Boeing Defense, Space and Security

Seite 1 von 14
neuester Beitrag: 29.04.25 16:52
eröffnet am: 15.12.17 17:43 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 338
neuester Beitrag: 29.04.25 16:52 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 181841
davon Heute: 93
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   

15.12.17 17:43
3

1486 Postings, 2997 Tage TheseusXBoeing Defense, Space and Security

"Boeing Defense, Space and Security", die Unternehmenstochter von Boing, ist in der engeren Auswahl bezüglich eines neuen schweren Transporthubschrauber für die Bundeswehr. Geplant ist die Anschaffung von 45 - 60 Maschinen. Der Vertragsabschluss werde für Mitte 2020 angepeilt. Konkret würde es um den Chinook von Boing gehen. Einziger Konkurrent ist derzeit Sikorsky (Lockheed Martin) mit dem CH-53K.

Quelle:
https://www.onvista.de/news/...schwere-transporthubschrauber-82651507  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   
312 Postings ausgeblendet.

25.07.19 18:50

5123 Postings, 5904 Tage deadlineLaut Muilenburg

sollte die 737max  im Mai wieder fliegen. Im April hat er noch kurz vor dem Grounding Herrn Trump bestätigt, dass Flugzeug sei sicher. Wer glaubt diesem Mann noch irgend etwas?
Warum läuft dieser Mann noch frei herum?
Die Verantwortlichen haben 346 Menschen auf dem Gewissen.

Einfach ungalublich  

25.07.19 18:50

5123 Postings, 5904 Tage deadline, das Flugzeug ... sorry

25.07.19 22:08

10531 Postings, 5838 Tage kbvlerImageverlust Boing

denke ist immens.

Deren Vorteil, das nicht schon der Auftragsbestand zusammengeschmolzen ist......

keine Alternative ausser Airbus und da kommen Neubestellungen auch dann nicht schneller.

 

26.07.19 09:35

5123 Postings, 5904 Tage deadlinebis Ende Jahr werden einige Zulieferer

die Tore schliessen.
Boeing ist nicht in der Lage die Rechnungen zu bezahlen, dann geht es ganz schnell.
Folge bei Wiederzulassung fehlt die Infrastruktur und es wird improvisiert. Was da bei rauskommt kennt jeder der in der Branche tätig ist. Die nächsten Zwischenfälle sind vorprogrammiert.

Wer bei Boeing noch bestellt, nimmt billigend in Kauf, dass er Menschenleben gefährdet.

Wer die Max wieder zulässt macht das gleiche. Ich bezweifle, dass die Max  in Europa nächstes Jahr fliegen darf.
Genauso wird es mit der 777 sein. die Zulassung wird Jahre dauern. Und wer weiss was dabei noch alles rauskommt.  

27.07.19 17:55

10531 Postings, 5838 Tage kbvlerBoing Bonds

https://www.barrons.com/articles/...ds-strong-demand-ford-51556719445


Suche seit Stunden eine Aufstellung der Bonds bei Boing mit "outstanding"

Nicht zu finden auf der Boing Homepage!

Oder bin ich zu bl...zum suchen?

Wer hilft mir?

Habe 43 Bonds bisher gefunden - wo ist die Aufstellung bei BOing IR? andere Firmen haben ds doch auch auf ihrer IR  

27.07.19 20:54
3

10531 Postings, 5838 Tage kbvlerBacklog commercial airplanes by quarter results

Q4/18

Commercial Airplanes booked 262 net orders during the quarter, valued at $16 billion. Backlog remains
robust with nearly 5,900 airplanes valued at $412 billion.

Umsatz commercial planes in Q1/19 = 149 Flugzeuge/11,8 Milliarden

Q1/19

Commercial Airplanes backlog remains healthy with over 5,600 airplanes valued at $399 billion.

Umsatz commercial airplanes in Q2/19 = 90 Flugzeuge/4,7 Milliarden

Q2/19

Commercial Airplanes backlog remains healthy with more than 5,500 airplanes valued at $390 billion.


RESULTAT:

Flugzeugauftragsbestand per EInheiten

31.12.18=nearly 5900 = calculation min. 5851
Q1 delivery 149
31.03.19= over 5600
Q2 delivery 90
30.06.19= over 5500 = calculation maximum 5549



Difference in 6 month Backlog by calculation=   5851-5549=302 Flugzeuge davon ausgeliefert 239

BEDEUTET

mindestens 81 FLugzeugstornierungen,wenn kein einziges FLugzeug dieses Jahr verkauft wurde

Man kann von 300 Stornierungen ausgehen im 1 Halbjahr 2019, wenn keine MAX verkauft wurde.

