Hi Jack, Deine Überlegung kann ich nur zu gut nachvollziehen: AMS mit starkem Wachstum voraus wird mit einem 2021er KGV von unter 8 bewertet, Dialog mit voraussichtlich kaum Wachstum die nächsten Jahre liegt da bei knapp 20. Eigentlich eine klare Sache (ok, man müsste sich überlegen, inwieweit man net cash vs net debt mit einbringen will). Dazu glaube ich, dass der Kurs grundsätzlich profitieren sollte wenn man endlich mal Gewissheit hat und dazu die KE durchgezogen wurde (in der vllt auch Short Positionen geschlossen werden).
Ich bin nur mittelfristig skeptisch was den Osram Deal und die Integration betrifft, daher weiß ich nicht, ob ich zum jetzigen Zeitpunkt (vor KE) noch weiter erhöhen würde.
Zur KE: ich bin da kein Experte (bzw müsste mich noch mal einlesen über Bezugsrechte, etc), könnte mir aber das Folgende vorstellen: AMS möchte 1,6 Mrd Euro einsammeln, davon 0,5 Mrd. über eine Wandelanleihe (habe ich so in Erinnerung lt. Prospekt), verbleiben 1,1 Mrd. Euro bzw. 1,2 Mrd. CHF. Wenn man jetzt zB für fünf Aktien zwei Bezugsrechte bekäme, dann wären das 34 Mio neue Aktien (momentan 84,4 Mio ausstehend). D.h. der Bezugspreis der jungen Aktien müsste bei ca. 35,5 CHF liegen, damit die auf die 1,2 Mrd. CHF Erlös kommen. Und diese 35,5 CHF wären ein Abschlag von rund 22% auf den aktuellen Kurs, was mir einigermaßen plausibel erscheint.
In anderen Worten 50% glaube ich daher eher nicht, da würden die den Bezugspreis der neuen Aktien zu tief ansetzen. |