Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 279
neuester Beitrag: 06.06.23 00:51
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 6969
neuester Beitrag: 06.06.23 00:51 von: brongel Leser gesamt: 4604168
davon Heute: 247
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
277 | 278 | 279 | 279   

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 669 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 ? pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
277 | 278 | 279 | 279   
6943 Postings ausgeblendet.

24.05.23 17:21
1

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123targobank

In unserer ausführlichen Kundeninformation vom 07.07.2022 haben wir Sie darüber Informiert,
dass Sie zum Umtausch der russischen ADR/GDR und Empfang der Originalaktien eine russische
Depotverbindung benötigen.
Am 02.08.2022 haben Sie uns Ihre Depotnummer XXXXXX bei der Gazprombank Russland
mitgeteilt. Ihr Auftrag zum Umtausch ist seitdem bei uns intern dokumentiert, eine Ausführung
war bzw. ist aus den nachfolgenden genannten Gründen bisher leider nicht möglich.
Wir als Depotbank können Umtauschweisungen ausschließlich bei Clearstream Luxembourg
einreichen. Ihre Stücke werden, wie in Deutschland üblich, über Clearstream Frankfurt verwahrt
und lassen sich aufgrund von Restriktionen seit langer Zeit leider nicht nach Clearstream
Luxembourg verlagern.
Darüber hinaus hat der DR-Emittent BNY Mellon seine Bestandsbücher zum Umtausch der ISIN
US3682872078 (GAZPROM ADR) seit dem 22.08.2022 geschlossen (siehe Link
https://www.adrbnymellon.com/files/bc1014591.pdf ). Vor diesem Hintergrund hat auch
Clearstream Luxembourg aktuell keinen Umtausch-Event veröffentlicht.
Zu dem "Zwangsumtauschverfahren" gemäß des Gesetzes Nr. 519-FZ der Russischen Föderation
können wir Ihnen keine Auskunft geben, bitte wenden Sie sich diesbezüglich an einen
entsprechenden Fachanwalt. Dieses Prozedere muss direkt in Russland beauftragt werden und
erfolgt ohne die Einbindung der deutschen Depotbanken und Lagerstelle Clearstream

Ich habe die Bank darauf hin gewiesen,
das sie die Pflichten zur Weitergabe, von Kaufangeboten nicht weiter geleitet haben,
Informationen der Mellon und von Gazprom zum Umtausch.
Damit Verstoßen sie gegen Gesetze, siehe Link Bafin.

Frage ob sie die Mellon über meinen Bestand informiert haben?
Ob sie die Mellon im Interesse aller Kunde befragt haben wie sie den Verkauf regeln wollen.
Und eben mit Drohung,  das der Bafin zu melden.


https://www.bafin.de/SharedDocs/...l/2018/fa_bj_1803_Wertpapiere.html

https://www.bafin.de/SharedDocs/...ht/Verfuegung/vf_981221_depot.html



 

24.05.23 20:40
1

32 Postings, 4643 Tage wambiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

24.05.23 21:29

362 Postings, 591 Tage Watchlist2021Herrlich

?Ich habe die Bank darauf hin gewiesen,
das sie die Pflichten zur Weitergabe, von Kaufangeboten nicht weiter geleitet haben?.  Und eben mit Drohung,  das der Bafin zu melden?

Zu schön. Auslachen werden sie den Fenfir. Und womit : mit Recht. Herrlich!!!  

25.05.23 14:34

416 Postings, 415 Tage ADRbesitzer@ watchlist2021

?Herrlich? ? Bist du  der immer ?herrlich? schrieb leztes jahr?  

25.05.23 17:17
2

32 Postings, 4643 Tage wambiWas heißt das "Der Abgleich ist nicht möglich"?

Was heißt das "Der Abgleich ist nicht möglich"?  Die Lagerstellen wie Raiffeisenbank sollen die Namensoffenlegung  von ADRs Besitzer anfordern so wie es AFK Sistema bzw Citibank gemacht hat.  (6943) Unter diesen Namen soll Raiffeisenbank automatisch die  Konto "C"   öffnen.  Alle Daten kann man auch per E-mail senden.  

