Beispiel zu einem Megacap (AAPL).
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, da nutzt auch keine Bärenkappe, AAPL ist eine Erfolgsgeschichte wie man sie selten erlebt. Seit 2009 steigt die Aktie mit ca. 25% p.a.
Aktuell etwas weiter von der wMA200 entfernt. Auch ist eine Divergenz in den Indikatoren zu erkennen. Das bedeutet aber nicht, dass die Aktie kurz- und mittelfristig nicht weiter steigen könnte, bevor sie korrigiert. Einen echten Bärenmarkt in AAPL erwarte ich aktuell keinen und einen solchen kann man natürlich auch nicht im Chart erkennen.
JETZT für mich KEIN Kauf, aber da gibt es sichtlich auch andere Meinungen. Ich halte weiterhin meine AAPL Aktien. Das hat auch Bewertungs-technische Gründe (AAPL liegt IMO aktuell leicht oberhalb "fair value"). Wo man langfristig betrachtet kaufen könnte, erkennt eh jeder in diesem Chart (in den Korrekturen; 3,5 gab es seit der Finanzkrise). Die Lockdown-Krise hat nur eine mittelmäßige Kauf-Chance in AAPL hergegeben, und das nur für sehr Schnell-Entschlossene. Im März hatten vermutlich viele die großen Sorgen, dass das i-Phone Geschäft in China und generell einbricht (Handelskrieg, Pandemie, etc.). Aber das sind regelmäßig die Sorgen unter den AAPL-Analysten.
Vielleicht sehen wir bald einen Peak, der dann wieder für mind. 1 Jahr hält ?? |
Angehängte Grafik:
200610-aapl.gif (verkleinert auf 21%)

