Der USA Bären-Thread

Seite 5326 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25850775
davon Heute: 6129
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5324 | 5325 |
| 5327 | 5328 | ... | 6257   

01.09.18 17:11
3

12993 Postings, 6602 Tage wawiduApple hebt ab

Die Marktkapitalierung liegt aktuell bei 1100 Mrd USD. Zum Vergleich: Die MK der "Big Five" der US Großbanken liegt bei 1246 Mrd USD. Apple, Amazon, Alphabet und Facebook sind zusammen deutlich mehr wert als sämtliche US Finanzwerte.

 
Angehängte Grafik:
aapl__3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
aapl__3jd.png

01.09.18 18:30

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeAAPL

Mitte 2017 hatte ich mir noch gedacht: "Warum ist AAPL so relativ niedrig bewertet?" Da war Warren Buffett schon kräftig am kaufen.

Heute haben anscheinend auch andere entdeckt, dass AAPL noch gar nicht so teuer ist wie all die anderen FANGs.


 

01.09.18 18:59
1

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeAMD ein ten-bagger!

Ein Play auf den Turn-Around...


@AlterSchwede: Ich denke auch, dass wir noch einen Blow-Off an den Börsen sehen könnten.
In der Vergangenheit hatte man mehr auf die Div.-Aktien geachtet. Die Dividende war die neue Anleihenrendite. Doch jetzt sind die Anleihenrenditen in den USA angestiegen und Wachstum wird wieder wichtiger. D.h. die Leute, die erst jetzt in die Börsen kommen, werden vermutlich wirklich die Wachstums-Werte (FAANG, etc.) weiter nach oben jubeln.

9 Jahre steilen Anstieg, ähnlich wie ab 1995. Doch eine Überhitzung ist noch immer nicht so klar erkennbar. Noch immer gibt es viele die die Märkte shorten. Aber die Aktien-Bewertungen korrelieren meist nicht mit den Aktienkursen...




 

01.09.18 20:04
5

12993 Postings, 6602 Tage wawiduzu # 129

Als einziges Unternehmen unter den FAANGs hat Apple in den letzten Jahren einen Split durchgeführt, und zwar 2014 im Verhältnis 7/1 (7 neue für eine alte Aktie). Zur Beurteilung, ob eine  Aktie relativ teuer oder relativ billig ist,  sollte man nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die aktuelle Marktkapitalisierung schauen. ME deuten die aktuellen FAANG (plus MSFT und INTC) Kapitalisierungen sehr wohl auf eine "Überhitzung" hin. Wenn die sieben am höchsten kapitalisierten Werte des NDX rund 77 % der DOW-Kapitalisierung (und da stecken ja auch Apple, Microsoft und Intel drin) aufweisen, ist etwas "oberfaul".  

01.09.18 22:46
5

12993 Postings, 6602 Tage wawiduUS Eisenbahntransport Index

Die Kursentwicklungen seit 2009 stehen in keinem realistischen Verhältnis mehr zum Anstieg der Transportleistungen bzw. zur industriellen Entwicklung und zu den Importen und Exporten von Massengütern und Containerfracht, die ja von bzw. zu den Überseehäfen wohl generell über das Schienennetz laufen.
Eine völlige Missachtung der wirtschaftlichen Realität durch den Aktienmarkt, wie wir sie seit 2009 in diesem Ausmaß wohl noch nie zuvor (nun ja, vielleicht in den 1920ern) erlebt  haben, kann wohl kaum ewig halten. Da soll noch mal jemand etwas von "nicht überbewertet" schreiben!  
Angehängte Grafik:
_djusrr_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djusrr_20jd.png

03.09.18 19:51
1

4588 Postings, 2666 Tage walter.euckenbäng

china hat am china-afrika forum die investition von weiteren 60 milliarden versprochen. ist irgendwie auch eine möglichkeit, auf amerikas zollerhöhungen zu reagieren.

hier der link der schweizer nzz; leider habe ich auf die schnelle nichts in deutschen medien gefunden. na gut, da hätten sonst die grosszügig von merkel und maas versprochenen hilfs-millionen etwas mikrig ausgesehen im vergleich,, oder?

In der westlichen Welt mehren sich die Vorwürfe an die Adresse Pekings, dass China in Afrika eine «neokolonialistische Politik» betreibe. Dieser Anschuldigung widerspricht Chinas Präsident Xi Jinping vehement.
 

03.09.18 21:22
6

12993 Postings, 6602 Tage wawiduSPX und GDP

1980 lag die Marktkapitalisierung des SPX bei knapp 1 Bio USD, aktuell beträgt sie rund 24,5 Bio USD.
(Quelle: http://siblisresearch.com/data/total-market-cap-sp-500/). Das US GDP betrug in 1980 rund 4 Bio USD, und aktuell liegt es bei rund 20 Bio. USD (Wachstum seit 1980: 400 %). Ende der 1990er/Anfang 2000 wurde die GDP-Kurve erstmals von SPX-Kurve überschritten, doch seit 2014 hebt letztere sukzessiv weiter ab.