25.05.23 17:23

4774 Postings, 471 Tage Anonym123@wambi

bei der hohen Anzahl an ADR und der reinen manuellen Bearbeitung mit Kopien, Beglaubigungen unterschiedlichste Quellen, Personen und aus einer Sammelverwahrung heraus (da sämtliche relevanten Schnittstellen dicht sind), lassen (egal ob vorsätzlich oder durch Fahrlässigkeit) viele Fehlerquellen zu.

Es reicht bereits eine falsche Zuordnung und der Abgleich wird unmöglich.
BNYM würde in dem Fall die Bücher nicht mehr öffnen.  

26.05.23 16:35

27 Postings, 206 Tage brongelAbgleich

Wenn der "Abgleich" für die ADR Konvertierung nicht funktionieren soll, so wäre auch ein (Zwangs-)Verkauf der ADR auch nicht möglich. In beiden Fällen hätte man ja keine Möglichkeit etweder die Originalaktien richtig zuweisen, oder beim Verkauf der ADR den Erlös dem Eigentümer der ADR.  

26.05.23 16:59

609 Postings, 1496 Tage MC_JaggerAbgleich

Tja was stimmt denn nun? Ich glaube auch der Zwangsverkauf der ADR kann nicht stattfinden. Somit bleiben erstmal sowohl Originalaktien als auch ADR auf unbestimmte Zeit eingefroren.  

26.05.23 17:19

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123#6952

Wenn man will,
kann ein Abgleich statt finden.

Ein Verkauf ist erst nach dem Krieg interessant,
wenn Ausländer wieder zugelassen sind.
Und die Märkte einen Realen Wert von Gazprom wieder abbilden.

Erst dann hat die Mellon auch den Eifer,
das auf die Reihe zu bekommen.

Alle Behauptungen,
nicht möglich, nie Möglich, kommen von Leuten,
die nur auf Schadenfreude aus sind.
Welcher nicht Investierte investiert den Zeit,
wenn er nichts davon hat?  

26.05.23 17:34
1

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123#6951

Nach Ablauf der Frist, haben wir nur einen Anspruch auf Geld, nicht auf Aktien.
Damit können die Verkauft werden.
Es gibt keine Zeitfrist, bis wann die verkauft werden müssen,
nur ab wann sie verkauft werden können.
Genauso ist es mit der Auszahlung.
Mal einen Spekulativen Zeitrahmen,
In 2 Jahren ist der Krieg zu ende
In 3 Jahren ist der Handel wieder möglich
Innerhalb von 6 Monaten verkauft die Mellon die Aktien Markt schonend
Jetzt weis man wie hoch der Erlös pro ADR ist.
Unsere Depot Banken melden unseren Anspruch
an die Mellon mit Namens Meldung und Daten.
Da beim Russischen weg diese Daten auch übermittelt wurden,
Dieser Person gehören x ADR laut Bank, diese Person hat
mit dem Russischen Weg X ADR getauscht. Also kein Anspruch,
Anzeige wegen Betrugsversuch.
Wer nicht den Russischen Weg gegangen ist,
über den liegen dann eben auch keine Daten in Russland
über einen Tausch vor.
Und dann gibt es eben Geld.
Ich habe sehr viele hier gesperrt, als antworten von euch Sinnlos  

26.05.23 19:41

609 Postings, 1496 Tage MC_JaggerWandlung

Ich bin nicht auf Schadenfreude aus, da ich selber 5000 Stück ADRs besitze. Im Gegenteil, wäre es mir am liebsten, wenn das Ganze gut für uns Aktionäre ausgehen würde. Nur fehlt mir ehrlich gesagt der Glaube daran.  