UMSATZ BACKLOG:

412 - 11,8 -4,7 = 395,5 Milliarden laut Q2 report aber 390!!!!!!!

D.h. in Q4 hat man 16 Milliarden an Aufträgen reingeholt - geht man von 15 Milliarden Aufträge pro Quartal aus........

Gibt es 2x15+5,5= 35,5 Milliarden an Stornos!!!!   9% Stornierungen Gesamtbestand - da kann man sich denken, das die MAX
über 15% Stornierungen hatte in den letzten Monaten, wenn keine verkauft wurde
 

04.08.19 09:55
1

5123 Postings, 5904 Tage deadlineWer einmal lügt dem glaubt man nicht...

Dass der Aufsichtsrat noch an Muillenburg festhält, zeigt nur, dass diese Leute genauso viel Dreck am Stecken haben...

Der Untergang von Boeing.

Man manipuliert weiter wie vorher und Menschenleben stehen ganz unten auf der to do Liste.

Muillenburg hält min. 120tsd Boeing Aktien und bezahlt sich schön vierteljährlich Dividende. Der Rest vom Vorstand ist auch mit 6 stelligen Aktienpaketen dabei.
Nehmen 8mrd dollar auf um die Divi zu zahlen...
Wenn es ihm um Boeing ginge, hätte er sofort die Divi eingefroren.
Was für ein katastrophales Management.
Korrupt, in seinem Kielwasser schwimmen über 300 Menschenleben
Bravo Herr Muillenburg
 

24.08.19 15:23
1

1264 Postings, 6251 Tage MIICPassagiere entscheiden über 737 max

Ich werde es vermeiden im nächsten Jahr mit einer 737 max zu fliegen.
Nach allem was man über die Zulassung dieses Flugzeugs lesen konnte und über die FAA habe ich noch kein Vertrauen in diesen Flugzeugtyp.
Wenn daS auch andere so sehen, wird es Boeing mit der 737 max in nächster Zukunft schwer haben.
Bei beiden Abstürzen fand ich Boeings verhalten nicht glaubwürdig.
-----------
MIIC

24.08.19 16:49
1

7561 Postings, 2444 Tage S3300MIIC

Dir frage ist erstmal ob überhaupt jemand nächstes Jahr mit einer 737 max fliegt ;)

Legt man die FAA zulassungskriterien strikt aus, fliegt der Vogel nie wieder. Dies da er die Kriterien konstruktionsbedingt gar nie erfüllen kann!
Z.b. muss die Konstruktion in sich schon so sein, das es beim steilen Anstieg keinen Strömungsabriss geben kann! Und das ist bei dem Vogel per Design nicht gegeben, daher ja die SW Lösung.

Also, strengt ausgelegt fliegt das Ding nie wieder.
Wir werden sehen.
 

26.08.19 15:13
2

10531 Postings, 5838 Tage kbvlerund Boeing Kurs geht wieder aufwärts

mein Put ist wieder beim EInstand......aber der bleit bis 19.12.19 Laufzeitende
und wenn die Aktie über 380 Dollar im September geht - lege ich noch einen Put darauf.

Warum?

Selbst wenn im Oktober das Grounding aufgehoben werden sollte. Die Kosten werden die nächsten Jahre immens sein.
Wenn Airlines keine Schadenersatzforderung stellen - dann wird das über Presinachlässe der nächsten Lieferungen kompeniert .
dann gehen die nächsten Quartale die Margen runter.

Von neuen Problemen oder wieder einen Absturz nach Ende des groundings will ich gar nicht sprechen - sehe aber hier leider Chancen von über 10%.

Kunden könnten die MAX meiden.
Piloten auch, wenn sie nach dem grounding mit der Überarbeitung nicht zufrieden sind. Das sind Spezialisten und wenn die Pilotengewerkschaft den Airlines zu verstehen gibt - wir wollen keine MAX fliegen - was dann?

Der Q2 Bericht war "getürkt" - im legalen Bereich - habe ihn mir genau angeschaut. Sowohl auf der Ertragsseite, wie auch beim Freecashflow wurde legal getrickst was das Zeug hält. Kann es auch gerne begründen.

Q3 Bericht sind nicht mehr soviele legale Tricksereien möglich, weil man schon Q2 viel ausgeschöpft hat. Oder es kommt eine Zuschreibung auf Goodwill und intangible Assets in Q3 um die Zahlen zu schönen, was ein Hohn wäre, aber die meisten schauen sich die Berichte eh nciht genau an, sondern nur das "Endergebnis".


AUsser Max Problemen, bzw Kosten für die Zukunft.

- Probleme 787
- Lieferverzug 777X
- Kosten und Manpower für Embraer Jointvenutere


Last but not least - bitte einmal Umsätze, Marktkapitalisierung, Eigenkapital ect mit Airbus vergleichen

ERGO muss die Airbus Aktie massiv steigen oder Boeing fallen - eine Differenz in der Marktkapitalisierung von über 70 Milliarden!

Wenn die Kosten reinhauen nächstes Jahr - ist der Ertrag auch ziemlich identisch bei beiden - Airbus hat aber höheres EK - 10 Milliarden Differenz


 

26.08.19 19:19
1

5123 Postings, 5904 Tage deadlineBoeing wird weitere 10 mrd aufnehmen

Und von geliehenem Geld Dividende zahlen

Mag sein, dass es legal ist. Als Unternehmer würde ich sagen, ich bin Pleite und begehe Konkursverschleppung.

Das wird mit Steuergeldern finanziert. Alle wissen was los ist und man fährt mit Vollgas gegen die Wand.

Alles klar  

13.09.19 22:30

1486 Postings, 2997 Tage TheseusXVerhältnis EK und FK

bei Boeing ist echt heftig - aber das ist wahrlich nichts neues...

Kurstechnisch fehlen noch etwas über 10 % und wir wären wieder bei den Kursen vor dem Crash...  

13.09.19 23:08
1

7561 Postings, 2444 Tage S3300Theseus

Macht ja auch Sinn. Bombenquartal, 737 max und 777-8 laufen wie am Schnürchen, warum soll der Kurs also nicht am ATH sein.  

15.09.19 10:18

1486 Postings, 2997 Tage TheseusXS3300

Und ob - so läuft das eben! Börse ist nicht immer rational, Unternehmen handeln auch nicht immer rational...Sell und good news und Kaufen wenn die Kanonendonnern...vor allem auf kurze Sicht kann man selten sagen, wo die Reise hingeht - auf lange Sicht trennt sich in der Regel die Spreu vom Weizen...  

13.12.19 16:37

24234 Postings, 7932 Tage harry74nrwOnkel Sam liefert

https://twitter.com/realdonaldtrump?lang=de

Aufwärts gehts egal wann Zulassungen folgen

 

17.12.19 07:12

24234 Postings, 7932 Tage harry74nrw300 gebrochen

Signale nach unten bestätigt gestern.  

05.03.20 17:46

1486 Postings, 2997 Tage TheseusXMittlerweile sind es

268,560 USD bzw. 240,188 EUR. Aktuell scheint kein guter Einstiegszeitpunkt zu sein, die Luftfahrt scheint einer der großen Coronaverlierer zu sein. Allerdings neigen die Börsen immer zu Übertreibung in beide Richtungen - sobald hier ein Boden gefunden ist dürfte Boeing auf alle Fälle einen Blick und wert sein - und wohl auch ein Kauf.:)

Aus militärischer Sicht gibt es ohnehin keine negativen News. Der Absatz zum Kunden US Regierung dürfte stabil sein - Corona hin, Corona her...  

05.03.20 18:59
2

5123 Postings, 5904 Tage deadlinedie airlines haben leere Flugzeuge...

die Börse übertreibt nicht, wir sind nicht mal am Anfang der Krise.

Medizinprodukte Großhändler sind leer, weil China seit mehreren Monaten nicht liefert... wir sprechen nicht von einem Engpass, sondern von nie dagewesenen Zuständen.

Das ist eine von unzähligen Branchen die am Nabel von China hängt....

Die Versorgungsketten sind total zusammengebrochen und Berlin lügt uns weiter an...

Das sind Tatsachen

keine Ahnung wie die Lösung aussieht, aber das was da auf uns in den nächsten zwei bis drei Wochen zukommt wird in die Geschichte eingehen...

alles klar

 

23.09.24 09:14

1486 Postings, 2997 Tage TheseusXBoeing wechselt Spartenchef aus

Personalwechsel
Nach 'Starliner'-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
dpa-AFX · 21.09.2024, 08:56 Uhr (aktualisiert: 21.09.2024, 17:35 Uhr)

SEATTLE (dpa-AFX) - Nach Ärger mit dem Raumschiff "Starliner" und Problemen bei Rüstungsprojekten wechselt Boeing den zuständigen Spartenchef aus. Ted Colbert werde den Flugzeugbauer verlassen, teilte der neue Boeing-Chef Kelly Ortberg in einer E-Mail an die Mitarbeiter mit. Die Führung solle kommissarisch Steve Parker übernehmen, der bisher für das operative Geschäft zuständig war.

Der "Starliner" hatte Boeing zuletzt schlecht aussehen lassen. Beim ersten Flug mit zwei Astronauten traten Probleme mit den Triebwerken und Heliumlecks auf. Die US-Weltraumagentur Nasa beschloss aus Sicherheitsgründen, die Kapsel ohne Menschen an Bord zur Erde zurückkehren zu lassen. Sie landete sicher. Die Astronautin Suni Williams und der Astronaut Barry Wilmore werden aber nun statt eines kurzen Ausfluges ins All noch bis Februar auf der internationalen Weltraumstation ISS bleiben. Dann sollen sie mit dem Raumschiff "Crew Dragon" des Boeing-Konkurrenten SpaceX abgeholt werden.

Zu hohe Kosten bei "Air Force One"

Boeings Rüstungs- und Weltraumsparte hat aber auch andere Probleme. So gibt es hohe Kostenüberschreitungen beim Umbau von zwei 747-Jumbo-Jets zu neuen Flugzeugen für US-Präsidenten. Auch das Tankflugzeug KC-46 wird deutlich teurer als geplant. Der Bereich verbuchte im vergangenen Quartal einen operativen Verlust von rund einer Milliarde Dollar - und im laufenden Vierteljahr dürfte es nicht besser aussehen.

Ortberg übernahm die Führung bei Boeing Anfang August. Der Flugzeugbauer steckt nach einer Pannenserie in der Krise. In diesem Jahr sorgte ein Zwischenfall, bei dem ein Rumpfteil einer Boeing 737-9 Max im Steigflug herausbrach, für einen verstärkten Fokus auf Qualitätskontrollen bei dem Konzern. Aktuell wird die Produktion der 737 und des Langstreckenjets 777 zudem durch einen Streik der größten Boeing-Gewerkschaft mit 33.000 Arbeitern blockiert./so/DP/nas

Quelle: https://www.onvista.de/news/2024/...elt-spartenchef-aus-0-10-26312452  

23.03.25 11:33

1011177 Postings, 3958 Tage youmake222Boeing erhält Zuschlag für neuen F-47-Kampfjet

Angeschlagener Flugzeugbauer
Boeing erhält Zuschlag von Donald Trump für neuen F-47-Kampfjet - Nachfolger für F-35 - DER SPIEGEL
Boeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten Superlativen.
 

25.03.25 12:18

30281 Postings, 1368 Tage Highländer49Boeing

Die Boeing-Aktie feiert dieser Tage ein fulminantes Comeback an der Börse. Noch vor zwei Wochen krachte der Kurs des amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns auf ein neues 3-Monatstief, doch seitdem ging es für Boeing um über +20% nach oben. Was steckt hinter dem Steigflug der Boeing-Aktie und kann er noch weitergehen?
https://www.finanznachrichten.de/...geht-der-steigflug-weiter-486.htm  

16.04.25 10:41

30281 Postings, 1368 Tage Highländer49Boeing

Die Boeing-Aktie zeichnet sich durch eine extrem hohe Volatilität aus. Je nach Nachrichtenlage sind die Ausschläge äußerst stark. Zudem droht der Handelskrieg mit China zu eskalieren. Am Dienstag ging der Titel mit einem Verlust von -2,3% aus dem Markt und steht aktuell bei 155,50 US$. Lohnt sich hier jetzt ein Einstieg?
https://www.sharedeals.de/boeing-aktie-ein-opfer-von-trump/  

24.04.25 16:58

8338 Postings, 8611 Tage gvz1Ich dachte er ist es noch?

Ex-US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.

-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

24.04.25 17:54

8338 Postings, 8611 Tage gvz1Und schon berichtigt (die lesen mit)

US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

29.04.25 16:52

397 Postings, 4449 Tage ARIVA.DEAmazon greift Elon Musk an: Erste ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Boeing Company" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten Wettbewerb mit Elon Musks Starlink-System.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon greift Elon Musk an: Erste Kuiper-Satelliten gestartet - Konkurrenz für Starlink wird real  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   
   Antwort einfügen - nach oben