soll Dir der Kurszuwachs schenken :-) Du hast Recht: alle warten auf die 60 oder weniger. Meist kommt es dann anders. Eine Möglichkeit wäre der Einstieg in die Aktie und etwaigen weiteren Kursverfall mit einem Turbo-Put zu hedgen. Mir persönlich ist das i.Moment zu stressig. Bei den vielen Werten, die ich im Depot habe, lässt man es besser laufen. Von Zeit zu Zeit justiere ich meine PM-Schräubchen nach, das war's dann schon fast. Das geht natürlich nur, wenn man vom prinzipiellen Anstieg der Börse überzeugt ist.
Vielleicht erinnerst Du Dich, wie ich neulich bekrittelt habe, dass die Deutschen nicht in Aktien investiert sind und stattdessen alten Wein in immer neuen Schläuchen kaufen: Anleihen, Kapital-LVs und anderen Mist. Heute schreibt Prof. Max Otte in einem Artikel über die Eigentumsverhältnisse im Dax: Fast 60%(!) der Dax-Unternehmen gehören ausländischen Anlegern. Alleine Blackrock hält Anteile für über 30 Mrd. Dollar. Da kriegt man eine Ahnung davon, was "Marktmacht" ist. Aus diesem Grund -das hatte ich auch schon geschrieben- bin ich für den Dax so zuver- sichtlich. Alle Welt giert nach deutschen Unternehmen; nicht nur wegen der Qualität der Produkte und der Positionierung auf dem Weltmarkt; die deutschen Unternehmen haben in der Vergangenheit schneller gelernt als andere und sich gründlicher restruk- turiert - typisch deutsch eben. |