27.05.23 11:40
1

1826 Postings, 4884 Tage eckert1Wandeln von Gazprom, Sberbank etc...


wird meiner Ansicht nach nicht mehr möglich werden.
Die Anteile werden verkauft. Ich rechne vor allem bei der Sberbank bei mir mit starken Verkaufserlösen (+100%) zum Kaufkurs.
Wer wird die Anteile kaufen?
Da machen schon die Chinesen und Araber die Hände kraftig auf....

Auch die Dividenden werden dann wohl ausbezahlt. Ich habe vor mehreren Wochen ein Schreiben meiner Bank erhalten, ich muss für die Auszahlung beim Finanzamt meinen deutschen Wohnsitz nachweisen. Kanada verlangt das, so zahlt man insgesamt 35% Steuern statt 25% dort werden Gazprom +Sberbank ADR gehalten.

Diese Beglaubugung muss ich dann wieder an meine Bank senden.

Ich habe noch Anteile der russischen Facebook (VK Company) bis vor wenigen Tagen standen sie bei mir im Depot mit einem Wert von 0
Seit 4 Tagen werden sie jedoch im Wert in russichen Rubel ausgewiesen aktuell 528 Rubel und mit dem € Umrechnungskurs bewertet.Verkäuflich sind sie aber bislang nicht.

 

27.05.23 12:28

4774 Postings, 471 Tage Anonym123@eckert1

gelingt nicht der Abgleich, dann wird niemals was verkauft.
Die ADR verbleiben dann gesperrt im Depot.

Wenn Russland die MOEX nicht für westliche Anleger aufmacht, ist ein Verkauf nur über OTC möglich.
Interessenten zahlen dann ein Bruchteil der Börsenkurse, für die hinterlegten Aktien.

Das wurde zu genüge hier lang und breit erklärt.  

27.05.23 12:56

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123https://www.n-tv.de/politik/EU-hat-200-Milliarden-

https://www.n-tv.de/politik/...-Euro-eingefroren-article24150970.html

Dem Ziel, Russland für den Wiederaufbau der Ukraine bezahlen zu lassen, kommt die EU dem Bericht zufolge nicht näher. Brüssel dürfe das russische Geld nicht beschlagnahmen, teilte ein Kommissionssprecher mit. Es müsse zurückgegeben werden, sobald die Sanktionen aufgehoben werden.

Der Teil ist für uns Interessant,
das sollte dann eben für alle Seiten gelten,
nach dem Krieg will man ja wieder Geschäfte machen.

Die Amis haben nicht für Vietnam bezahlt,
Und die Russen werden nicht für die Ukraine bezahlen.
Und die Anleger hatten nach dem Krieg, als es wieder aufwärts geht,
auch ihre Anteile behalten, und Geld gesehen.
 

27.05.23 13:04

4774 Postings, 471 Tage Anonym123immer noch nicht verstanden,

nach fast 12 Monaten?

Gelingt kein Abgleich, dann gibt's nichts, weil die Gelder und Aktien gar nicht zugeordnet werden können. Die Anteile bleiben dann immer gesperrt und die Bücher für immer geschlossen.

Spielt gar keine Rolle ob Sanktionen (irgendwann) fallen...  

27.05.23 18:40
2

1826 Postings, 4884 Tage eckert1Der Abgleich wird gelingen


da bin ich ziemlich sicher...

Meine Anteile werden in Kanada verwahrt und können mir zu 100% als Eigentümer zugeordnet werden.
Sonst hätte mich meine Bank wegen der Dividendenauszahlung gar nicht angeschrieben.
Im Hintergrund finden Prozesse statt, von denen wir nichts wissen.

Und wer versucht zu betrügen soll gar nichts bekommen.

Nicht zu wandeln war evtl. der bessere Schritt.

Ich freue mich auf den Sommer (ab August)und den Verkauf meiner Anteile.

Bei Gazprom +- 0
Sberbank+150%

 

27.05.23 19:23

4774 Postings, 471 Tage Anonym123@eckert1

du hast offensichtlich nicht einmal eine Ahnung davon, was das Problem ist!

Ob deine ADR in Kanada, Deutschland oder Turkmenistan liegen ist völlig irrelevant!
Es geht nicht darum, dass die ADR dir nicht zugeordnet werden können, sondern das die hinterlegten Original-Aktien von ALLEN ADR-Inhabern in Russland bei der NSD liegen, und diese nicht vollständig zugeordnet werden können.

Und genau DIESE Aktien können nicht den ADR zugeordnet werden, da BNYM nicht weiß wer zwangsgetauscht hat, weil Girosammelverwahrung keinerlei Zuordnung zu Aktionären, sondern nur zu Banken hat und weil die NSD keine Ahnung hat, welche Aktionäre ADR besitzen und welche nicht, weil die wiederum nicht an die NSD angebunden sind mit ihren Depots.

Das (und somit DEIN!) Problem ist:
NIEMAND kann tauschen, wenn nicht ein kompletter Abgleich 1:1 von der Gesamtmenge der ADR und der Original-Aktien im Depot der BNYM in Russland passiert!
DANN werden nämlich ALLE ADR für IMMER gesperrt! Selbstverständlich auch die, die in Kanada liegen, denn die Bücher bleiben dann geschlossen.

Das ist seit fast einem Jahr bereits klar, und lang und breit ausdisskutiert.

 

28.05.23 10:25
2

231 Postings, 856 Tage Hucki_1Es gibt noch viele die auf ihren ADR's sitzen!

Momentan ( Stand 31.12.22) gibt es noch 6,63% ADR Halter das sind 1 569 553 905 Aktien vom gesamten Aktienkapital von Gazprom. (23.673.512.900 Aktien )


https://www.gazprom.de/investors/stock/


Sollte der Abgleich nicht funktionieren und somit die Bücher geschlossen bleiben ( im schlimmsten Fall für immer ) werden in 2,5 Jahren 80 094 335 785,9281 Rubel aktuell etwa 940 Millionen Euro zurück an Gazprom fließe bzw. werden die nicht eingeforderten Dividenden wieder für das Unternehmen verfügbar werden.  

"Gemäß Artikel 42 Absatz 9 des Bundesgesetzes vom 26. Dezember 1995 Nr. 208-FZ „Über Aktiengesellschaften“ hat eine Person, die keine erklärten Dividenden erhalten hat, das Recht, die Zahlung dieser Dividenden (nicht beansprucht) zu beantragen Dividenden) innerhalb von drei Jahren ab dem Datum der Entscheidung über ihre Zahlung, wenn in der Satzung der Gesellschaft keine längere Frist für die Einreichung des genannten Anspruchs vorgesehen ist."

https://www.gazprombank.ru/personal/page/infodepo2/dividends/

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20230528_102506.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20230528_102506.jpg

01.06.23 20:42
4

27 Postings, 206 Tage brongelErste Lesung des Gesetzes in der Duma

Neue Gesetzesvorlage in der Duma, es geht um die Möglichkeit aus dem Ausland ein Konto oder Depot zu eröffnen oder ein vorhandenes Konto oder Depot zu identifizieren. Es sollen ausgewählte Banken im Ausland bevollmächtigt werden.  Info (russ.): https://www.interfax.ru/russia/892791  

Die erste Lesung von diesem Gesetz findet am 13.06.2023 statt
 

 