 
Angehängte Grafik:
_spx_seit_1980m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_seit_1980m.png

04.09.18 18:31
1
ist 2. im wettrennen um die 1000 mrd. $ MK. heute war es soweit

https://www.ariva.de/news/...f-apples-spuren-boersenwert-eine-7145898

die kursziele werden einfach weiter angehoben...  

05.09.18 12:16

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoe@wawidu; #134: SPX und GDP

Ist ein interessanter Chart, aber könntest du das bitte in einem LOG-Chart einzeichnen, denn das GDP-Wachstum ist NUR in einem Log-Chart als Gerade sinnvoll darstellbar. In diesem Lin-Chart müsstest du das GDP als Exp-Funktion einzeichnen, also mit einem parabolischen Anstieg. Dann sähe die heutige Übertreibung vermutlich nicht mehr ganz so "extrem" aus.

Also bitte in Langzeit-Charts nicht mit optischen Tricks arbeiten... ;-)


 

05.09.18 12:32
2

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeHier ist nochmals der DJUSRR Chart

...Langzeit im Log-Chart, für eine genauere Beurteilung des Anstieges.
Und er ist tatsächlich ziemlich steil! Aber er verläuft doch seit 2002 relativ konstant nach oben, also gleichprozentig. Wobei eben 17% p.a. gigantisch ist. Das ist schon sehr interessant. Ich kenne aber nicht die aktuellen Bewertungen dieser Unternehmen!

Als der Ölpreis einknickte ging auch dieser Index um 44% in die Knie? Sind es die Öl-Transporte aus den Fracking-Gebieten, die die Bahn dort so wachsen lässt?

 
Angehängte Grafik:
180905-djusrr-seit2002-tradingview.gif (verkleinert auf 26%) vergrößern
180905-djusrr-seit2002-tradingview.gif

05.09.18 16:59
3

12993 Postings, 6602 Tage wawiduzu # 137

Tatsächlich sind die Transporte an Fracking-Öl seit 2017 stark gestiegen, doch im Gegenzug sind die Transporte an konventionellem Öl stark gesunken, NikeJoe. Insgesamt gesehen schlagen die Rohöltansporte nicht sehr stark zu Buche. Im Anhang die Tonnage-Daten aller Gütertransporte seit 2008. Ähnlich sieht auch die Grafik der Waggonladungen aus. Laut Angaben der Association of American Railroads sind die erzielten Transportpreise seit 2014 nur marginal gestiegen. Hieraus lässt sich ableiten, dass der Kursanstieg des Eisenbahnindex wohl erheblich übertrieben ist.
 
Angehängte Grafik:
us_rail_traffic_seit_2008.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
us_rail_traffic_seit_2008.png

06.09.18 12:59

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoe@wawidu: US Bahnsektor

Habe mir die sechst Aktien des Index angesehen. Das KGVe liegt im Bereich von 19 bis 21, also sicher etwas erhöht!

 

06.09.18 16:24
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduzu # 139

Norfolk Southern, deren Aktie in den letzten Jahren von allen Eisenbahnaktien am stärksten zugelegt hat, habe ich mal etwas näher beleuchtet. Die Daten dieses Unternehmens können keineswegs einen solchen Sprung begründen. Nun ein wenig Fundamenatlanalyse: Die Umsätze und Gewinne seit 2014 lagen relativ konstant auf gleichem Niveau. Allerdings kam es in Q4/17 im Zuge der Steuerreform zu einer nennenswerten Unternehmenssteuerrückzahlung, die den Nettogewinn für 2017 erheblich hievte - ein Einmaleffekt. Für dieses Jahr ist jedoch kein solcher Effekt mehr drin, da die Quartalssteuern bereits auf dem reduzierten Satz basieren. Das Unternehmen hatte jedoch in beiden ersten Quartalen 2018 kaum höhere Umsätze als in den Vorjahren, und auch die Gewinne lagen nicht wesentlich höher. Die aktuelle Schulden/Cash Ratio liegt bei über 23 (10 Mrd./430 Mio - bei einer Marktkapitalisierung von 49 Mrd.). Unter betriebswirtschaftlichem Aspekt eine nicht gerade gesunde Situation, über die die Kursentwicklung hinweg täuscht.
(Quelle: finance.yahoo.com)

 
Angehängte Grafik:
nsc_seit1982m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
nsc_seit1982m.png

06.09.18 17:01
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduIn der übrigen Welt läuft es nicht so

wie in den USA. Der DJ Global Index beinhaltet auch die US Werte, d.h. die Situation in anderen Ländern dürfte deutlich schlechter sein, als die Indexkurve anzeigt.  
Angehängte Grafik:
_djw_15jw.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djw_15jw.png

06.09.18 17:27
4

12993 Postings, 6602 Tage wawiduNicht erschrecken!

Wie maßlos die US Börsen übertreiben, zeigt sehr schön der nachfolgende Ratiochart.  
Angehängte Grafik:
ewg-spy_20jw.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ewg-spy_20jw.png

06.09.18 17:29

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingADP jobs growth slows to 10-month low in August

https://www.marketwatch.com/story/...bs-in-august-2018-09-06-81031928

The U.S. created a seasonally adjusted 163,000 private-sector jobs in August, payrolls processor ADP said Thursday, down from 217,000 in July.

