In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 192 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 226589
davon Heute: 9
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 211   

10.05.11 13:53

129861 Postings, 7757 Tage kiiwiiinteressant,daß die Grünen ständig das Wort "Lüge"

im Mund führen...


...da muß es ja zugehen auf deren Versammlungen...
-----------
The best argument against democracy is a 5-minute conversation with the average voter. W.Churchill

10.05.11 13:56

37207 Postings, 5222 Tage Nokturnal@ecki ab einen Pfundpreis von ca. 300 $ U308

ist es wirtschaftlich sinnvoll Uran aus Meerwasser zu extrahieren.In dieser Lagerstätte ist es fast unendlich vorhanden.
Nur als kleiner Denkanstoss !  

10.05.11 14:18

51345 Postings, 9002 Tage eckiDas wäre dann der 7-fache Preis von heute.

Und Theorie oder bereits Großtechnologisch umsetzbar? Immerhin dürfte die Uran-Konzentration im Umfeld so einer Anlage absinken. Aber in der Tat interessant.
Der Uranpreis war ja schon bei 140:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/...px-Uranpreis.svg.png

Also: Bei steigenden Preisen wird Uran weiter reichen. Ist wie bei Öl auch so. Preis auf 5 oder 10 Euro den Liter hoch fürs Benzin und der Sprit an der Tankstelle wird nicht knapp.

Also 7-facher Brennstoffpreis (als Untergrenze)
Und ohne Versicherungsschutz für laufenden Betrieb, ohne Entsorgungsmöglichkeit?
Und wozu dann AKWs statt regenerativ zu dem Preis?  

10.05.11 14:54

37207 Postings, 5222 Tage NokturnalWie gesagt es ist ab einen Preis vom 300 $/Pfund

umsetzbar. Aber wie gesagt der Preis ist momentan "noch" bei 55 $/Pfund und wird wohl erst ab den Jahr 2018 wirklich interessant.
Warum das Jahr 2018...ab diesen Datum sind sämtliche Atomwaffen,die abgebaut wurden, als Uranträger aufgebraucht.
Es giebt aber wohl auch Meinungen das es schon ab nächsten Jahr zu ziemlichen Engpässen kommen kann.  

10.05.11 14:59
2

21160 Postings, 9460 Tage cap blaubärausm meerwasser wollten siedochschon das deuterium

für fusionen rausholen nicht das dann bald nix mehr zum baden da iss
und ich meinen kutter übern sand schieben muss
blaubärgrüsse  

11.05.11 19:05
2

51345 Postings, 9002 Tage eckiFukushima-Ruine "noch lange nicht unter Kontrolle"

Fukushima-Ruine
Die Atomruine in Fukushima ist auch nach zwei Monaten nicht unter Kontrolle. Noch immer tritt Radioaktivität aus. Experten warnen vor hohen Risiken bei Japans Bemühungen, die Lage zu stabilisieren.
 

11.05.11 19:06
2

51345 Postings, 9002 Tage eckiNeues Leck im AKW Fukushima

Atomkatastrophe: Neues Leck im AKW Fukushima - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Schlechte Nachrichten aus dem Atomkraftwerk Fukushima: Aus einem Reaktor des japanischen Katastrophenmeilers strömt möglicherweise erneut verstrahltes Wasser ins Meer. Die Betreibergesellschaft Tepco meldete nun einen finanziellen Rekordverlust.
Kriegen sie die Drecksreaktoren immer noch nicht abgeschottet? :-(  

12.05.11 12:37
2

51345 Postings, 9002 Tage eckiUnerwartet wenig Kühlwasser in Unglücksreaktor

Unerwartet wenig Kühlwasser in Unglücksreaktor | Südwest Presse Online
Noch mehr schlechte Nachrichten aus der Atomruine Fukushima: Die Brennstäbe in Reaktor 1 sind wahrscheinlich stärker geschmolzen als bislang befürchtet. Darauf deutet der niedrige Kühlwasserstand hin, der intakte Brennstäbe an ihrer ursprünglichen Position gar nicht mehr erreichen würde.
 

12.05.11 19:01
2

856 Postings, 5754 Tage RobinWxenon 133 aktuell

Angehängte Grafik:
conccol_xe-133_20110511t030000.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
conccol_xe-133_20110511t030000.png

12.05.11 19:19
3

27350 Postings, 5569 Tage potzblitzzzExplosionsgefahr vs. Erdreichkontamination

Unglücksreaktor: Experten warnen vor Explosion in AKW Fukushima - Nachrichten Panorama - WELT ONLINE
Die Schäden am havarierten Reaktor Fukushima sind schlimmer als bisher angenommen. Betreiberfirma Tepco agiert angeblich im totalen Blindflug.
----
da ist leider immer noch nichts im Griff...  

12.05.11 19:44
1

36845 Postings, 7818 Tage TaliskerDie wollen jetzt

die Geschehnisse von einer Kommission aufarbeiten lassen. Sollten wir denen nicht zur Hilfe unsere Kommission schicken? Ich mein, die hat doch jetzt voll die Erfahrung?


Im Schatten von Fukushima
Seit zwei Monaten lebt Japan im Schatten der Atomkatastrophe von Fukushima. Die havarierten Atommeiler sind weiter eine Gefahr. Die Regierung will den Reaktor-Gau jetzt von einer Kommission aufarbeiten lassen.

Von Petra Kolonko, Tokio
http://www.faz.net/s/...1C89DC281A198A3D8C~ATpl~Ecommon~Sspezial.html


-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

12.05.11 19:48
1

27022 Postings, 5915 Tage WahnSeeDie Komission sollte international sein.....

...aus Deutschland z.B. Guttenberg und Koch-Mehrin. Totale Profis in der Sache und Tepco sollte mit Ihnen auf Anhieb klarkommen. Erfahrung macht sich halt bezahlt.  
-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

12.05.11 21:24
5

51345 Postings, 9002 Tage eckiBrennstab-Schmelze brannte Leck in AKW

Atomkatastrophe in Japan: Brennstab-Schmelze brannte Leck in AKW - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Neue Probleme im Katastrophen-AKW von Fukushima: Arbeiter haben am Boden der Anlage zerflossene Brennstäbe gefunden. Die radioaktive Masse hat offenbar ein Loch in die Schutzmauer gebrannt. Radioaktiv verseuchtes Wasser ist ausgelaufen.
Fukushima - Die Schäden am japanischen Unglücksreaktor Fukushima sind größer als bisher angenommen. Die Atomaufsichtsbehörde Nisa erklärte, nach Reparaturen an den Messgeräten deute sich an, dass in Reaktor 1 teilweise geschmolzene Brennstäbe auf den Boden des Reaktordruckbehälters gefallen seien. Möglicherweise seien sie auch in den Sicherheitsbehälter gelangt. Damit könnte sich eine Lösung der Krise in Fukushima noch länger hinziehen als gedacht.

Die extrem heißen Brennstäbe haben offenbar die Hülle eines Reaktors beschädigt. "Es muss ein großes Loch geben", sagte ein Manager der Betreiberfirma Tokyo Electric Power (Tepco). Anders sei der anhaltend niedrige Wasserstand nicht zu erklären, schließlich werden täglich 150 Tonnen Kühlwasser hineingepumpt. Das Wasser sei vermutlich ausgelaufen.

xxxxxxxxxxxxxxx

Gut dass das Meer so nahe und aufnahmefähig ist. Immer rein mit der guten Suppe.  

12.05.11 21:44
3

21160 Postings, 9460 Tage cap blaubärden ganzen reaktor im meer versenken

diese halbheiten wie 150t wasser am tag einleiten sind nicht zielführend da muss gehandelt werden nicht gezögert,wär ja danach auch ein 1a bauplatz für ein neues kkw an gleicher stelle vorhanden,also ne klassische win-win situation
blaubärgrüsse  

12.05.11 21:56
4

27350 Postings, 5569 Tage potzblitzzz150 Tonnen pro Tag?

also 9 Megatonnen schwer kontaminiertes Wasser innerhalb der letzten 60 Tage.

Wenn das mal nicht wirklich zu einer extrem hohen Verseuchung der Fischbestände führt...  

12.05.11 22:17
2

21160 Postings, 9460 Tage cap blaubärwir habens hier mit nem nichtentwicklungsland zu

zu tun,also diese"fachleute"entsprechen den unsern,mein kumpel hat in china pp-anlagen ans laufen gebracht(polylopylen)der war von deren fachleuten ähh mässig begeistert,das inne atomwirtschaft übersetzt verheisst nix gutes,schon um der nichtverbreitung willen müssen die dinger sooo schnell wie möglich inne tonne
blaubärgrüsse  

12.05.11 23:13
6

10739 Postings, 9420 Tage Al BundyInteressant sind folgende Aussagen:

"Totaler Blindflug"

"Dieses Ergebnis zeigt, dass sich Tepco im totalen Blindflug befindet", sagt Mycle Schneider, international tätiger Berater für Energie und Atompolitik der Nachrichtenagentur dapd. "Für die weiteren Maßnahmen in Fukushima bräuchte man viel mehr Informationen. Angesichts der vielen offenen Fragen weiß man gar nicht, wo man anfangen soll."

@Blaubär: Fluten kannste knicken. Sonst könnte aus dem Super GAU ein Mega-Gau werden.
Die müssen alle vier Reaktoren wie in Tschernobyl zubetonieren. So ein Sarkophag hält dann paar Jahre und dann darf der Steuerzahler wieder blechen. Dafür gibbet dann weiter Atomstrom für 2 Cent.

Weiterhin beunruhigt mich folgende Aussage:
Die Situation im Reaktorkern habe sich seit Beginn der Krise nicht geändert, betonte Behördensprecher Takashi Sakurai.

Kein Fortschritt in 6 Wochen! Sowas soll ein High Tech Land sein?
Möge uns sowas nie passieren!
-----------
Grüne Sterne gehen wieder! Danke Herr Kretschmann!

13.05.11 07:25
7

23529 Postings, 6141 Tage schlauerfuchsDie Lage kann rapide eskalieren

"Die Situation ist eindeutig viel ernster als zuvor berichtet“, urteilte die Umweltorganisation Greenpeace. Die Lage könne „rapide eskalieren“, sollte der Kernbrennstoff den Reaktorkessel durchschmelzen.

> Aber wer ist schon greenpeace, diese alten Nörgler. Tepco meint: alles supi.
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München

13.05.11 07:44
4

234280 Postings, 7574 Tage obgicouVerdächtig ist auch

daß es seit 5.Mai kein IAEA News-update gegeben hat  

15.05.11 21:21
3

4332 Postings, 5920 Tage RedPepperAls hätte man es geahnt.

Tokio - Der für seine defensive Informationspolitik bekannte japanische Betreiber des Katastrophen-AKW Fukushima hat am Sonntagabend Ortszeit verlauten lassen, die Brennstäbe des Reaktors 1 seien bereits kurz nach dem verheerenden Beben und dem nachfolgenden Tsunami geschmolzen. Um 6.50 Uhr am Morgen des 12. März seien die Elemente zum großen Teil beschädigt gewesen und auf den Boden des Reaktorbehälters gelangt. Dort seien durch das heiße Gemisch aus Metall und Brennstoff Löcher entstanden.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,762679,00.html
-----------
Der Bierkonsum geht seit Jahren zurück. Schuld daran
sind vor allem die illegalen Bierdownloads.

15.05.11 23:55
3

10739 Postings, 9420 Tage Al BundyKernschmelze also schon am 1. Tag

Jaja, die AKWs sind ja sooo sicher und die Techniker und Ingenierure meistern jedes Problem.
Am frechsten finde ich aber jetzt die deutsche Kritik.
Woischt Karle, mir wisset älles besser. Aber erscht, wenns bassiert isch.
Aber wir haben ja bald ne kerntechnische Jahrestagung und da müssen die deutschen Reaktoren in strahlendem Licht stehen. Lobby sei Dank!

Zum fluten: Wie ich schon in #4792 sagte ist es besser, den Schrotthaufen zuzubetonieren.
-----------
Grüne Sterne gehen wieder! Danke Herr Kretschmann!

16.05.11 00:23
2

50950 Postings, 7751 Tage SAKULobby? Ach, Kwatsch!!

-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

16.05.11 14:53
2

31083 Postings, 8538 Tage sportsstarZum Fortschritt und dem 1. Todesopfer vor Ort...

http://www.sueddeutsche.de/panorama/...rte-evakuierungszone-1.1097768
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

16.05.11 19:47
4

23529 Postings, 6141 Tage schlauerfuchsPanikmache oder ernste Gefahr?

Atomkraft: Soufflé mit Kruste - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Im Kernkraftwerk Fukushima hat sich geschmolzener Kernbrennstoff durch den Stahlboden des Reaktors gefressen. Es droht eine verheerende Explosion.
-----------
Ihr ARIVA.DE Team aus München

16.05.11 20:36
5

31083 Postings, 8538 Tage sportsstarDas kommt dann wohl auf dein Verständnis

einer "ernsten Gefahr" an...

...ich meine, wir reden nachwievor über einen Reaktorunfall der Stufe 7 und eine anhaltende unkontrollierte Situation, was den Austritt und die Kühlung anbelangt. Zudem weiß man jetzt, dass fast alle Angaben seitens TEPCO zu Wasserfüllständen und (wohl auch Messwerten) falsch sind. - nach meinem Verständnis einer "Gefahr", ist die Lage dort also weiterhin nicht wirklich "ernst", sondern mehr als ernst!

-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

Seite: 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben