichtig. Ich kann es für Dich auch aufrunden, die Börsenkapitalisierung lag in der EL Saison zwischen 300 und 400 Mio. 300 Mio ist der Wert eines guten Zweitligisten, BVB würde in der zweiten Liga zu den Minimum 8 umsatzstärksten Vereinen gehören. HSV und Stuttgart spielten gegen den Abstieg und waren laut KPMG 300, bzw. 350 Mio wert.
Angenommen man steht am Ende der Saison ebenso auf Platz 7 und erreicht damit die EL, dann hätte man rein sportlich vermutlich schlechter abgeschnitten als in der Horrorsaison, weil man damals noch in der CL glänzte und das Pokalfinale erreichte. Und dann, also im worst case, wäre der BVB verglichen mit damals nicht so unterbewertet wie damals, eben weil ein Zweitligist kaum 515 Mio wert sein dürfte.
Richtig der Unternehmenswert ist seitdem klar gestiegen, da sind wir uns absolut einig. Es geht mir aber um die Diskrepanz zur fairen Bewertung und nichts anderes. Watzke hatte die faire Bewertung quasi über Nacht von 750 Mio auf 1000 Mio angehoben, dem kann ich nicht folgen. Die faire Bewertung lag vorher auch schon höher oder eben nicht, sie ist aber nie im Leben in einer einzigen Saison um 250 Mio gestiegen.
Wenn Du als Optimist für 2015/16 eine faire Bewertung von z.B. 850 Mio angesetzt hättest und diese dann auf 1000 Mio angehoben hättest, dann würde es in meinen Augen Sinn machen.
Die entscheidende Frage ist doch, wie Watzke die faire Bewertung berechnet. Die Frage wurde ihm ja auf der HV gestellt. Er nannte den Wert der Marke und den Substanzwert an sich, vornehmlich der Kaderwert. Bei sportlichem Misserfolg wären diese Werte aber relativ, sie könnten beide sinken.
Wir sind uns aber einig, daß Borussia Dortmund bei sportlichem Erfolg, also Teilnahme an der CL unterbewertet ist und wir sind uns auch darüber einig, daß eine CL Teilnahme in der nächsten Saison überwiegend wahrscheinlich ist, habe ich mehrmals bestätigt.
Im übrigen muss man sich in der EL Saison nicht nur an den Tiefstkursen orientieren, sondern auch an den Höchstkursen. Diese lagen bei 4,20 das entspricht einer Börsenkapitalisierung von schlappen 386,4 Mio. Man machte in dieser Saison mit 78 Pkt. die zweitmeisten Punkte aller Zeiten, hatte eine klar günstigere Personalkostenquote und verzeichnete eine Gewinnverfünffachung bei Rekordumsatz. Um etwaige Höchstkurse in der nächsten Saison zu antizipieren, müsste man sich also auch daran orientieren, wenn man nächste Saison EL spielen sollte.
Der Aktienkurs hat bei CL Teilnahme ein Potential, bei EL Teilnahme hinge es aber von sehr vielen Faktoren ab, die wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht kennen können. |