That’s the smallest growth since October.

Economists polled by Econoday expected 182,000 new jobs. July’s numbers were revised lower by 2,000.  

06.09.18 17:49
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingVIX bricht aus

 
Angehängte Grafik:
asffaaw.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
asffaaw.png

06.09.18 20:29
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingFrühindikator SOX (Chips) geht in die Knie

Micron and KLA-Tencor warnings send chip-related stocks toward worst day in nearly two months

Chip-related stocks got pummeled for their worst day in nearly two months Thursday after market outlooks from a few key players proved to be weaker than previously forecast.

The PHLX Semiconductor Index SOX, -2.57%  fell 2.6% Thursday on track for its worst one-day percentage drop since mid-July, compared with a 0.7% decline on the S&P 500 index SPX, -0.48%  and a 1.3% drop on the Nasdaq Composite Index COMP, -1.09%  

Falling the hardest were chip-making equipment companies, after KLA-Tencor Corp. KLAC, -10.01%  at a Citigroup conference forecast that a rebound in chip shipments for the second half of 2018 would likely not be as strong as expected as recently as six weeks ago. KLA-Tencor shares dropped 9.5% to $107.51 in recent trading, while shares of Lam Research Corp. LRCX, -6.67%  dropped 6.5% to $160.85 and Applied Materials Inc. AMAT, -5.00%  shares fell 4.2% to $40.71.

 
Angehängte Grafik:
soxx.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
soxx.png

06.09.18 20:33
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingSchwäche u. a. bei Micron (US-Chiphersteller)

 
Angehängte Grafik:
mu.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
mu.png

07.09.18 09:47
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingBären-Tweet des Tages

 
Angehängte Grafik:
thhqq.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
thhqq.png

07.09.18 16:30
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingNeue US-Jobs wie erwartet, aber Löhne schießen

hoch, was die Fed unter Handlungszwang (Zinserhöhungen) setzt. Die Anstieg der Löhne m/m lag bei 0,4 %, erwartet war 0,2 %.

https://www.marketwatch.com/story/...tes-to-nine-year-high-2018-09-07

The United States created 201,000 new jobs in August...Economists polled by MarketWatch had forecast a 200,000 increase in new nonfarm jobs.

The unemployment rate was unchanged at 3.9%...

The biggest news in the August employment report was a sharp increase in pay.

The average wage paid to American workers rose by 10 cents to $27.16 an hour. What’s more, the yearly rate of pay increases climbed to 2.9% [roter Kasten unten] from 2.7%, marking the highest level since June 2009....

 
Angehängte Grafik:
hc_2024.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
hc_2024.jpg

07.09.18 17:10
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingTesla -10 %, Finanzchef macht die Biege

07.09.18 18:28

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingTrump verfügt weitere Strafsteuern gegen China

12:22 Trump: tariffs on another $267 billion in Chinese goods ready

 
Angehängte Grafik:
fpdjia-big.gif
fpdjia-big.gif

08.09.18 16:46
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduNoch ein Hammerchart

Dieser Chart zeigt wohl besser als alles Andere, in welch einem irrationalen Überschwang die US Börsen seit 2009 agieren. Dieser Überschwang ist in doppelter Hinsicht "geborgt": 1. durch billige Kredite und 2. durch eine ausgeuferte Staatsverschuldung, die nur noch im 2. Weltkrieg übertroffen wurde, und die immer wieder neue Dopes für die Wirtschaft ermöglichte. Doch aktuell herrscht weder Krieg, noch geht es der US Wirtschaft schlecht. Dies ist Keynesianismus auf die Spitze getrieben - keineswegs das, was Keynes gepredigt hat.

 
Angehängte Grafik:
_msworld-_wlsh.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_msworld-_wlsh.png

08.09.18 17:34
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduEin Blick auf die Kryptoszene

Im Januar d.J. wurde von "Experten"  2018 als das "Jahr der ALT (alternative) Coins" ausgerufen.
Was jedoch seither geschieht, ist ein Paradebeispiel für platzende Träume
.

 
Angehängte Grafik:
cryptos_ex_bitcoin_mk.png
cryptos_ex_bitcoin_mk.png

Seite: 1 | ... | 5324 | 5325 |
| 5327 | 5328 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben