Achtung Zahlenflut :)
Schauen wir uns mal die Zahlen an (da hier eine Diskussion zur Bewertung wieder aufgekommen ist)
Ich mache mal eine "Rechnung" auf zum Wert der Deutsche Telekom und greife hier eine Zerschlagung des Konzernes auf bzw. bewerte die einzelnen Teile des Unternehmens:
Wert
Deutsche Telekom:
Aktueller "Wert" der Deutschen Telekom: 82,5 Mrd. € Börsenkapitalisierung + 33,8 Mrd. € Schulden (excl. TMUS, würde bei einem Verkauf ja entkonsolidiert werden) macht einen Wert 116,3 Mrd. €
TMUS:
Schulden ja oben schon entkonsolidiert, Wert aktuell bei 66,3Mrd. €(alle Zahlen aus dem aktuellen Geschäftsbericht) bei 156Mrd.$ MCap, 46,75% Anteilsbesitz und Eur/USD 1,1
Towers:
Wert, der in den Medien rumgeht liegt bei 18-20Mrd.€
TNL:
Verkauf bestätigt, Einnahmen der Telekom 3,8Mrd.€
TEUROPA:
Hier nehme ich einen Ebitda-Multiple von 7,5 an was nach den jüngesten Übernahmen als realistisch betrachtet werden kann (Orange-Masmovil: 7,5x bzw. 9,9x / Orange-Voo: 9,5x / Deutsche Telekom Niederlande ohne Towers: 9x / Voda-Iliad-Versuch: 6,4)
Griechenland (48,29%) bei 1265Mio Ebitda macht einen Wert von 4,6Mrd. €
Ungarn (59,2%) bei 536Mio Ebitda macht einen Wert von 2,38Mrd. €
Rumänien (48,29%) bei 147Mio Ebitda macht einen Wert von 0,532Mrd. €
Polen (100%) bei 385Mio Ebitda macht einen Wert von 2,89Mrd. €
Tschech. Rep. (100%) bei 471Mio Ebitda macht einen Wert von 3,53Mrd. €
Kroatien (52,17%) bei 355Mio Ebitda macht einen Wert von 1,4Mrd. €
Österreich (100%) bei 487Mio Ebitda macht einen Wert von 3,65Mrd. €
Slowakei (100%) bei 327Mio Ebitda macht einen Wert von 2,452Mrd. €
Die restlichen Länder vernachlässige ich mal. Macht insgesamt einen Wert für TEUROPE i.H.v. 21,43Mrd. €
TSystem:
"Verkaufswert" sehe ich bei 2Mrd. € wobei ein neuer Eigentümer das Geschäft wahrscheinlich für 0 Euro bekommt und die 2Mrd. € Verbindlichkeiten sind (wird dann entkonsolidiert)... man macht ja Medienberichten zufolge überlegungen diesen Bereich (bzw. eine Mehrheit) auszugliedern.
BT:
Wert des Anteils (12%) aktuell bei 2,64Mrd.€
Zusammenfassung:
TMUS: 66,3 Mrd.€
TOWERS: 18Mrd.€
TEUROPA: 21,4Mrd.€
TNL: 3,8Mrd.€
TSYSTEM: 2Mrd.€
BT: 2,6Mrd.€
Macht einen Gesamtwert der Beteilligungen (excl. Deutschlandgeschäft + DTCP) i.H.v. 114,1Mrd.€ was fast 1:1 dem aktuellen Gesamtwert des Konzernes (116Mrd.€) entspricht.
D.h. im Umkehrschluss, dass hier das Deutschlandgeschäft (DTCP lasse ich mal außen vor) mit 2 Mrd. € bewertet wird und das bei einem Umsatz von über 24Mrd. €, einem EBITDA von 9Mrd. € ... ein Unternehmen mit 53Mio Mobilfunkkunden, 22,5Mio Breitbandkunden, 4Mio TV-Kunden, 17,5Mio Festnetzkunden usw...
Fazit: für mich (nur meine Meinung) ist das Unternehmen in seinen Einzelteilen ca. 20-40 Mrd. mehr wert als es die aktuelle Bewertung aussagt. Kursziel für mich ganz klar über 20€ (aber nur meine Meinung)
|