Jahrgang 1959, viele sind bei , nach familiengründung raus aufs sog. Land. Die Kinder werden flügge, man wir älter, und natürlich stellt man sich die Frage der medizinischen Versorgung, zumal die kleinen Krankenhäuser in der Peripherie längst dicht gemacht haben. Nicht wenige haben entschieden, in der Stadt oder Stadtnähe besser versorgt zu sein. Wieviel prozent das sind, keine Ahnung, aus meinem Umfeld würde ich auf 30-40% schätzen. Ein Führerschein im städtischen Bereich kostet heute zwischen 4.500-5.000 €. Früher haben 90% der Jugendlichen den Führerschein mit 17-18 Jahren gemacht heute ist das maximal die Hälfte. Viel besserer önpv, nachtbusse am wochenende, eltern gibt es ja auch noch. |