02.06.23 13:51

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123targobank

Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit Ihren GAZPROM ADRs haben.
Wie in unseren AGB unter Punkt ?4.1 Bedingungen für das Wertpapiergeschäft" / Unterpunkt ?16.
Weitergabe von Nachrichten" beschrieben, leiten wir freiwillige Kauf- und Umtauschangebote, die in den ?Wertpapier-Mitteilungen" veröffentlicht werden, grundsätzlich an unsere Depotkunden weiter. Eine Benachrichtigung kann unterbleiben, wenn die Information bei der Bank nicht rechtzeitig eingegangen ist oder die vom Kunden zu ergreifenden Maßnahmen wirtschaftlich nicht zu vertreten sind, weil die anfallenden Kosten in einem Missverhältnis zu den möglichen Ansprüchen des Kunden stehen.
Für die ISIN US3682872078 (GAZPROM ADR) wurden durch ?Wertpapier-Mitteilungen" folgende
freiwillige Kaufangebote veröffentlicht:
Kaufangebot bis 30.09.2022 zu 0,25? pro Stück
Kaufangebot bis 30.10.2022 zu 0,10? pro Stück
Kaufangebot bis 09.12.2022 zu 0,30? pro Stück
Die entsprechenden Kaufangebote sind immer an die Bedingung geknüpft, dass die Wertpapiere von der Lagerstelle Clearstream Banking als Depotübertrag (sogenannte Lieferung frei von Zahlung) an den
Käufer übergeben werden. Die Lagerstelle Clearstream Banking führt seit dem 20.08.2022 bis heute
allerdings keine Depotüberträge von ADR/GDR mit russischem Basiswert mehr aus.
Weil die Abwicklung der Kaufangebote über die Lagerstelle Clearstream Banking nicht möglich war,
haben wir diese nicht an unsere Depotkunden weitergeleitet.
Sofern sich eine Möglichkeit zum Umtausch der ISIN US3682872078 (GAZPROM ADR) über unsere
Lagerstelle Clearstream Banking ergibt, werden wir unsere Depotkunden entsprechend informieren.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Es liegt uns sehr viel daran, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind


Das ist eine Bestätigung, das sie die Angebote nicht weitergeleitet haben,
Zu behaupten, haben wir nicht gemacht, weil es für sie Uninteressant ist,
wird die Bafin kaum anerkennen.  

05.06.23 09:35
3

27 Postings, 206 Tage brongelKostenlfreie Konvertierun bis zum 31.12.2023

Die Frist für die kostenfreie Konvertierung der ADR ist bis zum 31.12.2023 verlängert worden.

Link (russ.): https://www.nsd.ru/publications/news/...-uslug-nko-ao-nrd-2023-06-01/
Link (eng.): https://www.nsd.ru/en/publications/news/...-services-fees-2023-06-01/  

05.06.23 13:45

164 Postings, 6010 Tage geroneubringen

Leider sind die auf deutsch übersetzten Links für mich unverständliches Bürokratenkauderwelsch. Solange Clearstream blockiert, ist wohl sowieso jede Aktion vergeblich. Ich vermute allerdings, dass auf lange Sicht eine Lösung gefunden wird. An den Gazprom ADRs hängen ja wahrscheinlich auch etliche Pensionsansprüche dran. Wenn die ersatzlos verfallen, ist der Vertrauensverlust der Regierung durch Propaganda nicht so leicht auszugleichen.  

05.06.23 17:13

1881 Postings, 4459 Tage fenfir123#6966

Clearstream gehört der Deutschen Börse.
Also hier in Deutschland verklagbar, wenn das nicht durch Gesetze Gedeckt ist.
Da ist genug Geld
Was sagt die Bafin dazu?
 

05.06.23 22:14

38 Postings, 274 Tage Ole_O@brongel: #69653

Oh, da has Du was falsch verstanden!

In dem Artikel geht es nicht aum die ADR sondern
um die bereits umgewandelten und auf einem Type "C" liegenden Aktien
Welche ein Ausländer an einen Einheimischen verkaufen möchte und
hierfür von der Regierungskommision eine Erlaubnis bekommen hat
darf diese Transaktion kostenfrei durchführen.  

06.06.23 00:51

27 Postings, 206 Tage brongelAntwort

Die Gebühren sind für die Konvertierung der ADR und das Einbuchen der Originalaktgien auf das C-Depot fällig gewesen. Jetzt sind bis zum 31.12.2023 Operationen mit dem C-Depot gebührenfrei.


"The marketing period shall apply (including to type "C" securities accounts) provided that transactions conducted in accordance with this clause, comply with legal requirements, including regulations of the Bank of Russia and decisions of the Board of Directors of the Bank of Russia, and official explanations of the Bank of Russia."

ich sehe es mindestens so  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
277 | 278 | 279 | 279   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln